Pyro im Stadion / Beitrag von Sky

Ein kleines Pyro-Unternehmen aus meiner Nachbarschaft („Himmelsschreiber Feuerwerk“, Unterhaching) hat einen Beitrag für Sky mitproduziert.
Pyro im Stadion.

Bei Interesse —> [url]Redirecting...

Pyro im Stadion ist immer gut, füllt die Taschen von DFB u. DFL .
Somit auch Geld von unserem Verein. Jetzt aktuell gerade 30000 Euros plus 10000 für sinnlose Fanprogramme, ect., ect.
Bloß gut das es unser Verein so Dicke hat .

Erstens: Ob die Fanprogramme sinnlos sind, wird sich ja wohl noch raus stellen. Die Idee, dass man Fanprojekte und Gewaltprävention nun zusätzlich finanziell unterstützen soll wurde von Rettig neu eingeführt und ich halte sie für gut!

Zweitens: Ich wäre auch gerne so etwas wie die DFL: Ich hätte eine Monopolstellung und könne die Firmen, die von mir abhängig sind mit sinnlosen Regularien schröpfen wie ich nur will. So etwas muss man sich auch erstmal erarbeiten!
Das Problem ist das Verbot, nicht die Pyrotechnik!

Weshalb ist das Verbot das Problem?
Das Problem ist wohl eher der „sachgerechte“ Umgang mit dem Zeug! Wenn Du nicht sicherstellen kannst das hirnlose Idioten nach 5 Augustiner zum zündeln anfangen die Fackeln auf das Spielfeld oder in die eigenen Fans (ich erinnere mich an einen Böller letzte Saison) werfen, dann bleibt gar keine Wahl.

Kannst du den sachgerechten Umgang an einem Tag im Jahr, an dem wohl 70% der Weltbevölkerung etwas tiefer ins Glas schaut und zum gleichen (Zeitzonen außen vor) Zeitpunkt, in viel größeren Menschenmaßen als ein Stadion sie beinhaltet, Pyrotechnik jeglicher Art zündet sicherstellen? Die Antwort ist nicht schwierig denk ich. Bei einer Legalisierung müssen natürlich die Rahmenbedingungen stimmen und geklärt werden, solange jedoch das Verbot steht wird es immer und immer wieder zu Vorfällen kommen wie du sie schilderst. Verbotskultur ist nunmal mmn die falsche Kultur, ob im Stadion oder sonst wo auf der Welt

Mag sein das ich da engstirnig denke, aber für mich gibt es zwischen „Jahresendfeuerwerk“ und Pyrotechnik im Stadion schon einen Unterschied.

Und ob die Verbotskultur nun richtig ist? Lohnt eigentlich nicht drüber nachzudenken denn es ist nunmal so wie es ist.
Hätte U.H. ohne Steuergesetze richtig versteuert?
Würden alle auf der Landstraße freiwillig 100 fahren?
Aber lassen wir das besser…

Um auf den Fußball zurück zukommen, für mich bedeutet es jedenfalls das ich mit meinen Kindern gewiss nicht in der Nordkurve stehen werde was Stimmungstechnisch gesehen schade ist.
Allerdings ist das auch eher ein grundsätzliches Problem da es leider immer mehr blau gewandete Manschgerl (Fans mag ich die nicht nennen) gibt, die aufgrund übermässigen Alkoholkonsums nicht mehr wissen wie man sich zivilisiert benimmt!

Keine Frage, Pyro hat im Stadion nichts zu suchen.
Das Sylvester Feuerwerk ist doch auch nur wegen des wirtschaftlichen Umsatz noch erlaubt und hat Grenzwerte.
Wenn ich gedrängt im Stadion stehe oder sitze, ist die Situation eine ganz andere. Ich muss im besten Fall nur schädliche Giftstoffe einatmen, aber auch darüber möchte ich selbst bestimmen.
Wenn Ihr keine Shantys oder Operohrwürmer umdichten und einstudieren könnt, dann braucht das billige Abfackeln mit Gefährdung auch keinen Traditionschutz wegen Stimmung oder so.
Herr lass Hirn regnen.
Pyromanen im Suff sind keine Fans.

