Alles zum Investoreneinstieg oder auch -ausstieg

Die Mail haben alle VRs bekommen. Also hat sie Saki auch noch bekommen, da zu diesem Zeitpunkt nicht zurückgetreten.
Das Kirmaier-Dokument ist copy+paste aus mehreren Mails, ausgedruckt und eingescannt.

Interessant find ich ja, dass dem VR seit Monaten die Politik der „Nadelstiche“ vorgeworfen wird. Liest man aber die geleakten Mails, informiert der VR-Vorsitzende die Mitglieder des VR darüber, dass der GF der KGaA ab sofort eine Politik der Nadelstiche verfolgen will.

Das ist doch ein erheblicher Unterschied, vor allem ist der VR gegenüber dem GF der KGaA nicht weisungsbefugt.

Jetzt stellt sich die Frage, ob Herr Griss falsche Infos erhalten hat, oder ob er das ganze bewusst falsch darstellt! Auf jeden Fall wäre in meinen Augen eine Richtigstellung mehr als angebracht.

Ja und wer war es? Wo steckt im Sponsorenvertrag ein Verrat? Kennst Du andere Verträge um einen definitiven Vergleich zu haben, dass dieser jetzt irgend wie pikant sei? Es mag ja nicht der beste Vertrag sein, man muss aber schon auch sehen unter welchen Voraussetzungen dieser abgeschlossen wurde. Einem Fauser ging es in erster Linie wohl um den Bestand der Firma. Also um Prognosen für deren Erhalt und um planbares Geld in der Zukunft.
Bei den Mails zu den Nadelstichen sehe ich ja eher das Präsidium als den Urheber des Aufrufs und nicht den dazu oft gescholtenen VR Vorsitzenden.

Ganz egal wer diese Dokumente geleakt hat: Rechtfertigt sowas nicht einen Vereinsausschluss? Noch vereinsschädigender kann man sich ja kaum verhalten.

Wennst mir jetzt erklärst, was genau vereinsschädigend ist? M.e. Der einzige dem in den letzten vereinsschädigendes Verhalten vorgeworfen werden kann, ist kirmaier selbst.

In der Mail steht das diese vertraulich ist und es werden rechtliche Konsequenzen demjenigen angedroht der dies nicht befolgt. Diese rechtlichen Konsequenzen sollte man nun in Erwägung ziehen.

Haha, moanst an den traut sich mit so einem Anliegen so schnell noch jemand ran?

Vereinsschädigend ist, das Internas an einen Dritten weitergegeben werden um einen bestimmte Zweck zu verfolgen. Um die Vorgänge abschließend beurteilen zu können, müsste man den kompletten Mailverkehr besitzen. Zugänglich ist aber nur ein Zusammenschnitt von mehreren Mails.

Dem Leaker gehts also nicht darum, über alle Abläufe im VR zu informieren, sondern ein gewisses Bild von bestimmte Personen zu erzeugen. Und genau das halte ich für vereinsschädigend.

Die Konsequenzen aus diesem Handeln sieht man ja seit Monaten. Dem VR-Vorsitzenden wird die Politik der Nadelstiche vorgeworfen, obwohl das ganze anscheinend vom GF der KGaA ausging.

dann ist doch alles in Ordnung. Wir nehmen es zur Kenntnis und gehen zur Tagesordnung über…

Sechzig at its best

OK, da samma beinand:) hatte dich zuerst für diesen ammerlöwen aus DB24 gehalten. es war ja schon letztes Jahr ziemlich klar, dass die Leaks von Stimoniaris ausgingen, der auch keine eidesstattliche Erklärung hierfür abgeben wollte. Nur ist das mit den rechtlichen Schritten anscheinend leider auch leichter gesagt als durchgeführt

Dir gehts ja offensichtlich um die Inhalte der Mails.

Wenn der Leaker ein Problem mit der Politik der VR hat, soll er zurücktreten und sich öffentlich erklären. Von mir aus „Ich kann die Politik gegenüber dem Gesellschafter HI nicht vertreten, deswegen ziehe ich mich zurück“. Das ist dann ein ehrlicher Abgang und die Wirkung ist ungefähr dieselbe.

Aber hintenrum interne Mails weiterzuleiten und Aussagen aus dem Kontext zu reißen, ist das allerletzte. Stell dir mal vor es würde jeder so vorgehen.

Was ist denn deine Konsequenz aus den Leaks? Wer ist in deinen Augen der Schuldige?

