So wie ich den Hasan kennengelernt habe, kann ich mir dennoch sehr gut vorstellen, dass er zwar alles unterschrieben hat, aber den Inhalt dessen, was er unterschrieben hat, womöglich nicht mal vollständig gelesen hat. Und falls er es wider meines Erwartens gelesen hat, dann zumindest nicht verstanden hat.
Daher kann ich mir schon vorstellen, dass er von 50+1 bei seinem Einstieg keine Ahnung hatte.
Das ist dann aber sein Problem. Er hat das Ding unterschrieben und das steht da so drin. Also hat er nach allgemeiner Rechtsauffassung davon Kenntnis gehabt. Wenn er nicht liest was er unterschreibt muss er trotzdem dafür geradestehen.
Das kommt davon, wenn auf den unzähligen Portalen, unzähliger Content geschaffen werden muss. Da schreibt auch mal ein TM Admin über Sachen, von denen er offensichtlich keine Ahnung hat.
Hab ich mir vorhin auch gedacht.
Dabei ist die Wahrheit doch gar nicht so weit entfernt: „Der jordanische Geschäftsmann, zunächst unwissend darüber, dass in Deutschland die 50+1 Regel auch weiterhin gelten wird…“
Gäweida; der hat sich einfach gedacht, dass er den Laden jetzt noch einigermaßen preisgünstig bekommt und ein oder zwei Jahre wartet bis 50+1 fällt, wodurch er dann der Cäsar ist und die Anteile auf einen Schlag wesentlich mehr wert sind. Dass auch 14 Jahre später die Regel immer noch Bestand hat, wird ihn den Rest seines Lebens anstinken; da bin ich mir völlig sicher.
Geklagt hatte er selbst bis 2017 aber auch nicht, und danach war er zumindest zu den dfl-bestimmungen nicht mehr klagebefugt nach Abstieg. Stattdessen nur den dicken markiert hier in münchen.
Auch wenn Hasan Ismaik weiterhin unser Investor bleibt, wäre trotzdem die Zukunft wichtiger als die Vergangenheit. Obwohl die Gefahr besteht, dass sie sich vielleicht gar nicht so sehr unterscheidet. Der eine will was, der andere soll es geben. Damit kämen wir aber nicht weiter.
Dazu gab es irgendwo eine Erwähnung, weiß leider nicht mehr ob bei Sechzger.de oder beim Löwenmagazin, finde den Artikel auch gerade nicht - dürfte so um die Zeit rum gewesen sein als sich Ismaik auf einmal in München aufgehalten hat und alle möglichen Leute getroffen hat.
In jedem Fall, wurde in diesem Artikel erwähnt das, beim Notartermin zum ursprünglichen Kauf, die Verträge verlesen wurden, sowohl in Deutsch als auch auf Arabisch, Ismaik aber dann wohl mittendrin mit dem Telefon am Ohr einfach raus gegangen ist, Vertreter von ihm waren wohl weiterhin Anwesend.
Dementsprechend und auch nach eigenen Aussagen von ihm, kann man getrost davon ausgehen das er, vermutlich bis Heute, nicht versteht was 50+1 wirklich bedeutet - außer das ihm die „einfachen Leute“ immer wieder einen Stock zwischen die Beine werfen konnten
NIcht wirklich. Deine erste Grundaussage war, dass es den meisten Löwenfans egal sei, wer als Nachfolger von Ismaik kommt. Hauptsache dieser ist weg. Auf das bezog sich mein Beitrag, dass die Zukunft eigentlich wichtiger sein sollte als die Vergangenheit. Egal ob Hasan oder irgendwer sonst.
Ich hatte das mit dem 50+1 zwar nicht erwähnt, aber trotzdem. Was hat das für eine Relevanz, ob Hasan Ismaik das verstanden hat, wenn es ihm offensichtlich egal war? Er war beim Notar dabei, die Verträge lagen ihm vor. Die KO Vertrag behandelt explizit 50+1. Es kann einfach keinen Grund geben anzuführen, er wüßte darüber nicht Bescheid, oder Erklärungen dafür zu finden. Egal ob das alles stimmt oder nicht. Vollkaufmann vs Vollkaufmann. (ääääh Autohändler, Polizist und sonstiger Pöbel)