Dieblaue24.de Fact-Checking

Das sollten wir bei Sechzig nicht anfangen, dass neutral berichtende Medien plötzlich in eine politische Ecke gedrängt werden, nur weil sie nicht denselben Quatsch berichten wie extreme Medien. Das lässt die Deutung über die Realität erodieren. Wohin das führt kann man derzeit in den USA betrachten, wo halbwegs seriöse Medien wie CNN und co. plötzlich als politischen Player gedeutet werden, nur weil sie nicht den Unfug aus der rechten Echokammer nachplappern.

…und nicht zu vergessen die regelmäßige Löschung von Accounts und Kommentaren die seiner Meinung kritisch gegenüber stehen.
Im Gegenzug kommentieren immer die gleichen Leute seit Jahren beleidigend und gegen die DB24-Nettiquette verstoßend ohne Konsequenzen zu befürchten.
Sowas ist unwürdig und erfüllt nicht mal journalistische Mindeststandards.

Hoffe das ihm seine Amsterdam-Urlaub die Woche „Erleuchtung“ gebracht hat.

Er löscht viel und häufig. Dass er bestimmte Meinungen nicht lesen möchte muss man wohl akzeptieren. Ich kommentiere dort kaum noch, aber wenn dann bleibt es eigentlich meistens stehen. Allzu kritische Beiträge spare ich mir einfach, dafür ist mir die Zeit zu schade.
Aber was journalistische Mindeststandards betrifft. Die AZ hat erst vor ein paar Tagen einen Beitrag von mir zensiert in welchem ich der Hochhauslobpreisung in München sachlich mit Fakten widersprochen habe. Tendenziöse bzw. einseitige Berichterstattung ist in vielen Medien inzwischen leider Alltag.

Man muss aber vielleicht auch ehrlich sein. Mit den Einnahmen z.B. des Löwenmagazins, ohne dass ich diese im Detail kenne, könnte man vermutlich nicht überleben. Mancher Journalismus mag anspruchsvoller sein (ich fand aber z.B. den Artikel über die Merchandising GmbH auch tendenziös und teilweise auch falsch recherchiert) aber er geht anscheinend an den Massen vorbei.
Wenn man daher einen besseren Journalismus einfordert, was sicherlich legitim ist, dann muss man wohl auch die Frage beantworten wie dieser finanziert werden kann. Meiner Meinung nach hat er sich in eine Sackgasse manövriert aus welcher er alleine vermutlich gar nicht mehr raus kommt.

Dass er sich in einer Sackgasse befindet, ist wohl richtig. Aber ich denke schon, dass es für Oliver Griss durchaus noch möglich ist, sich aus dieser wieder heraus zu manöverieren. Dazu müsste er aber zunächst einmal einsehen, dass er sich in einer solchen befindet. Ein Blick auf die Thumbs in seinen Kommentaren sollte ihn vielleicht doch langsam einmal zum Nachdenken anregen: Der Wind dreht sich und wird gleichzeitig stärker. Und im zweiten Schritt müsste er vielleicht auch mal bereit sein, Hilfe oder auch nur gut gemeinte Ratschläge anzunehmen. Mit seinem aktuellen ‚weiter so Kurs‘ wird er vermutlich eine ursprünglich gar nicht so schlechte Idee tatsächlich krachend an die Wand fahren. Ob die Herren Inquisitor, AnSo1860 und Eisenkolb ihm in der realen Welt dann ebenso selbstlos die Miete zahlen werden, wie sie ihm heute auf DB24 von jeder Logik und Moral befreit Geleitschutz geben, möchte ich vorsichtig anzweifeln.

Und ich möchte anzweifeln, dass diese Leute überhaupt existieren.
Ich meine… es gibt schon Menschen, die solche Ansichten vertreten (leider genug).
Aber manchmal denke ich, dass da vielleicht in einsamen Nächten vorm Willybecher des Nachts viele kleine multiple Persönlichkeiten aus dem Geist des Herrn OG emporsteigen und sich schnatternd und schnaubend selbst bestätigen :D.