Als jemand, der noch nie eine Bengale in der Hand hatte, wundere ich mich, dass die Verletzungsquote so verschwindend gering ist, wenns doch so gefährlich ist.

wie oft wird denn in der nordkurve gezündet ? insgesamt denk ich, keine 10 mal seits die arena gibt. und dann jedesmal nur sehr spärlich ein rauchtopf oder so. wo is jetz da die konkrete gefahr ?

Das bei diesem Thema keine Einigung erzielt wird ist mir aber vollkommen klar. Vielleicht liegts aber auch am Alter das man irgendwann anders drüber denkt, bei mir scheint es jedenfalls so zu sein… :wink:

Der Böller vom letzten Jahr hat gereicht, da frag ich mich wirklich was das soll - Böller in die eigenen Fans schmeissen? Das ist nur noch dämlich!

Ja! Das ist nur noch dämlich!

Aber Auswärts in Wien. Unendlich viele Bengalos. Legal und ungefährlich, wies Fahrradfahren. Einer meiner schönsten Löwenmomente!

Ja leck, die Griechen…

[url]- YouTube
und
[url='- YouTube ']- YouTube

Jetzt fänd ichs interessant zu erfahren, wieviele Verletzte es dabei im Zusammenhang mit den paar Fackeln gab.

Gefunden hab ich nur, dass absichtlich durch einen Leuchtfackelwurf die Gästebank in Brand gesetzt wurde.
[url]http://www.spiegel.de/sport/fussball/griechenland-krawalle-ueberschatten-spiel-olympiakos-gegen-paok-a-964917.html[/url]

Na ja, es waren wohl schon ein paar mehr Fackeln :) .(Sind aber Wahnsinnsbilder !).

Aber verletzt wurde durch Pyro wohl keiner. Schlimmer war anscheinend u.a. der Fischgestank …

[url]http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/chaos-im-griechischen-pokal-fisch-und-festnahmen-12900911.html[/url]

Ist ja der absolute Wahnsinn. Das müssen echt gründliche Stadionkontrollen sein, wenn man eine komplette Sylvesterration Feuerwerk und körbeweise stinkende Fische auf die Tribüne kriegt, die dann Richtung Gegnerbank verfeuert werden können. Oder verkauft man dort Bengalos gleich drinnen am Würstlstand? Die spinnen, die Griechen… :-P

Den Begriff „Stadionkontrolle“ gibt der griechische Wortschatz nicht her :)

Dieser Pyro-Dreck hat in einem Stadion nichts verloren.
Unverständlich, wie jemand dieses Verbot als sinnlos bezeichnen kann.
Im übrigen, wenn sich ein Verein an einem Wettbewerb beteiligt, hat sich dieser an die vorgegebenen Satzungen und Regeln zu halten.
Wem es nicht passt, kann sich ja abmelden.
Unten stehen genügend an.

genau und bald darf man nicht mehr rauchen im stadion nur noch alk freies bier und keine grösseren fahnen und natürlich immer mit den worten wems ned passt muss halt daheim bleiben.nicht jedes gesetz ist auch richtig nur weils gesetz ist.

Ist doch Vieles videoüberwacht. Also Zündler herausfiltern und bei evtl. Strafzahlungen vor den Kadi zerren und (soweit möglich) löhnen lassen. Anders scheint dieser kindliche Unsinn nicht in den Griff zu bekommen zu sein. Jemand der behauptet ohne Pyro machts im Stadion keinen Spaß, der hat anscheinend mit Fußball nicht soooo viel am Hut. Denn um den geht es eigentlich, nicht um Rauchfackeln.

Naja, nix zum fressen im Kühlschrank aber des Feuerwerksgschäfterl leer gekauft. Hut ab.

Die Bilder kommen aber schon gut!

Find ich auch. Aber über die Fischaktion könnte man mal nachdenken. Eine glitschige Ladung alten Rotbarsch auf die FC Bäh-Bank lagern, gut einziehen lassen - dann wären die duften Jungs / tollen Hechte endlich perfekt.