eine ereignis- und siegreiche Woche liegt hinter uns. Nicht nur im Pokal, auch in der Liga konnten unser Mannen einen Sieg einheimsen.
Die Stimmung in unserem Podcast ist nicht nur auf Grund des guten Spiels gegen Cottbus auf dem Höchstpunkt… Wir konnten
für diese Folge einen weiteren Gast gewinnen, der spannende Einblicke liefern konnte.
Hört doch mal rein. Wir freuen uns über jeden Kommentar, Like, Abo
Bei aller Sympathie fürs Improvisieren und Blödeln: In der Folge 010 habt ihr euch schon arg verzettelt … die Spielanalyse kam sehr kurz, kein Top/Flop-Spieler …
Und mal eine Frage zur Technik: Ich hab an jedem Telefon eine Mute-Taste; kann eure Aufnahmetechnik das nicht? Die könnte man sonst schnell drücken, wenn ein Hustenanfall herannaht und wir Hörer bleiben so vor Ansteckung verschont.
Der Techniker war im Urlaub und wir haben es vergessen reinzuschneiden. Das Intro wird wieder dabei sein. Sind da noch nicht so ganz hochproffessionell.
Den Mute Button hab ich mittlerweile auch gefunden… Man verzeihe mir meinen Hustenananfall. Wird nächstes Mal unterdrückt. :)
Wir nehmen aber das Feedback auf und wollen ja trotzdem einen unterhaltsamen Podcast machen. Das die Spielanalyse interessant ist, haben wir auch schon von mehreren Seiten gehört und werden die auf jeden Fall beibehalten in dem Ausmaß, dass wir sonst auch hatten. Danke auf jeden Fall fürs Feedback @Bauerngirgel
Ich empfinde euer Schwelgen in der Vergangenheit ganz geil, hat mich letztens sogar dazu motiviert noch länger Sport zu machen als ich eigentlich wollte, weil ich so darauf brannte, zu erfahren wer für euch die größten Flops der Löwenvergangenheit waren. Man hört da Namen, die hatte man schon länger nicht mehr auf dem Schirm, das entlockt einem dann ein süffisantes Schmunzeln, Stichwort Pagenburg oder Arne Feick.
Diese Folge halt a bissl unkonventionell, aber darf doch auch mal sein zum Jubiläum.
Leider muss ich Nils aber enttäuschen, ich glaube ein nicht der bairischen Mundart mächtiger Stadionsprecher hat bei 1860 keine große Lobby.
Bezüglich Stadionsprecher: Ich gebe da die Hoffnung nicht auf - ich bin seit ich 7 Jahre alt bin Löwe durch und durch und das obwohl ich überhaupt keinen Bezug zu München hatte. Ich hoffe, dass dies fehlende bayrische Mundart auffängt
Die neue Folge lässt nun schon fast vier (!) Wochen auf sich warten.
Zunächst war nur eine Zwei-Wochen-Pause angekündigt.
Dann kam auf FB die Meldung, am 28.11. werde die neue Folge zusammen mit den Podcast-Kollegas von neun30 veröffentlicht.