AZ: Herr Schneider, 20 Jahre Allianz Arena, einige davon haben Sie als Stadionsprecher des TSV 1860 begleitet, was sind heute Ihre Gedanken, wenn Sie an dem Stadion vorbeifahren?
STEFAN SCHNEIDER: Ich bin ja jetzt wieder öfter bei den Löwen im Grünwalder, das gefällt mir schon aus nostalgischen Gründen. Ich weiß noch sehr genau, wie ich als Bua mit dem Opa mit der Tram 25 den Giesinger Berg hochgefahren bin zu den Spielen. Aber im Gegensatz zu vielen Sechzig-Fans habe ich mit der Arena nie so gefremdelt. Ich hatte tolle Momente im Grünwalder, aber auch im Olympiastadion und der Allianz Arena. Ich bin Löwen-Fan, nicht Stadion-Fan. Wenn Sechzig im Circus Krone spielen sollte, bin ich halt im Circus Krone dabei. Da ich ein grundoptimistischer Mensch bin, denke ich, wenn ich an der Arena vorbeifahre, an die schönen Erlebnisse – nicht die anderen, die es ja auch gab. Und dann fällt mir immer ein, dass ich eine Sitzschale der Arena bei mir daheim im Büro habe. Die habe ich mal aufgefangen und ist ein geiles Erinnerungsstück – mit lauter Aufklebern drauf. Sehr authentisch, sehr 1860.
Eine der wenigen richtigen Entscheidungen der letzten Jahrzehnte war aus dem Scheisshaus auszuziehen.
Ich habe die rote Brut nie gemocht. Seitdem für mich aber klar ist das die Pisser uns wissentlich benutzt haben und nachdem sie uns, als wir nicht mehr gebraucht wurden, über die Klinge haben springen lassen, verachte und hasse ich diesen Scheissverein aufs Äußerste.
Natürlich ist mir klar, dass zu der Zeit auch bei den Löwen Personen am Werk waren, die das alles haben mit sich machen lassen.
Da brauche ich nur an Ziffzer denken, der nie nie nie ein Blauer war, sondern im Interesse der Roten gehandelt hat.
Haching macht jetzt auch einen auf Ruinenanbeter. Wahrscheinlich wollte deswegen keiner das Stadion übernehmen. Da muss dann wohl auch erstmal kräftig reingebuttert werden.
wenn du den Ring aus Richtung Westen auf dem Ring gen Giesing fährst, kannst fei schon einen Schock bekommen, wenn da auf dem Schild „Stadion/Zoo“ steht.