Aber die Einen zwitschern lieber kriptisch und die Anderen Hulken lieber auf Facebook und ganz Andere sind einfach froh dabei zu sein beim neuerlichen Aufbruch…
Getreu dem Motto, Vorwärts Leute wir müssen zurück.
Problem dabei ist, mit so einem Programm, Konzept oder whatever macht man sich halt angreif- und messbar
Dann schon lieber ambivalent - kann man sich hinterher immer das Beste raussuchen…
Vielleicht kann man den schleppenden BS-Verkauf ja dem AR um Schneider und Steiner in die Schuhe schieben. Der AR, bzw zumindest der Steiner, ist eh der letzte böse Bube, den der Mayerhofer jetzt noch entsorgen wird. Denn wer brauch schon ein unabhängiges Kontrollorgan wenn man solch einen Präsidenten UND solch einen tollen Investor hat?
Eindrucksvolles Tier, gell?
Vom Lecken rate ich ab; mir geistern die ganzen Bilder im Kopf rum von toten Schlangen & Waranen mit der inzwischen auch toten Kröte noch im Maul stecken. Außerdem hab ich gelesen, daß Bufotenin von den Verdauungssäften zersetzt und somit unwirksam wird. Gut; vielleicht über die Mundschleimhäute…
Genau; Schrödingers Scheich; das müssen wir uns merken; das ist prima. :-D
Ich mag solche Spitznamen; besonders, wenn sie gut passen.
Und deshalb bin ich auch kein Präsident. Wäre ich einer und würde in Mikrophone reden, würde ich sie mir sparen; da hast Du ganz recht.
Naja; Unrecht hast du nicht.
Im Sommer werden wir erfahren, ob da im Hintergrund Dinge vorbereitet wurden, oder ob alles wieder nur Rumgespastel war. Wobei bisher alle, die jemals an Sachen wie übergeordnete Pläne etc glaubten, sich hinterher eines Besseren (Schlechteren) belehren lassen mussten. Bisher…
Schrödingers Scheich als jordanisches Experiment, das klingt ebenso plausibel wie schwerer Krötenmissbrauch im 3. Stock an der Grünwalder 114. Wahrscheinlich züchten die dort oben schon seit Dekaden geheime Kröten, die betäubende und halluzinogene Säfte absondern. Jeder neue Funktionär unterzieht sich beim jeweils nächsten Vollmond einem Initiationsritus. Die Kröte wird geleckt und beisst dem künftigen Funktionär danach die Eier ab.
Leider hat „der Verein“ seit 1994 alle wichtigen Entscheidungen fast schon systematisch falsch getroffen. Trotz aller Warnungen aus dem ach so unruhigen Umfeld. [size=10]Insofern ist das aktuelle Gesamtresultat nicht überraschend. [/size]
Für die Gesamtsituation kann das aktuelle Präsidium bislang wohl noch am wenigsten dafür. Die Frage ist hier aber: Wo soll es hingehen und können sie’s reißen? Ich hoffe, dass am Ende die Leistungen und Ergebnisse des Präsidiums die „Eskapaden“ des Vorsitzenden mehr als aufwiegen werden.
P.S.: Der Braunschweiger TSV verkörpert im Moment genau das, wonach sich so viele auch bei unserem TSV sehnen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Liebe und Leidenschaft.
Da bin ich anderer Meinung. Die haben mit Sicherheit auch nicht dazu beigetragen, dass es ruhiger wird und geordneter abläuft. Das war aber das vorrangige Ziel nach deren eigenen Aussagen. Was haben wir stattdessen seid Monaten? Chaos und Entlassungen am laufenden Band, unzufriedene Fans, sinkende Zuschauerzahlen, abspringende Sponsoren, keine sportliche Führung und Spieler, die keinen Ansprechpartner haben. Weder für Neuzugänge, noch für Vertragsverlängerungen. Es regiert das Chaos, das sie jetzt auch noch schönreden wollen. Sorry für mich liegt das momentane Übel sehr wohl an der jetzigen Führung. Man wollte Müll aus der Vergangenheit beseitigen und hat sich neuen vor die Tür geschaufelt.
Die Löwen entwickeln sich langsam zu einem Scheiß Verein, der nur noch belächelt wird und bald keinen mehr großartig interessiert. Ist dies das Ziel? Es scheint so. Momentan braucht jedenfalls keiner mehr andere Klubs belächeln, denn die Löwen sind kennen Deut besser.
Ich seh das anders er hat ganz klar gesagt das er sechzig münchen komplett umkremplen möchte Schäfer ist weg und Hinterberger ist weg , mit Rejek haben wir einen neuen Geschäftsführer mit dem neuen Sportgeschäftsführer werden gerade gespräche geführt und Funkel hat oder hatte ohnehin nur vertrag bis Saisonende das sind tatsachen und kein neues Chaos und mit welchen Leuten aus dem Kader sollte man verlänger ? es haben sich mehr spieler zum verkauf angeboten als zu verlängern in der Saison , ein Pluspunkt ist der Geschäftsbesorgungs Vertrag zwischen Verein und Kgaa geschlossen wurde der Jahrelang hinausgeschoben wurde und die Vorgänger dabei total versagt haben , und das die sponsoren abspringen oder ihr arrangement reduzieren dürfte wohl deshalb sein weil zuwenig atraktiver erfolgreicher Fusball gespielt wird was weniger zuschauer bedeutet also weniger werbekunden
Jedem seine Meinung. Ich springe sicherlich nicht auf seinen Zug auf. Denn für mich ist das der Falsche. Die Löwen haben jedenfalls in der Zeit des neuen Präsidium weiterhin an Attraktivität verloren. Das wird man wohl kaum abstreiten können. Sie hatten jedoch vor den Verein attraktiver zu machen. Bisher nicht sonderlich geglückt. Das ist zumindest für mich Fakt.
Ich hoffe das Mayrhofer die Härte, die er so konsequent gegen Leute aufbringt, die im Grunde „nur“ Fans sind nun auch mal in konstruktive Energie umsetzt.
Lass dich hier nicht als „schlechter Fan“ erwischen! Wer seinen Verein liebt, muss Opfer bringen.
Eine richtig dunkle Sonnenbrille mildert die Pein. Mal ganz abgesehen davon, dass ich zweifle, an besagter Stelle noch irgendetwas von bedeutender Größe zu sehen zu bekommen. Womöglich müssen wir die Sonnenbrille gegen ein Mikroskop eintauschen, aber soweit muss die Liebe jetzt auch wieder nicht gehen.
Gockel Gerhard hofft nur noch, dass sie ihm der Meckie unters Gefieder legt, wenn er laut genug kräht. Aber leider fressen Igel zwar gerne Eier, aber legen tun sie auch keine.
sollte nach der ganzen Arschgriecherei der Scheich jetzt wirklich deb Geldbeutel nicht aufmachen. dann sofort Insolvenz anmelden und Neustart alles andere macht keinen Sinn mehr, Nur Löcher stopfen, dann muss mal dieser Herr überprüft das riecht nach Geldwäsche!!!