Schöner Link, danke erstmal.
Fußball hat sich dahingehend geändert, dass ‚früher‘ eher kleine Spieler gefragt waren, 180 war auf jeden Fall ‚zu groß‘. Heute ist unter 190 ‚zu klein‘. Das Ideal hat sich tatsächlich vom akrobatisch ambitionierten Ausdauer-Läufer hin zur athletischen Kampfsau gewandelt, wenn ich das mal so vereinfachen darf. Wenn ich mir das Video anschaue, sehe ich exakte Pässe, ausgefeilte Technik, viel Laufarbeit und eine andere Interpretation des Positionsspiels. Allerdings ist auch das Niveau der Spieler untereinander ähnlicher. Dass man (wie dieser Bundesligist mit den Kasperlfarben) vorne ein Frankenstein-Monster als Abräumer aufbaut, ist eine relativ neue Entwicklung.
Ja, finde ich auch beknackt.
Die Fouls im Video bestehen aus Umrempeln und Beinstellen. Ich habe den Eindruck, dass das ‚moderne Foul‘ viel mehr auf Verletzung und Ausfall des Gegners abzielt (Stollen-Piercing, auf den Kopf zielen usw.). Einerseits Entwicklung zu brutalerem Einsatz, andererseits diese Schwalben-Ballerinas … ich sehe da Optionen zur Verbesserung. Ohne Veränderung wäre es allerdings auch fad.
Was ich ‚früher‘ besser fand: der Spieltag war ein vergleichsweise preiswertes Vergnügen. Man konnte in der Liga auch ohne teure Stars spielen, niemand hat von ‚Anforderungen an eine moderne Arena‘ gequakt. Vip-Lounge, Logen, Business-Seats waren kein Thema. Der heutige Zuschauer soll 28 oder besser 36 Euro für den Sitzplatz zahlen, 10 für den Parkplatz und nochmal mindestens 20 für kleine Snacks und Drinks. Bei solchen Tarifen fragt man dann doch nach dem Gegenwert … darüber mag ich jetzt gar nicht reden, das ist einfach grausam.
Ich bin jedenfalls dagegen, die Erinnerung an ‚oldschool‘-Zeiten komplett auszublenden. Vor allem den alten Herren in Frankfurt nehme ich das übel, denn die haben die Aufbau-Zeiten der Bundesliga miterlebt und konnten damals schon mehr sagen als ‚mama!!! aa-a!!!‘ … obwohl, viel dazugelernt haben, wenn man den Gerüchten glauben darf, nicht alle von denen.
… ja, aber der läuft trotzdem und hampelt nicht nur blöd durch die Gegend … während der Trainer pro Halbzeit zwei Schachteln Tschiks abdampft …
Die Fouls sind ja auch viel härter, die Verletzungen schwerer. Siehe oben - offene Sohle mit Stollen-Piercing usw.
Kaputtkomprimiert, keine Chance.