Alles zum Investoreneinstieg oder auch -ausstieg

Warum wird das jetzt allgemein so negativ interpretiert?
Er will verkaufen, es gibt eine größere mediale Präsenz, vielleicht findet sich dadurch ein Kaufinteressent. Vor nicht allzu langer Zeit wollte er Sechzig noch seinen Kindern vererben.
Dass Herr Ismaik bei dem Interview vielleicht nicht so gut weggekommen ist bleibt ein bedauerliches Einzelschicksal.

1 „Gefällt mir“

Welcher seriöse Kaufinteressent wird denn von einem Verkäufer wie Hasan Ismaik angesprochen?
Ismaik legt in etwa die Seriösität an den Tag, den „Wir-kaufen-dein-Auto“-Visitenkarten an Windschutzscheiben verströmen.

4 „Gefällt mir“

Seriöse Kaufinteressenten die sich ein Millionenloch ans Bein binden und sich mit einem eingetragenen Verein samt einer 50+1 Regel herumschlagen dürften allgemein rar gesät sein (aber es gibt sie vermutlich).

Zumindest das Märchen dass Herr Ismaik uns noch eine neue Arena am Stadtrand baut dürfte damit doch wohl hoffentlich beerdigt sein, oder?

Für mich überwiegen jedenfalls bisher die Vorteile und all zuviel Geld will er vermutlich auch nicht mehr in sein Investment stecken.

4 „Gefällt mir“

Klaer mich bitte mal ueber die ueberwiegenden Vorteile auf, vor allem wenn er die ohnehin laecherlichen Investitionen noch weiter runterfaehrt.

Ich finde seine Investitionen nicht lächerlich sondern beachtlich und die Vorteile liegen für mich darin dass Klarheit herrscht was diverse Zukunftsphantasien betrifft.
Weder finanziert er uns in die 1. Liga noch ein neues Stadion und erst recht stellt er keine Turnhalle mehr auf die 114. Das gibt aus meiner Sicht Planungssicherheit, auch wenn das vermutlich nicht jedem gefällt.
Für mich machen Investoren im Fußball nichts besser und je mehr sich damit die Finger verbrennen umso besser. Dass es diesmal uns direkt betrifft ist mir dabei egal. Aber wer von der 1. Liga und einer Allianzarena 2.0 träumt dürfte erstmal enttäuscht sein. Kann ich auch nachvollziehen.

1 „Gefällt mir“

Damit dürfte die Stadt jetzt auch Planungssicherheit haben, für den Um-ausbau des GWS oder doch gleich Abriss, wegen zu wenig Geld, geht hoid ned, Boden ist verseucht, Neues EKZ.
die finden da schon was. UNd schwups, ham wa a koar Stadi :smiling_face:

Wenn das Geld nun von der Sparkasse München und nicht von der HAM - oder unter welchem Akronym er gerade mal wieder firmiert - kommt, würdest Du dann auch von einem Investor sprechen, oder vielleicht doch eher von nachranigen Krediten? Ich gebe dir jedoch dahingehend recht, die Verschuldung der KGaA bei Herrn Ismaik ist beachtlich. Und genau das dürfte der Grund sein, warum er ohne Schuldenschnitt keinen Käufer finden wird.
Hier nun wird die Sache für uns richtig bitter. Offenbar hat Herr Ismaik die Lust an seinem kostspieligen Spielzeug verloren. Ich denke daher nicht, dass er gewillt ist, dafür weitere Batterien auf Pump zu kaufen. Nachdem Kostolany’s ‚buy and forget‘ unter diesen Vorraussetzungen auch nicht besonders erfolgversprechend sein dürfte, sehe ich für die KGaA ein Martyrium ohne Ende.

2 „Gefällt mir“

Für einen Regionalligisten wird er aber noch weniger Geld bekommen. In einem gewissen Rahmen wird er, sofern er dazu finanziell noch in der Lage ist, aus meiner Sicht weiterhin Mittel zur Verfügung stellen.
Und bisher war es immer so dass wenn sportlicher Erfolg vorhanden ist der Knatsch mit dem Herrn Ismaik exponentiell abgenommen hat.
Vielleicht bin ich da gerade zu euphorisch, aber mit einem früheren Trainerwechsel würden wir aus meiner Sicht jetzt schon ganz oben mitspielen. Warum sollte man das jetzt einfach abschenken?

Wann war denn seit Hasis Einstieg je sportlicher Erfolg vorhanden, wenn man mal vom Aufstieg von 4 in 3 absieht?

Wir haben uns da schon echt einen seriösen Geschäftsmann eingefangen, der so richtig weiß, wie man ordentlich investiert und sein Geld vermehrt. Respekt!

4 „Gefällt mir“

Wir waren zweimal mit Köllner ziemlich nah dran, was den Herrn Ismaik dann auch dazu verleitet hat seine Investitionen für die darauffolgende Saison nochmal zu erhöhen.
Das ging dann leider nicht so gut aus.

Aber Erfolg ist ja immer relativ. Wir gehören immer noch zu den 50 besten (Herren) Fußballmannschaften Deutschlands. Könnte besser sein, aber gemessen an den Umständen könnte man auch schlechter dastehen.

Von Abschenken war nicht die Rede. Der aktuell erfolgreiche Kader kostet mehr Geld, als die Fußballfirma an Eigenkapital aufbringen kann. Die Lösung der Liquiditätslücke lautet seit vierzehn Jahren Genusskapital.
Herr Ismaik steht nun vor der Entscheidung

  • die KGaA nicht weiter finanziell zu unterstützen
  • die KGaA mit so wenig wie möglich gerade mal am Leben zu halten
  • der Firma noch mehr Geld zu leihen

Bei Version eins kann er den Laden und seine Genussrechte komplett abschreiben, das dürfte ungefähr ein Drittel seines kolportierten Kapitals sein.
Version zwei ist ein Tanz auf sehr dünnem Eis und auch nicht umsonst. Das Fass bekommt dadurch zumindest keinen Boden.
Und auf Szenario drei hatte er allenfalls 16/17, mit bekanntem Ausgang, begrenzte Lust. Für ein weiteres ‚all in‘ könnte er mittlerweile allerdings nicht mehr das nötige Spielgeld im Kreuz haben.
Tja, der Mann dürfte ziemlich verzweifelt sein. Das erklärt auch sein mediales Verkaufsangebot im BR. Ich bin froh, dass das sein Problem ist und nicht meines oder des Vereins. Dem e.V. läuft die Zeit nicht davon, der HAM langsam offenbar schon. Und ich könnte auch mit der Regionalliga oder der Bayernliga leben.

1 „Gefällt mir“

Motto: Wir kaufen uns unseren Verein zurück! Klingt wie eine gspinnerte Idee, ist aber im Umfeld der Löwen ein heiß diskutierter Plan. Einflussreiche Fans im Hintergrund, allesamt wohlhabend, hatten bereits ein Szenario entworfen. Arbeitstitel „Elf mal Elf“. Weil elf Millionäre jeweils elf Millionen Euro geben sollten, um die Löwen aus den Fängen Ismaiks zu befreien. Sieben standen angeblich bereit – bis der Plan, wie viele Stammtisch-Ideen, an der Realität scheiterte. Alphalöwen wie Robert Reisinger, der aktuelle Präsident (noch bis Sommer), träumen von einem ähnlichen Modell, bei dem statt Fans regionale Gönner und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft das Sagen hätten.

Das alles ist ziemlich pervers, also die Berichterstattung über einen Verein, der vielen Menschen wirklich viel bedeutet.

Ich freu mich auf das Spiel am Samstag und versuche alles andere auszublenden. So ein Schwachsinn, auf vielen Ebenen.

2 „Gefällt mir“

Mag nicht mal jemand zu Höhle der Löwen (hihi) gehen und dort bissl venture Capital vom Maschmeyer holen?

als Abschreibungsmodell evtl interessant:)

Ich dachte ja bisher, dass jemand, der etwas zu einem möglichst hohen Preis verkaufen will, sich selbst und seine Ware möglichst positiv präsentieren sollte. Vielleicht erleben wir gerade, dass es auch anders geht. Würde irgendwie in diese Zeit passen.

3 „Gefällt mir“

Spannend die Aussage in der TZ, dass man bzgl. Verlauf sogar schon mal bei einem Notar zum Termin in Frankfurt war - HI aber zurückgezogen hat!

War das irgendwo öffentlich bekannt gewesen? Ich hab das gerade das erste Mal gelesen - evtl. Jmd „mehr“ Insights dazu @MalikShabazz???

1 „Gefällt mir“

Der Tag wird kommen, da wir dem Hasi nachweinen; werzes seng.
:crystal_ball: :cold_face:

1 „Gefällt mir“

da musst du den @MutigerLowe fragen.

1 „Gefällt mir“

Ersters Jahr in der 3. Liga Zwölfter, dann Achter und anschließend zweimal Vierter finde ich schon recht erfolgreich. Die letzten drei Jahre dann eher mittelmäßig, aber abgesehen von letztem Jahr eigentlich nie wirklich schlecht.

1 „Gefällt mir“