Wenn ich mir die Leaks anschaue, muss diese Person sowohl Einblick in Abläufe des e.V. (VR) als auch in die der KGaA (Sponsorenverträge) haben. Da kommen ja nicht allzu viele Personen in Frage. Wäre da nicht eher ein personeller Neustart im Aufsichtsrat der KGaA angebracht?
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, ohne allgemeine Verweise auf die kommende MV: Wer sind deine unbelasteten neuen Köpfe? Und was soll sich durch sie konkret verbessern? Und was wirfst du dem aktuellen VR konkret vor?
Ich dachte du wolltest uns bereits mit den von Hr. Kirmaier dargestellten Dokumenten überaschen?
Ganz abgesehen wie Hr. Kirmaier in Besitz einiger interner Unterlagen kam, sind diese inhaltlich doch überhaupt nichts neues, oder groß was empörendes. Also was willst du damit ausdrücken.
Wenn du nichts interessanteres anzubieten hast, kannst du dir das auf der MV auch sparen. Das ist genauso lächerlich wie das Team Profifussball die sich öffentlich nicht allen Mitgliedern vorstellen wollen. Helmut Kirmaier wird sich auf der Versammlung zu Wort melden und 80% der Mitglieder langweilen mit seinen ewig wiederkehrenden lamentieren über erlittenes Unrecht. Das mag ja sein, hat aber nichts mit dem Wohl des TSV zu tun. Und was du so großes überaschendes auf der MV zu bieten hast, wird wirklich spannend.
@HHeinz
Guter Beitrag mit realistischen Ausblick auf die Situation des e.V. sollte HI tatsächlich einmal das alleinige Sagen haben.
Das Problem bei Liqui Moli war wohl eher der Herr Probst. In Anlehnung an einen schönen Satz bei 60: Wir sind wie Wildmoser heißen bloß anders. ;-)
Ich bin der Meinung, dass das zusammen mit dem, was Herr Kirmaier in den letzten Monaten sonst noch von sich gegeben hat, für einen Vereinsausschluss mehr als ausreichend ist.
Und für eine Klage sollte es sowieso reichen. Das Veröffentlichen von Emails dritter Personen ist mehr als nicht erlaubt.
Na, kuck mal in die Dokumente, die Herr Kirmaier noch veröffentlicht hat. Da finden sich einige Unwahrheiten und Verleumdungen.
Außerdem gibt es Aussagen von ihm in Emails, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, in denen er falsche Aussagen trifft und Personen beleidigt.
Nicht zuletzt ist da noch dieser Steckbrief von ihm.
Welchen Ast meinst Du? Und wer sitzt darauf? Sorry, das verstehe ich nicht ;-)
Die Dokumente, die veröffentlich worden sind auf einem Server in der Schweiz, sind nicht von Herrn Kirmaiers Handschrift, noch von ihm selbst verfasst worden. Wenn Verleumdungen oder Unwahheiten zu erkennen sind, sollten die Verfasser der Dokumente zur Verantwortung gezogen werden…
Die von DIr beschriebenen , nicht für die öffentlichkeit zugänglichen bzw. bestimmten e-mails, werden dann ja im Klageweg der Öffentlichkeit zugänglich werden um den Sachverhalt zu klären. In wieweit er in den darin von dir beschriebenen e-mails falsche Aussagen trifft und Personen beleidigt erschliesst sich mir aus Unkenntnis nicht. Frage mich aber, woher Du als nicht Vorstandsmitglied von diesen e-mails und Inhalten Kenntnis besitzt?.
Der Steckbrief ansich finde ich jetzt nicht sonderlich verwerflich. Jeder Mensch besitzt seinen Lebenslauf, Du wie ich und der gute Herr Kirmaier.
Wie kommst Du darauf, dass Herr Kirmaier die Dokumente nicht selbst verfasst hat? (Wir reden ja jetzt nicht von den Verträgen und Emails, sondern von „seiner Wahrheit“ oder „so schauts aus“ oder wie er das genannt hat.)
