60 und Lautern

kann mich neben der choreo 2007 der damaligen southside supporters in zusammenarbeit mit den lautrern an einen schönen besuch paar jahre später im hahnenfass erinnern, glaúbe da aúch unseren Luxemburger kennengelernt zu haben.
auch abseits des fussballs ist man sich gleich sympathisch und gesellt sich zueinander, so beim darts wm finale 2013;)

Komme gerade aus Landshut… was mich riesig freute, war eine Zaunfahne von Löwen-Anhängern aus Landshut… links unser Vereinswappen, rechts das der Lautrer, ja und in der Mitte eben Landshut… LEIWAND!

Als ich zum Ersten mal in Lautern war, war ich schon irritiert. Nach dem Spiel auf dem Weg zu unserem Bus, haben sich
junge Fans beider Lager ganz schön was um die Ohren gehauen, beleidigt und Schmählieder angestimmt.
Hatte ich so nicht erwartet, nachdem mir immer was von Fanfreundschaft erzählt wurde.
Vor allem, weil in der Westkurve der roten Teufel immer so eine riesige Fahne geschwenkt wurde,
in der auch das Löwenwappen eingearbeitet war (gibt’s die eigentlich noch, bzw. ist die noch im Einsatz?).
Habe jetzt persönlich keine Kontakte dorthin. Mir hat es bei meinen Besuchen in Lautern aber immer getaugt.
Ist halt schön, wenn man z.B. vor dem Spiel auf ein Bier „Zum 12. Mann“ gehen kann, ohne Stress zu kriegen.
War auch schon in Löwenmontur in der Westkurve, da wurde hinter der Tribüne noch Jack-Cola ausgeschenkt.
Da kam ich mit dem Bechern kaum mit, weil mir so viele Lauterer einen ausgeben wollten…

Weiß nicht, was ich von Fanfreundschaften allgemein halten soll. Entstanden sind die meisten doch eh nur aus Schlägerbündnissen, wenn sich besoffene Kutten ausnahmsweise mal nicht gegenseitig, sondern andere verprügelt haben. Danach ging es in die Kneipe, wo man sich nach einigen Getränken irgendwann um den Hals fiel und aus tiefstem Herzen ewige Treue schwor. Dafür konnte man dann bei Auswärtsspielen auf „Verstärkung“ hoffen/zählen. In den 90ern waren Freundschaftsschals ja quasi „En Vouge“, was es da nicht alles für Kombinationen gab… Mit dem Aufkommen der Ultras sind wohl immer mehr dieser „Freundschaften“ eingeschlafen, da war dann „Alles außer VEREIN XY ist Scheiße!“ das Motto. In den letzten Jahren erleben diese Bündnisse bei den „erlebnisorientierten Fans“ scheinbar ein kleines Revival und man besinnt sich auf alte Kontakte…

Kleine Korrektur: Torschütze war Schroth. Der Rest stimmt, es war damals irre heiß. Der Gästeblock war ein Brutkasten.

Das neue FCK-Trikot schaut übrigesn ziemlich geil aus, da ist man ja fast verlockt…

[url]https://www.fck-shop.de/productdetails.aspx?id=WC00000190&itemno=MI_340[/url]

Wahnsinn, wie Lautern grad zerlegt wird! :frowning:

Das ist so erbärmlich. Immer wenn du denkst es geht nicht mehr schlimmer, kommt diese Truppe und zeigt dir, dass du keine Ahnung hast!

Wir kônnen gut mitfühlen Lauterer

Wenn ich nicht jedes WE den Gegenpol 60 hätte, würde ich fußballerisch verzweifeln :wink:

Kann Dich trösten:
Nächstes Jahr spielen wir wieder in der gleichen Liga

60 & der FCK

Wir leben! :wink:

Glückwunsch an die roten Teufel!
60 und der FCK!!!

Glückwunsch! Auf gehts weitermachen! :slight_smile:

Also ich seh die Fanfreundschaft nach wie vor. Die roten Teufel hier in der Gegend gegen Audi oder den Jahn unterstützen macht auch als „normaler“ Fan Spaß!

Nur die besten Erfahrungen. Auch auf dem Betzenberg! 60 & der FCK!