Einer der größten Rohstoffhändler der Schweiz. Gehört einem Herrn Törnqvist, einem sportaffinen (Eishockey) schwedischen Milliardär, der in Genf lebt.
Bezug zu Bayern? Gunvor besitzt Ölraffinerien in Bayern, z.B. Ingolstadt.
Sollte es stimmen, dann gibt es Ärger! Mit den HC-Klimaschützern in unseren Reihen …
Jupp, ich hab das so im Gedächtnis, dass der Vollzug jetzt abgewickelt wird und danach Erklärung kommt. Dass aber die Erklärung auch schon diese Woche erfolgen sollte denke ich wurde nicht explizit gesagt.
Abwarten und schorle trinken :)
Hasan geht jetzt scheinbar unter die Gastronomen und eröffnet ein Café im Louvre.
Kannste dir echt nicht ausdenken.
Die Einsicht, von Lattenknaller auf Latte Macchiato zu wechseln, kam spät. Aber sie kam Gott sei Dank.
Ich gebe zu, ich schau dieser Tage hin und wieder auch, ob der Fashion Blogger News zu 1860 weiß - auch wenn das zugegeben unwahrscheinlich ist.
Und der hat es zwischen seinem sonstigen Gesülze erwähnt.
Selbst beim Verkauf der Anteile ging beidseitig alles sechzigmäßig in die Hose. Keine der beiden Seiten hat die andere ausreichend überprüft um festzustellen, ob eine Partnerschaft sinnstiftend für beide Seiten sein kann. Ich erinnere mich noch, dass Hasan eine Due Diligence vor seinem Kauf in Auftrag gab. Da würde ich mich schon fragen was da drin steht, wenn Hasan immer wieder sagt, er hätte von 50+1 nix gewusst.
Insofern war das beidseitige Missverständnis schon angelegt, bevor die Anteile überhaupt verkauft wurden. Die restlichen 14 Jahre waren die logische Konsequenz.
Umso wichtiger ist es diesmal, dass beidseitig vernünftige Prozesse vor der Anteilsübernahme etabliert werden und beide Seiten wissen, auf was sie sich einlassen. Das beinhaltet zu vorderst, dass dem höchsten Gremium des im Konfliktfall via 50+1 entscheidenden Gesellschafters die Details dieser Partnerschaft diesmal offengelegt werden und man nicht erneut vor vollendete Tatsachen gestellt wird.
Wenn man diesen Investorenquatsch schon unbedingt mitspielen muss.