Da bin ich bei dir. Aber was haben die Spanierinnen da jetzt gemacht? Dass es ein typisches Elfmeterschießen der Frauen war, hatte ich ja schon erwähnt.
Nicht Heute, sondern nach dem Spiel gegen Deutschland
Glückwunsch an die Löwinnen…nie aufgegeben und alles reingehauen!! Respekt
Absolut würdiges EM-Finale. Die beiden besten Mannschaften trafen aufeinander und das war spannend bis zum Schluss. England und Spanien sind momentan der Maßstab im europäischen Frauenfußball, das lässt sich nicht bestreiten. Aber allzu weit sind unsere Ladies von diesem Level auch nicht entfernt, büschen Entwicklung und paar Änderungen an entsprechenden Stellen…dann können sie da durchaus mithalten, denke ich.
ich hatt auch viel Spaß am Spiel unserer Mädels…
ABER mir fehlen 2 elementare Positionen
1: eine Spielmacherin, die das Ganze führt
2: eine ,die vorne knipst
unser kollektiv ist schon okay, aber Wille, Kampf und ein guter teamspirit reichen nicht für ein echtes Top-Team
Das Passspiel und die Kombination mit mehreren Spielerinnen fehlt und die zweite Reihe von der Bank ist zu schwach. England war vom grundsätzlichen Setup aus der Defensive mit wenig Risiko ähnlich, aber hatten nehr die sich im Konter durchsetzen können. Spanien und Frankreich mit der vollen Offensive gewinnen diesmal keine Titel. Bin gespannt ob die jetzt auch auf Defensive setzen in Zukunft. Unsere Mädels hätten gegen Spanien auch ins 11er knallen kommen können. Das hätte Spanien auch verloren. Dann im Finale gegen England 0:0 und im 11er knallen hätte England verloren. Bessere Torfrau bei Deutschland, hängt aber stark vom Losen ab, wer zuerst schiessen darf.Also alles knapp hätte auch anders ausgehen können.
Johannesevangelium, Kapitel 8, Vers 7
Wer von Euch noch nie einen Elfmeter verschossen hat, der werfe den ersten Stein
Hier; ich.
Bitte einen runden.
THE LIONESSES
🦁 🥰
So good… …So good
Top Finale mit einem glücklichen aber durchaus verdienten Sieger.
Teamspirit schlägt Spielstärke.
Für mich (fast) eine Kopie vom Spiel unserer Mädels gegen Spanien, nur mit dem Unterschied, dass England am Ende das Spielglück auf seiner Seite hatte.
Die Lionesses beeindruckten vor allem in den KO Spielen mit einer unglaublichen Moral und Comeback Qualitäten, vor allem gegen bockstarke Schwedinnen.
„Never give up“ war für mich der Schlüssel zum Erfolg, gut kicken kam natürlich auch dazu.
Spanien hatte die besseren Einzelspielerinnen, England den besseren Teamspirit, am Ende gewinnt das Kollektiv ein Fußballspiel, nicht eine einzelne Spielerin. Ja gut, bei Chloe Kelly mach ich mal einen Unterschied
Unsere Mädels haben wohl indirekt etwas mitgeholfen beim Sieg der Lionesses. Wir waren die einzigen, die Spanien mehr als nur gefordert haben vor dem Finale, ich sah sogar zwei Teams auf Augenhöhe, und ja, ein Sieg wäre durchaus verdient gewesen.
Und genau DAS hat natürlich auch eine sehr schlaue Trainerin Sarina Wiegman wahrgenommen.
Ich bin mir sicher, die Engländerinnen haben unser Spiel genau analysiert, sehr, sehr genau. Wie man exzellent verteidigt, gute Nadelstiche setzt, Laufwege der Gegner dicht macht und wie man die Spanierinnen zermürben kann.
Dass am Ende Chloe Kelly das Spiel entscheidet, war ja schon vor dem Finale klar
Mir hat die EM extrem gut gefallen, volle Stadien, gute Stimmung, einige packende Matches und tolle, eiskalt verwandelte Elfer
War schon ein irres Finale
Und ich hab mir sogar die komplette Parade bei der Rückkehr in London angesehen, über 2 Stunden live geguckt, die Landung des Fliegers, die Fahrt mit dem Doppeldecker Bus, die Siegerehrung, naja…das ganze Gedöns eben. Unglaublich viele Fans vor Ort, war schon nice
Football is Coming Home
Ja, die Decke an wirklichen Top-Spielerinnen ist bei uns ein wenig dünn, da gebe ich den Kritikern durchaus recht. Was natürlich den DFB und vor allem die Vereine in die Pflicht nimmt, hier ausbildungsmäßig nachzuregeln. Da muss was getan werden, keine Frage.
In der Abwehr fehlt Marina Hegering brutal. Die hat den Laden da hinten zusammen gehalten und mit ihrem überragenden Stellungsspiel Vieles entschärft, bevor es überhaupt gefährlich werden konnte. Auch die Verletzung von Lena Oberdorf war jetzt nicht gerade günstig für die Stabilität auf der Doppel-Sechs. Dann fällt auch noch im ersten Spiel die Kapitänin dauerhaft aus - hätte durchaus besser laufen können für unsere Ladies.
Aber das soll alles nicht davon ablenken, dass bei uns verbandsmäßig gearbeitet werden muss. Dringend.
Ich hab selber einige versemmelt, war aber auch kein Nationaalspieler
Aber Nationalspielerin ?
Lesen ist nicht deine Stärke.
Als ich letzte Woche im Urlaub die Eilmeldung bekam, dass England im Elfmeterschießen gewonnen hat, dacht ich mir „braucht es noch einen größeren Beweis dafür, dass es sich bei diesem Event unmöglich um Fußball handeln kann?“
Durchaus, deshalb wunderte ich mich auch, weshalb Du betontest, dass Du kein Nationaalspieler warst.
Schreiben ist aber offenbar nicht Deine Stärke, oder?
Danke Herr Oberlehrer
Gern geschehen. Auf Eigentore aufmerksam zu machen, ist allerdings nicht schwer