Dazu müsste man die ‚Schreibe‘ analysieren. Jeder Mensch hat da so seine rel. unverwechselbare 'Hand’schrift. Nachdem ich da aber nicht lese, kann ich das nicht überprüfen! ;-)

Ich weiß nur noch, dass mir durch eine Zitat aufgefallen ist, dass einer der Kommentarlinge ‚unsere‘ lisaha sein muss - leider ist mir der Name entfallen - ist auch unwichtig!

Ich denke schon das ein Großteil der Dauercamper auf diesem Blog „Individuen“ sind. Ich bin mir auch relativ sicher, dass einige davon dem Blogger bekannte „Koryphäen“ aus der ARGE-Führung oder den Allesfahrern und deren näherer Umgebung sind. Der Inquisitor ist wohl ein Homie vom Griss, und hat deshalb Narrenfreiheit. Früher war seine „Meinungsmache“ ja eher „subtil“, aber seit dem die ARGE sich klar positioniert hat, ist auch sein auftreten ein anderes. Aluthut auf, aber ich bin mir relativ sicher das es da gewisse Synergien gibt. Und seit seinem dubiosen „Stammtisch“ spielt er vabanque. Die nächste MV wird wohl auch über seinen Blog einiges entscheiden. Schaffts die ARGE bzw. die Investorenfreunde nicht, sich durchzusetzen müsste er es schaffen drei Jahre lang weiter zu hetzen und seine „Gläubigen“ bei der Stange zu halten. Traurig, das es bei Sechzig soweit kommen musste.

Stimmt denn er sieht sich selbst gar nicht in einer Sackgasse. Ganz im Gegenteil er sieht sich eher auf der Überholspur. Er denkt alle anderen haben unrecht und er recht. Über kurz oder lang wird er alleine da stehen. Er ist Erwachsen er muss selbst wissen ob es all das wirklich wert ist nur um seinen persönlichen Rachefeldzug umzusetzen. Das Leben findet nicht in einem virtuellen Blog statt. Ich mein warum gibt es schon lange keine Gastkommentare mehr? Weil die vermutlich andere Ansichten haben und sich von Griss abgewendet haben.

Ich finde, dass mit dem Zensieren schon sehr fragwürdig.
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut.
Unabhängig davon, ob einem die Meinung passt oder nicht, sollte diese nicht eingeschränkt werden.
Wenn die AZ sowas macht, dann sollte sie sich generell hinterfragen ob das noch ernstzunehmender Journalismus ist.
Ich weiß jetzt nicht wer hinter der AZ steht, denke aber, dass man sich damit keinen Gefallen tut.
Meine Erfahrungen in anderen Foren/Kommentarspalten sind überwiegend positiv, solange man sachlich bleibt, auch bei Meinungsverschiedenheiten.

Mit der Einnahmensituation sprichst du einen interessanten Punkt an der durchaus das System DB24 erklärt.
Herr Griss hat im laufe der Jahre festgestellt, dass kontroverse Artikel und polemische Meinungen deutlich mehr Klicks und Traffic garantieren.
Für jemanden der hauptberuflich davon lebt, ist es ein leichtes festzustellen ,wenn man sachlich, sportlich berichtet, man 20 Kommentare bekommt oder aber wenn man Themen a´la GWS, Reisinger, Ismaik, Wildmoser kontrovers aufbereitet man plötzlich 1000 Kommentare bekommt.
Da stellt sich dann natürlich die Frage wie würde unsereins reagieren?
Sachlich, zeitintensiv, recherchierte Artikel mit Aussicht auf wenige Klicks bringen oder easy von der Ibiza-Pool-Liege ein paar klassisch, provozierende, immer wiederkehrende Themen mit reichlich Traffic bringen…

Für ihn ist es meiner Meinung nach keine Sackgasse, sondern ein Geschäftsmodell.
Seine Überzeugungen sind allein von der Möglichkeit größtmöglicher Klickanzahlen geprägt.
Die lassen sich eher in der CL als in der 4. Liga erreichen.
Oder wenn schon 4. Liga, dann provokativ statt langweilig, denn nur wer klickt der zählt.
Er hat beim Boulevard gelernt und die BILD geht jeden Tag als klickbringendes Beispiel voran.

