Sportfreunde Lotte - TSV 1860 // Fr. 25.01.2019

NIchts ist verloren aber auch nichts gewonnen. Mit der Defensive kann man eigentlich zufrieden sein. Man darf halt nur nicht in jedem Spiel so einen Bock schießen. Der Sturm war leider abgesehen von Karges Glückstor zu schwach. Uns fehlt nach wie vor ein Ball Verteiler.

ZUr Schiedsrichtering: Kann es sein das für Schiedsrichterinnen noch geringere Kompetenz gefordert wird als bei den Männern? Dem falschen Spieler Gelb gezeigt. Die beiden sahen optisch auch nicht mal entfernt ähnlich aus. Gelbe Karten für leichtere Fouls, bei härteren Sachen nichts. Das der Telekom Fritze Sie so gelobt hat hat auch nicht gerade geholfen.

Schade. Klar 3 Punkte verpasst.

Wieso? Wurde uns der Punkt aberkannt?
Ich bin froh, dass sie keiner verletzt hat! Das Spiel hätte gar nicht angepfiffen werden dürfen.
Weiter gehts, noch 20 Punkte fehlen zum sicheren Klassenerhalt.

[list][*]@Chessekilla, du machst bei der gelben Karte dem gleichen Fehler wie die beiden Vollpfosten von Kommentatoren. Die gelbe Karte für Chato war nicht für das Foulspiel, sondern wegen meckerns. Er hat sich bei jedem Pfiff gegen Lotte beschwert.
[/list]

Echt? Sah in der Übertragung aus als ob er die Karte bekommen hat und dann gemeckert hat? Ist zwar jetzt auch egal.

Naja, lass ma mal die Kirche im Dorf… Es war ja nix vereist, sondern bloß ein bisschen Schnee auf dem Rasen. Ich kenn solche Spiele mit farbigem Ball noch von früher, da war das noch relativ üblich. Klar ist da kein Champions League Spiel möglich, aber solange die Bedingungen für beide Mannschaften gleich sind, kommt’s halt drauf an, wer sich besser darauf einstellt.
Das erinnert mich inzwischen an die Formel 1,wo auch schon fast bei der bloßen Ankündigung von Regenwolken ein Rennabbruch im Raum steht.

wir haben ja mit dem kargertor von den Platzverhältnissen profitiert.
Dass bei uns niemand aus der 2. Reihe schießt, dafür kann der Platz nichts, dass kein einziger der gefühlt 100 Freistößen gefährlich wurde, auch nicht.

das stört mich schon lange - bei uns wird viel zu wenig aus der 2. Reihe auf
das Tor geschossen, außer Karger, aber da müssen die Bewohner der Grünwalderstr.
Angst um ihre Fenster haben.
Ist doch ein gutes Mittel es mal mit Fernschüssen zu versuchen, vor allen Dingen
auf tiefen Boden und bei unseren begrenzten spielerischen Mitteln.
Bekiroglu hat ja gegen Lautern gezeigt das es funktionieren kann

… und Paul in Münster beinahe auch. Ich glaube, die Querlatte zittert heute noch!

Aber genau das ist meiner Meinung nach der Denkfehler. Wenn kein Championsleague Spiel möglich wäre, dann gar kein Spiel.
Die Regeln sind doch(angeblich) für alle gleich von der Kreisklasse bis zur Championsleague.
Wenn der Schiri zum Entschluss kommt, dass der Rasen bespielbar ist, wird gespielt. Egal ob Ronaldo auf der Platte steht oder Bekiroglu. ;-)

Ich meinte, dass kein Spiel auf CL-Niveau möglich ist. Dass diese Startruppen tatsächlich keinen Zeh krumm machen solange eine Schneeflocke den Rasen besiedelt steht auf einem ganz anderen Blatt.
Und bei diesem Geläuf ist es halt dann womöglich sinnvoll, Ronaldo nicht auf der Platte zu haben, dafür Miller :wink: