Alles zum Investoreneinstieg oder auch -ausstieg

Die Firmen Badenova, Badische Versicherungen, Europa Park, Lotto Baden Wuerrtemberg u. a.

Man sollte Grundsätzlich nichts glauben was der Schreibt.

Vielleicht hat Hasi ja ein schweizer Familienunternehmen gegruendet :slight_smile:

Zumindest kein wirklich relevanter. Hihi

Da könnte was dran sein , und natürlich alle mit Tarn Namen. Antony Powers übernimmt wieder die Merchandising als Kraft Anton , Oliver Griss als Oliver Grüezi übernimmt das Chatering in der 60Alm und verkauft Stekwekli und aus Ismaik wird Ignaz Hofer . Und die Holding heißt dann Hamel AG .

5 „Gefällt mir“

In den Medien heißt es ja nun, dass die KG schuldenfrei ist. Bei mir kommt das so an, als ob man Hasi das positiv anhängen möchte.
Aus meiner Sicht ist das doch völliger Unsinn, der Kerl hat seine Anteile für x Euro verkauft und die Schulden sind somit auch mit verkauft und unterm Strich Kohle bekommen.
Oder sehe ich da was falsch?

Hasi könnte für z.B. 20 Mio verkaufen aber weiterhin Darlehen verlangen bzw Zinszahlungen

Daher ist das durchaus lobenswert, dass er immerhin das noch gemacht hat.

Allerdings gibt’s halt auch die Frage, welcher Investor die Anteile ohne Schuldenschnitt gekauft hätte

Die Medien wissen es schlicht nicht und schreiben das nach was in dem offiziellen Statements drin steht.

Einerseits gut, weil keiner plappert. Andererseits unbefriedigend, weil ich will wissen wie’s jetzt genau ist und nicht bis zur Bilanzveröffentlichung irgendwann Ende 2026 warten. Außerdem will ja jeder von uns seriös gscheidhaferln :innocent:

3 „Gefällt mir“

Unser „Ex“ jedenfalls nicht. Für den war damals ein Schuldenschnitt die Bedingung für seinen Einstieg…

Das waren „externe“ Schulden, und die Gläubiger waren nicht auf Käufer/Verkäuferseite.

Hier lag/liegt die Sache anders.

Der Umgang mit den Darlehen und Genussscheinen von HI ist natürlich Teil des Kaufvertrages.

Genau das meine ich doch.
Wer bezahlt den z.B. 50Mio€ für den Bums und die Schulden bleiben bestehen? Also in unserem ganz konkreten Fall ergibt das doch gar keinen Sinn.
Dafür braucht man HI nicht dankbar sein. Der hat sein Geschäft gemacht.

Mir ist klar, dass es auch Asset Deals gibt. Aber das haben wir dann wohl zu Glück nicht gemacht. Immerhin war ja mit RR ein Unternehmensberater involviert.

Da spekuliere ich mit und bin bei dir.

HI hat keinerlei Forderungen mehr ggü der KGAA (mit der Ausnahme von dieser Saison, was immer das heißt).

Und, Spekulatius Teil 2, HI geht mit Verlust raus. Er mag mehr Retour bekommen haben als er beim Einstieg gezahlt hat. Aber insgesamt heißt es wohl Cash-out HI >>> Cash-In durch den Verkauf.

HI hat verloren, 60 hat eine Liga verloren. Alle haben verloren… (Zumindest die Arena ist weg)

2 „Gefällt mir“

Bei wem (außer Hasi) haben wir denn Schulden? Müsste doch überschaubar sei?

Sind ca 3 Millionen. Unter anderem Arena und Gytkjaer.

Immer noch!?

Ich kann mich nicht erinnern, dass in der Bilanz gesehen zu haben (übersehen…!?)

Ich werde jetzt nochmal einen Namen nennen nach dem ich nochmal ein wenig recherchiert habe und einige Holdings Verglichen habe die sich im Sport und besonders im Deutschen Fussball im Sponsoring hervor getan haben . Und sich auch den Breitensport fördert. Die Würth AG könnte es sein .

:face_vomiting::face_vomiting::face_vomiting::face_vomiting::face_vomiting::face_vomiting::face_vomiting::face_vomiting::face_vomiting::face_vomiting:

Würth ist offizieller Partner des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Seit 2022 ist die Marke Würth bei den Länderspielen der A-Nationalmannschaft der Herren und der U21 zu sehen. Darüber hinaus kooperiert Würth mit neun Vereinen der Fußball-Bundesliga: FC Fickt Euch alle München, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen, Hertha BSC Berlin, RB Leipzig, Werder Bremen, Mainz 05 und dem FC St. Pauli.

3 „Gefällt mir“

Hammers dann irgendwann?
Müller Milch fehlt noch, oder?

2 „Gefällt mir“

Definitiv ja :sweat_smile:

Roger Federer. ;-)