Alles zum Investoreneinstieg oder auch -ausstieg

Das musst Du mir bei ca. 30-50 Millionen Euro Schulden mal bitte erklären?

Ich kann Dir keine Zahlen vorlegen. Ich kan Dir nur sagen, dass der aktuelle Kurs der Frontalcrash ist. Zeige mir bitte eine Lösung zur Vermeidung dieses auf. Nicht einmal das aktuelle Präsidium kann es.

Definiere Frontalcrash in diesem Zusammenhang.

Warum brauchen wir 1. Liga?

Ja weil doch viel geiler ist den Roten bei der alljährlichen Meisterschaft zuzuschauen als gegen lauter Traditionsvereine und Gründungsmitglieder zu spielen! Ironiemodusaus

es ist die aktuelle Politik. Das ist nicht der weg.

das überzeugt mich nicht.

Geht’s vielleicht ein wenig genauer… ?

Als selbsternannter Heiliger des Löwenforums solltest Du die Anwort wissen, die noch nicht einmal das aktuelle Präsidium noch der Blogbetrieber geben kann. Ich würde gerne einen nachhaltigen Plan zur Zusammenarbeit mit dem Investor vorgelegt bekommen, bzw. einen Plan ohne Ihn.

Auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu Antworten zeugt nicht gerade von Weitgeist.

Den Kurs so wie er aktuell ist weiter verfolgen.
Das wird nicht zum Frontalcrash führen, sondern zu frischen Geld, zu einem Stadion und zum sportlichen Erfolg.
Ganz ohne Geld von HI.
Das Präsidium weiß das sehr wohl und darum fährt es diesen Kurs.

Es erklärt diesen Kurs sogar, nur will man ihn in einer bestimmten Ecke des Klubs einfach nicht hören.
Und diese Ecke ist jene Ecke die in der Hauptsache dafür verantwortlich zeichnet dass man HI überhaupt brauchte. Die Ecke die ihm dann unter tosendem Beifall ihrer Lemminge alles verkauft hat und die Zukunft gleich mjt.
Diese/-n Fehler versucht das aktuelle Präsidium gerade zu korrigieren soweit es im Moment möglich ist.

Daher ist der Weg des Präsidium der zielführende, während der Weg des Team Profi-Fußball der falsche ist und der deshalb beginnt ihnen um die Ohren zu fliegen, noch bevor sie überhaupt begonnen haben ihn zu beschreiten.

Meines Wissens belaufen sich die Darlehen auf knapp 30 mio (für den rest hat HI anteile an der KgAA gekauft)

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, die zurückzubezahlen ist, in der 2. Liga 1-2 mio pro Jahr zurückzubezahlen. Die meisten Zweitligajahre hatten wir dank der Allianzarena rund 4 mio defizit, die würde man schon irgendwie zusammenbekommen, mit dem Aufstieg hätte man aber nichts zu tun. Gleichzeitig hat man die besten Chancen, zusätzliche Einnahmen zu generieren, wenn man Jugendspieöer ausbildet und Verkauft. Damit konnten wir uns Jahrelang über Wasser halten.

Gleichzeitig müsste man HI dazu bringen, Anteile zu verkaufen. Die würde ich so gut es geht aufteilen. Dann kann sich jedes Mitglied Anteile kaufen, Sponsoren könnten Anteile kaufen (ich würde festsetzen, dass eine Partei maximal 10 Prozent halten darf)

Die Anteile könnten einzeln zurückgekauft werden, denkbar wäre eine Aktion von Hacker Pschorr „Saufen für die Löwen“, wasweisich

Die andere Option ist, die KgAA geht Insolvent und der e.V meldet eine Mannschaft in der 4. oder 5. Liga und hat erstmal sehr turbulente Zeiten vor sich
(Vereinsgelände, Rechte am Wappen, evtl. Entschädigungsforderungen, Griss hat keinen Geldgeber mehr, die Bayerische verliert ihr Darlehen auch, Sponsorenverträge sind erstmal ungültig…außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass der Kooperationsvertrag noch einige richtig knackige Überraschungen bereit hält, irgendeinen Grund muss es ja haben, dass wir nach dem schwarzen Freitag keine Insolvenz angemeldet haben)

Das ist eine reine Gefühlssache bei dir.
Der Weg mit immer neuen Schulden bei Ismaik ist fehlgeschlagen.
Es macht auch keinen Sinn sich hier immer weiter zu verschulden, frei nach dem Motto: Der Hasan zahlt dann schon, wenn man ihn nur machen lässt.
Das ist weder für HI noch für Sechzig gut.
Das klingt so mehr nach Ismaik ausnehmen und danach wird schon ein anderer kommen, der zahlt.

Was gebraucht wird ist eine Vorgehensweise die langfristig ohne Darlehen aus kommt.
Und dazu gehört eben auch jede menge Demut und die aktuelle Situation anzunehmen. Es kann auch nicht sein, dass Sechzigs Wohl und Wehe davon abhängt wie eine Person gerade drauf ist.

Was bitte soll denn DER Schmarrn ? Fundstelle ?

