Erstmal der Beitrag von Sherlock vom Dienstag, 18. März 2014:
Saisonplanung 2014/ 2015
Wir haben derzeit
1 - keinen Sportlichen Leiter, der den Kader zusammensetzt und zudem
2 - den Trainer für das nächste Jahr bestimmt. D.h. wir haben derzeit auch noch keinen Trainer für die nächste Saison
3 - einen Spielerkader, der möglicherweise nicht optimal zusammengestellt ist. Dafür haben alle bis auf Benjamin Lauth längere Verträge.
4 - kein Scouting
5 - das größte Talent geht nach Nürnberg, weil er meint, sich dort sportlich besser entwickeln zu können und das Kleingeld ist auch mehr.
6 - Zudem ist die Frage, ob wir wissen, wie viel Geld wir zur Verfügungn haben.
7 - Diese unklare Ausgangssituation ist zwar spannend, erfüllt mich aber nich mit Zuversicht.
8 - Same procedure like last year? Same procedure like every year! Auf deutsch: Und täglich grüßt das Murmeltier
<<<<<<<<<
Ich bin mal so frei und checke mal den momentanen staus quo:
1 - wir haben immer noch keinen Sportlichen Leiter
2 - einen Trainer haben wir und seine Ausbeute ist so schlecht nicht. Einen Stevens haben wir nicht im Kreuz
3 - muahahaaa
4 - wir haben die Experten Basha und Carlos Leal, muahahaaa
5 - wenn wir das gegen Kiel vergeigen,…oO
6 - siehe 3.
7 - siehe 6.
8 - cheerio miss sophie!
Jetz mal im Ernst: Ganz egal, wohin die Reise geht - wir verschlafen es, jetzt Kontakte zu knüpfen. Sonst wären wir nicht der TSV 1860.
Keine Wundertüten aus Spanien oder sonstwo, einfach hungrige Leute aus der Region. Die 2. oder auch 3. Liga mitgehen.
Mit einem Sebastian Kinzel oder einem Mario Erb zum Beispiel macht man nicht allzuviel falsch.
Grundsätzlich stimme ich Deiner Richtung zu.
Aber: meiner Meinung nach benötigt eine Mannschaft auch einige Führungsspieler. Ist es wirklich so, dass wir aus der Region auch Führungsspieler gewinnen können? Oder brauchen wir die Deiner Meinung nach nicht?
Außer Adlung haben wir keinen Führungsspieler. Doch Liga 3 macht der sicher nicht mit.
Und mit der Kohle, die wir haben - kriegst du keinen. Auf Führungsspieler à la Bedia, Sanchez, Rodri kann ich verzichten.
Ein Stoppelkamp oder Leonardo sind zu meinem Leidwesen nicht mehr da. Die hatten nur das Problem, dass kein einziger Mitspieler unfallfrei
einen Doppelpaß zustandebrachte.
Das betrifft allerdings bisher nur den von mir geschätzten Nutzer Rais, ich stehe der Eignung von Leonardo als Mannschaftsspieler weiterhin sehr kritisch gegenüber.
Aber zurück zur Ausgangsfrage: Kann man aus der Region auch Führungsspieler gewinnen?
@geoschorsch
Leonardo war zweifellos eine Diva. Charakterlich kann ich ihn nicht beurteilen, da war er zu kurz gesetzt.
Doch wenn man eine Diva mit solchen Fähigkeiten im Team hat, sollte man sie auch mit Freiräumen ausstatten.
Der Vergleich ist sicherlich sehr weit hergeholt, aber Häßler oder Abedi Pele wurden für ihre laxe Defensiveinstellung niemals kritisiert.
Man hat sie einfach das machen lassen, was sie können. Das haben wir bei Leonardo nicht getan.
Leonardo kann besser fussballspielen als jeder im aktuellen Kader.
@Wolf
Da überschätzt du meine Insiderkenntnisse gewaltig. Aber gegen einen Bigalke hätte ich nichts einzuwenden.
Ich hätte die Spanier nicht mal im Spiel gegen den Club aufgestellt.
Wer vor Ende der Saison bereits seine Wohnung kündigt, hat mit Sicherheit nicht die Einstellung die für 2 Endspiele (Jetzt sinds 4 Endspiele) benötigt werden.
Spielertypen wie Hässler, Pele oder auch Novak (der mir persönlich am besten gefiel), sind Rar bzw. sterben diese Typen aus.
Wir bräuchten halt einen Scout, der sich im bayerischen Amateurfussball, bzw. Bundesweit u. angrenzenden Ländern, bestens auskennt.
Einer, der aus wenig sehr viel machen kann und ein gutes Netzwerk hat, wäre der Gerber Franz. Der ist schon seit einem Jahr frei, aber wohl zu wenig klangvoll und glamourös…
Peter Nowak war spielerisch seiner Zeit um Jahrzehnte voraus, für mich der beste Spieler, der je bei Sechzge gespielt hat (mal abgesehn von Merkels Meistermannschaft, da bin ich noch in Windeln durch die Gegend gefetzt). Dazu noch der Abedi und der Icke (nicht vergessen sollte man auch Stevic und unsern „Magic“)… mann mann mann, an sowas darf man gar nicht mehr denken
Konkrete Meinungen und Vorschläge zur Vorbereitung auf 15/16 sind aber noch verfrüht, erstmal abwarten wohin die Reise nach der Relegation geht.
Den Sebastian Kinzel kenn ich ein wenig, ob der für Sechzig was wäre? Hmm…wohl kaum. Diese regionalen Superstürmer gibts ja nicht gerade selten, und Kinzel wurde ja schon mehrfach gescoutet. Ich hatte den auch schonmal gepostet (nach seinen 5 Toren in einer Halbzeit gegen Hachingen2, finde aber den Thread nicht mehr). Mario Erb wäre bestimmt eine Überlegung wert.
Aber wie gesagt, erstmal abwarten wohin die Reise geht. Quo Vadis TSV
Den Aosman hätte ich auch gerne gesehn beim TSV, wird aber wohl in Liga 1 wechseln,…schade. So ein Typ Spieler fehlt bei uns schon seit Jahren. Es gibt in Deutschland wahrlich genug gute, hungrige und bezahlbare Spieler. Diese Verpflichtungen von Barca2 waren der pure Blödsinn völlig planlos und einzig Poschners Egoismus, Profilneurose und Unfähigkeit geschuldet. So nach dem Motto: „Guckt mal was ich für geile Connections zu Barca habe.“ Professionelles und perspektives Scouting geht anders.
Wir haben natürlich durch die Relegation auch 10 Tage Vorbereitung auf die
neue Saison verloren. Die neue Runde beginnt ja schon im Juli, es muss ja auch
Urlaub und Vorbereitung berücksichtigt werden. Da bleibt nicht viel Zeit die
offenen Punkte abzuarbeiten wie Spieler ( Verträge, Neuzugänge, Abgänge ),
Finanzen ( Ismaik ), Stadion ( Arena oder Grünwalder ), Management ( Präsident,
Sportdirektor ).
Ein echter Nachteil, egal in welcher Liga wir dann spielen. Somit ist auch in
den nächsten Wochen Spannung garantiert
Stadion soll nach meiner Info im Abstiegsfall bereits fix sein, wird aber noch nicht nach außen kommunziert. Es soll dabei auch ausgiebig die Option Unterhaching geprüft worden sein, was aber nicht zwingend bedeutet, dasss dort gespielt wird.
Ismaik wird sicher kein Geld mehr in den Verein stecken, egal welche Liga.