Ein Satz für die Ewigkeit wie in Stein gemeißelt - Danke Dafür!
ab und zu gehe ich ja auch mal zum Training.
Was mir da immer wieder auffällt ist das
MJ ewig lange Úbungen erklärt die so
kompliziert sind das die Spieler das auch
nur schwer verstehen. Das klappt natúrlich
dann nicht, es wird unterbrochen, wieder
erklärt und dann noch mal probiert.
Ist dann oft auch nicht besser.
Wie wäre es wenn er sich mal wieder auf
die Basics konzentriert und schnelles
Umschalten, Abwehrberhalten und
Ecken/Torschússe trainiert ?
Hat nicht hier jemand prophezeit das er im Herbst weg ist?
Ich hoffe er bekommt die Kurve und es geht wieder bergauf.
Nun, wenn die Übungen, die die Spieler jetzt noch nicht umsetzen können, dazu führen, dass Spiele gewonnen werden, dann halt so lange üben, bis die Spieler es verstanden haben. Sollte aber bitte nicht mehr allzu lang dauern!
Weil du „pfui“ gesagt hattest, vermutete ich, du dächtest irgendwie an Keschlechtsverkehr.
Flanken, du hast die Flanken vergessen … zum vergessen sind sie auf jeden Fall aktuell!
Nee, da bin ich schon drüber weg, weil zu alt. An „sowas“ denk ich nimmer. Aber ich stell mir grad vor, wie ein Kreisverḱehrabend in einem Swingerclub auszulegen wäre. So wie Rundlauf beim Tischtennis oder was meinst Du? Sorry…so deppert
Das ist interessant. Ich war am Montag nach der MV am Trainingsgelände und hab zugeschaut. Und genau das gleiche gesehen, das du schilderst. Irgendwelche Verschiebe-Übungen mit Ball, die aber ständig von MJ unterbrochen wurden. Dann gab es gefühlte fünf Minuten Anweisungen vom Chefcoach und dann ging’s weiter. Aber auch nur kurz und dann kamen wieder Ansagen. Welchen Sinn und Zweck das haben sollte erschloss ich mir so ü-ber-haupt nicht.
Und damit war ich nicht alleine. Da war noch ein älterer Löwe mit seinem Sohn vor Ort, die haben auch nur gestaunt. Wir waren uns einig, dass wir sowas noch nie gesehen hatten. Die Spieler offensichtlich auch nicht. Nun liegen meine aktiven Zeiten ja laaange zurück und selbstverständlich hat sich das Training seitdem stark verändert, zumal auf Profi-Ebene. Aber das ließ mich doch etwas arg ratlos zurück.
Also stehen die mehr im Training als sie laufen, erklärt wohl den Fitness zustand der Mannschaft
Wenn das so ist, fragt man sich, warum manchmal Geheimtraining gemacht wird…
vielleicht dürfen se da dann laufen?!
Wenn ich das da oben so lese, finde ich, man sollte ausschließlich geheim trainieren.…
Der Begriff „Geheim“ bezieht sich doch nicht auf die Zuschauer, sondern auf die Spieler!
“Der Trainer übernimmt die Verantwortung - und ich nehme die Verantwortung auf mich. Ich wechsle ein, ich wechsle aus. Ich stelle die Mannschaft auf - ihr stellt sie immer am Schluß auf…Nochmal!”
Wo er recht hat
Ich mag ihn einfach!
Ich mag Trainer, die sich für Wechsel weniger rechtfertigen müssen. Bei allen 4 verloren gegangenen Spielen hat man doch große Fragezeichen bei den Wechseln, oder?
Vor allem mag ich Trainer, die punkten. Ich mag MJ aber nicht die Punkteausbeute, die er verantwortet.
Ich mag ihn auch, aber er hat nicht recht.
Rieder war überfordert, hätte man wissen können.
Sulejmani in der 94. Minute für Zwarts. Zum Zeitschinden für den Gegner.
Nein katastrophale Entscheidungen.
Gegen Aue linke Abwehrseite offengelassen, jeder im Stadion hat gesehen, dass Guttau und Kwadwo am Ende waren.
Ein sehr sympathischer Kerl der MJ.
Aber Zweifel an seinen Fähigkeiten als Coach der dritten Liga sind angemessen.

Ich mag ihn auch, aber er hat nicht recht.
Dass wir alle im Nachhinein die bessere Aufstellung gewusst hätten ?
Ja natürlich ist das so.
Tarnat/Rieder ist aktuell ein sehr sehr gutes Beispiel.
Nachtrag
Nur darum ging’s:
*ihr stellt sie immer am Schluß auf…Nochmal!”
Lies, was ich geschrieben habe!
Das lenkt ab von seinen Fehlern, solche Binsenweisheiten.

Lies, was ich geschrieben habe!
Lies, was ICH geschrieben habe