Wenn Emails Grundlage für eine Klage sind, werden diese ggf. im Gericht vorgelegt werden müssen, das ist richtig.
Wenn es ein Vereinsausschussverfahren gibt, werden wahrscheinlich auch der Ehrenrat und der Vereinsrat Einsicht erhalten.
Es gibt auch Emails, die an Personen außerhalb des Vorstands geschickt wurden, und zu denen ich rechtmäßig Zugang habe. Wenn ich andere Emails gelesen habe, dann sicherlich auf einem legalen Weg und keinesfalls unbefugt.
In diesen Dokumenten ist rein gar nichts, was ich nicht so auch selbst unterschreiben könnte.
Dass man HI loswerden will und aus meiner Sicht auch muss, das sollte doch nach den letzten Jahren eigentlich jedem klar sein.
Das Einzige was wirklich interessant ist in diesen Dokumenten, ist die Tatsache, dass die „Nadelstiche“ ursächlich gar nicht von Markus Drees kommen, sondern er hier nur zitiert hat, bzw. diese Vorgehensweise nur weitergeleitet hat.
Da wäre wohl eine Klarstellung vom Griss angebracht.
Was aber auch nix neues ist, schon als Drees diese Nadelstichpolitik von og erstmals vorgeworfen wurde, war bekannt, dass direkt dem nicht so ist, sondern er nur etwas wiedergab.
es wirft die Frage auf aus dem E-Mail Verlauf wer die zwei VR waren die gefehlt haben einer davon dürfte der ARGE Kandidat gewesen sein . Die Nadelstich Politik ging also von Seiten der KGaA aus nicht vom e.v. das dürfte Herrn Dress entlasten und zeigt wohl auf das die Nadelstich Politik damit begründet ist das die ehemaligen Mitarbeiter die H.I. mit eingebracht hat ihre Arbeit verweigert haben . Was auffällt ist das der E-Mail Verkehr zwischen denn VR und Präsidium am 13.7. hochgeladen wurde und ein Ralph Drechsel genannt wird der anscheinend beratend dem Präsidium und dem VR zur Seite steht am 10.7. gab Klaus Ruhdorfer ein Interview der derbescheuerten.24 in dem er sagte das eben Ralph Drechsel der reden Schreiber von Herrn Reisinger sei . Warum der Sponsoren Vertrag mit der bayerischen hochgeladen wurde sieht man im Abschnitt 9.4 ziffer III anscheinend wird so versucht die bayerische von aussen rauszudrängen das die Zahl 320 eingekreist wird das es um die Tagestickets geht die der bayerischen bereit gestellt wird soll wohl auch eine Diskussion anregen um die bayerische in ein negatives Licht zu rücken . Das ganze wirft für mich eher noch ein größeres negatives Licht auf ismaik der ARGE und diesem Team Profifußball .
Interessant wärs auf jeden Fall. Hochinteressant sogar.
„Arbeiter und Bauernverein Dynamo München von 1860“, hört sich gut an.
Und unser Hasan würde sich auch sofort von selber aus dem Staub machen ;-)
Eine Win-Win Situation praktisch.
Wenn Du das so siehst und ich Deiner Argumentation folge, dann besteht dieser Neuanfang aber nicht im Team Profifußball.
Die mit genau diesen Inhalten hausieren gehen und sie in die Öffentlichkeit blasen. Dabei aber nicht mal darauf achten ob diese Interpretationen überhaupt zutreffen oder nicht. Teilweise schießt man sich damit sogar ins eigene Knie, weil man unter Beweis stellt überhaupt keine Ahnung von der Materie zu haben. Hauptsache es wird auf die aktuelle Vereinsführung drauf gehauen, Anti-Stimmung im Volk gemacht um dann wieder zu sagen, dass man ja nicht schlecht reden will, weil man ja, je nach Wahlausgang, evtl auch zusammenarbeiten muss. Ein Neuanfang nach Deiner Argumentation wäre das jedenfalls nicht. Falschheit und Verlogenheit erhielten damit nur neue Namen und Gesichter.