VfL Bochum - Eintr.Frankfurt
„Anpfiff erst um 16.20 Uhr / Fanfahnen hatten Fluchtweg verhängt.“
Hatte wir das nicht schon mal letzte Saison in Bochum gegen Stuttgart?
So sehr ich Zaunfahnen mag, aber das geht mir richtig auf den Sack…
VfL Bochum - Eintr.Frankfurt
„Anpfiff erst um 16.20 Uhr / Fanfahnen hatten Fluchtweg verhängt.“
Hatte wir das nicht schon mal letzte Saison in Bochum gegen Stuttgart?
So sehr ich Zaunfahnen mag, aber das geht mir richtig auf den Sack…
und die beleidigten Ultras verlassen das
Stadion
Mir nach wie vor ein Rätsel warum ein Stück dünner Stoff die Funktion eines Eisentores im Zaun behindern soll.
Im Zweifelsfall reißt der, der das Schloss aufmacht,
halt den Stoff weg.
Aber für ein deutsches Hirn ist das vermutlich nicht korrekt und geregelt genug.
Vorallem würden die Ultras das binnen von Sekunden sowieso entfernen
Wenn man keine Probleme hat dann macht man sich halt welche.
Bei uns hängt das 1860 München Banner gleich über mehrere (Not-)Ausgänge.
Hab ich zufällig gestern auch bildlich festgehalten.
„Jetzt muss ich rasch den Notausgang freimachen!
Gut, dass ich mein Feuerzeug noch nicht auf den Torwart geschmissen habe.“
Die beleidigte Leberwurst haben sie schon bei verschiedenen Gelegenheiten gespielt.
Und dann immer rumlabern: „Nichts ist größer als der Verein“.
HADERN bei der Nations League am Nachmittag in Stuttgart und jetzt am Abend in München. Die können auch nicht genug bekommen.
Der nicht die
Du kennst ihn persönlich? Ist er ein Alleinkämpfer?
Vermutlich, kennen ja viele.
Gibt’s die Hadern Fahne nicht öfters?
Fünf bis zehnmal sicher, egal was der Kurparkloewe dazu meint
Nein ist einer, aber ob der womöglich eine Reservefahne hat, da bin ich nicht so drin was alles erlaubt ist und was ein No Go
Ist eine Person und immer die gleiche Fahne …
Aber selten alleine.
Bier?
servus ich würde gerne für die neue Saison eine Zaunfahne basteln. Hat hier wer tipps welches material man nehmen sollte etc.? gerne auch per PM
Wie zu erwarten war ist HADERN bei der U21 EM in Nitra natürlich dabei!