Und wenn Du schon Deine eigenen Aussagen nicht zu konkretisieren in der Lage bist, will ich es mal versuchen:

Wer sagt denn, dass es überhaupt einen Plan zur Zusammenarbeit mit dem Investor geben muss ? Der mit Mehrheit angenommene Antrag zur Aufkündigung des Kooperationsvertrages in der letzten MV spricht doch Bände, dass die Mitglieder eine solche nicht (mehr) wollen. Wenn überhaupt, sollten m.E. einzig dann noch Kooperationsgespräche stattfinden, wenn es einvernehmlich darum gehen sollte, dass der Investor seine Anteile verkauft.

Der von Dir zu erwartende „Frontalcrash“ kann nach meinem Verständnis einzig dadurch vermieden werden, die Richtung zu wechseln und den Rückwärtsgang raus aus den Schulden einzulegen. Soll heissen, dass der in der Vergangenheit eingeschlagene Weg der ständigen Schuldenmehrung - zudem ohne Sinn und Verstand - von allen als der falsche erkannt wird. Die derzeitige Vereinsführung scheint dies m.E. geschnallt zu haben und daher unterstütze ich deren Weg. Die Befürworter einer weiteren „Zusammenarbeit“ mit Ismaik offenbar nicht. In der wagen Hoffnung, Hasan könnte seine ganzen in der vergangenen gebauten Luftschlösser vielleicht doch mal in die Tat umsetzen, fahren sie lieber sehenden Auges mit Vollgas auf eine jordanische Lok auf, deren Zielbahnhof einzig und allein die komplette Vereinnahmung des TSV sein wird.

ich habe nicht mit einer Gegenfrage geantwortet, aber der Gesprächsverlauf ist sehr aufschlussreich.

Der aktuelle Plan „ohne ihn“ läuft gerade.

Wir sind völlig ohne Mittel von ihm aufgestiegen. Wir werden völlig ohne Mittel von ihm hoffentlich eine solide Drittligasaison spielen und die Klasse halten. Bin mittlerweile überzeugt, dass wir die 2 Mio Genußscheine nicht anrühren werden und halte es vom Präsidium für geschickt, sich die Zusage für diese Variante von Hasan geben zu lassen, um sich politisch nicht angreifbar zu machen. Es sollte aber offensiv kommuniziert werden, wenn die Mittel tatsächlich NICHT in Anspruch genommen wurden, um zu zeigen, dass es erneut ohne Hasan ging.

So kann man Stück für Stück die Abhängigkeit von ihm reduzieren. Auf seinen Forderungen ggü der KGaA kann er meinetwegen hocken, bis er schwarz wird. Die Stundungen sind sein einziges Druckmittel - das ist aber zahnlos, weil sonst die KGaA ohnehin in die Insolvenz ginge.

Wenn die KGaA weiterhin sportlich solide unterwegs ist, wird irgendwann der Punkt kommen, an dem es sich aus seiner Sicht doch lohnen wird, zu verkaufen. Und was dann nachkommt, kann nur besser sein als er.

Ideal wäre natürlich, wenn man vorher das Damoklesschwert Kooperationsvertrag loswerden würde. Dann könnte sich die KGaA auch vorher schon nach anderen Geldquellen umschauen.

Da muss ich Dir widersprechen. Ismaik ist als Mitgesellschafter sicherlich eine Krätzn, aber es geht auch schlimmer. Hab keine Lust, einen chinesischen/russischen Konzern oder gleich einen Mafia-Strohmann mit im Boot sitzen zu haben. Das ist dann doch nochmal ein anderes Kaliber als unser Mecki.

Leute.
Sechzig braucht keine exotische Investoren. Es gibt genug in München und aus der Region um alles zu haben was man braucht um in der Bundesliga mit zu spielen.

Tja…aber was hindert diese denn dann uns zu sponsorn? Liegt es wirklich nur an der Vertragssituation das ohne HIs Zustimmung nix geht?
Sind wir nicht auch als Fans ein sog. „Aushängeschild“ für Sponsoren? Wenn dem so ist, wie können wir endlich diesen tiefen Riss in unserer Fanbasis kitten? Gibt es denn wirklich keinen einzigen gemeinsamen Nenner der uns alle vereint und der es wert ist als eine gemeinsame Front zu agieren?
Auch wenn wir HI nicht an der Backe hätten, würden bei uns keine Sponsoren Schlange stehen. Sry, wenn ich das mal so behaupte, aber das ist nur meine Meinung die ich mir in den letzte 10 Jahren hier in meinem Verein „erarbeitet“ habe.

Mit deiner hart erarbeiteten Meinung hast du ja nicht wirklich unrecht.
Das jetzige Präsidium arbeitet ja jetzt mit Nachdruck daran dass wir nicht mehr als der Chaotische Verein der letzten Jahre (Jahrzehnte) gesehen werden. Natürlich geht das nicht von Heute auf Morgen, aber der Weg ist der Richtige. Das erkennt man ja schon am Zuspruch den wir aus dem ganzen Land erhalten.