Nö; bei MPD-Fällen hat meines Wissens eben jede der Scheinpersönlichkeiten ihren eigenen Stil und sogar tatsächlich ihre eigene Handschrift.
Daß mir jetzt aber keiner anfängt, ihn „Multiple Oliver“ zu nennen, gell!

Hallo Zusammen!
Natürlich zielen die, ja zum Teil schon amüsant, provokativen Artikel des Herrn Griss auf möglichst viele Klicks ab.
Aber sehr oft wird von einigen Usern auch Dinge hineininterpretiert, dass sich einem die Haare sträuben.
Ich bin der Meinung, und da lege ich großen Wert darauf, bei allen kontroversen Ansichten sollte, und zwar egal von wem, das Mindestmaß an Anstand und Respekt gewahrt werden. Dies ist leider allzuoft nicht der Fall, daher die vielen Zensuren und auch Löschungen!

Ich schreibe hier im Löwenforum meinen ersten Kommentar und wünsche mir, hier genauso respektvoll behandelt zu werden, wie dies auf der anderen Seite von mir geschieht.

1⚽️86⚽️

Das Hineininterpretieren ist dort drüben in der Kommentarspalte schon zum Volkssport geworden, denn schließlich muss ja jeder seine eigenen extremen Ansichten verteidigen. Hat sich eben so eingebürgert, weshalb man unter einem Artikel zur Verpflichtung eines ablösefreien Schweinfurter Spielers eben auch mal lesen muss, dass Dreesbeeringer sowieso ein unfähiger Haufen ist, oder, dass (wie geschrieben in diesem Fall ablösefreie) Spieler eben auch no problemo ohne Investorengelder finanziert werden können, und deshalb alle Hasanis absolute geisteskranke Taugenichtse sind. An dieser Stelle wette ich, dass die Kommentarspalte dort drüben auch in 15 Jahren (falls die Seite noch besteht) noch so übereinander herfallen wird, denn genau das wird vom Betreiber ja herausgefordert und toleriert. Und sind die Geister einmal beschworen, nisten sie sich eben auch ein.

Hier im Löwenforum wirst du viele Inhalte finden, die dem e.V. positiv zugeneigt sind, andererseits gibt es hier aber auch sehr viele Nutzer, die sich nicht auf eine Seite schlagen und die Themen aus beiden Sichten beleuchten. Es wird nichts schöngeredet, und solange du Aussagen die einigen hier vielleicht nicht schmecken zumindest begründen oder belegen kannst, wirst du hier sicher von niemandem angefeindet oder beleidigt. Hier existiert noch eine Diskussionskultur, die bei db24 schon lange in Scharmützel verkommen ist.

Könnte man die Beiträge nicht dahin verschieben wo sie hingehören?

Hier wird nicht zensiert aber hoffentlich noch etwas moderiert. Dem „einfach nur Fan“ die Gesellschaftersituation, die Vertragslage, Verbandsrecht und das Insolvenzrecht zu erklären sprengt doch den Rahmen des Themas „db Fakten Check“

Erledigt. Hier im Investorenfred geht’s weiter!

München – dieblaue24 hat eine Umfrage ins Leben gerufen:Unterstützen Sie den Kurs von 1860-Präsident Robert Reisinger?”, wir von 1860 News schließen uns der Umfrage an und stellen die gleiche Frage in unserer Umfrage. Wir denken, dass unser Portal ein anderes Ergebnis erzielen wird.

1860-News Umfrage

Die Ergebnisse könnten unterschiedlicher nicht sein. Bei DB24 sind angeblich 71% gegen die Vereinspolitik und bei 1860-news sind 74% für die Arbeit von Reisinger & Co.

was bedeutet eigentlich der stern hinter „so funktioniert sechzig“ bei griss seiner umfrage?

Ich vermute, der Stern bedeutet, dass Du diese Option angeklickt hast.

Das bedeutet, dass du in deiner geistigen Verwirrtheit oder nur versehentlich auf den „Pro Reisinger Button“ gedrückt hast bei der Abstimmung. Und jetzt halt mit dem Schandstern gekennzeichnet bist ;))

Genau. Ist mir auch passiert. Aber damit kann ich prima leben…:)