Es geht nicht um persönliche Eitelkeiten oder verletzte Ehre sondern um das Wohl unsereres Vereins, was wohl nicht alle im e.V. und im VR so sehen.

Meinst nicht, dass das Wohl unseres Vereins durch eine derartige Schlammschlacht massiv geschädigt wird? Wie ist denn die Außenwirkung, wenn auf einer MV plötzlich lauter interne Dokumente auftauchen und die jeweiligen Lager sich das um die Ohren hauen? Meinst, dass das potentielle Sponsoren, Förderer oder die Stadt München überzeugt? Oder bestätigt man eher das Image vom Chaosclub, dem einfach nicht zu trauen ist?

Denkst du, dass das Leaken eines Sponsorenvertrags positive Auswirkungen auf die Suche künftiger Sponsoren hat?

Nicht jedes Mittel heiligt den Zweck. Und das gilt vollkommen unabhängig davon, zu welchem Lager man gehört. Aber einige haben in Hinblick auf die MV ihren Anstand komplett verloren.

Absolut richtig. Und deswegen muss ein Neuanfang mit guten, verlässlichen und unvoreingenommenen Köpfen her. Dieser e.V. und VR ist nicht mehr tragbar. Unser Hauptgesellschafter namens H.I. fällt da nicht viel weiter zurück. Nur mit dem Unterschied, das Ihm 60% der KgaA gehören und er leider auch etwas zu geigen hat. Aber wir sind ja jetzt mit der Bayerischen bis max. 2027 hervorragend finanziell ausgestattet (wenns stimmt).

Ich kann in diesen Dokumenten überhaupt nichts Überraschendes entdecken. Den Vertrag mit der Bayerischen finde ich in Ordnung. Es ist im Fußballbusiness völlig normal dass man sich in der Gegenwart oft ein wenig besser stellt und in der Zukunft Abstriche macht. Verglichen mit manchen Kölmel Verträgen (Dynamo Dresden, Pauli, KSC) sind das solide Papiere.
Ich finde es ist auch durchaus etwas wert wenn man einen Sponsor hat der von Liga 1 bis 4 zum Club steht. Außerdem hat die Bayerische in der Vergangenheit bereits öfters Engagement außerhalb von Verträgen gezeigt und ist auch im e.V. präsent. Und ein langfristiger Vertrag könnte sich auch auszahlen wenn wir wirklich mal in der Stadionfrage dickere Löcher bohren. Wer sich über so einen langen Zeitraum engagiert geht auch mal in Vorleistung.

Wir hatten mit Liqui Moly schon einmal einen super Sponsor. Irgendwann bot Comarch 3 Mio. und der Verein sattelte um. Comarch war relativ schnell wieder weg, das meiste was danach kam war nicht einmal mehr auf Liqui Moly Niiveau. Wir brauchen einen Sponsor der nicht sofort geht wenn’s mal wieder windig wird und den haben wir mit dieser Versicherung gefunden.

Was die Politik der Nadelstiche betrifft. Da petzt jemand Interna (sofern die Dokumente echt sind wovon man ausgehen muss). Das ist nicht schön allerdings steht da für mich wenig Überraschendes drin. Dass Herr Ismaik sich inzwischen als Bremsklotz beweist ist doch nun wirklich unübersehbar. Für mich zeigt das nur dass der e.V. sich öffentlich vielleicht noch transparenter positionieren muss. Im Kooperationsvertrag steht quasi drin dass es aus ist mit e.V. und Profifußball wenn 50+1 fällt. Da kann man nicht einfach so tun als wäre Herr Ismaik keine Existenzbedrohung (für den e.V.)
Das ist auch keine Situation welche man als e.V. neutral einschätzen könnte sondern hier geht es wirklich ans Eingemachte. Der Kooperationsvertrag muss weg und Herr Ismaik auch, zumindest so lange es sein Ziel ist den e.V. zu brechen. Eine diesbezügliche Opposition kann es eigentlich nur außerhalb des .e.V. geben ansonsten müsste man meiner Meinung nach die Satzung ändern (Jedes Mitglied hat in seinem Verhalten das Ansehen des Vereins zu wahren und vereinsschädigendes Verhalten zu unterlassen).

Man muss sich meiner Meinung nach einfach mal von dem Gedanken lösen dass man unter den aktuellen Voraussetzungen mit Herrn Ismaik längerfristig zusammenarbeiten könnte. Wenn 50+1 fällt fliegt der e.V. potentiell vom Trainingsgelände, verliert die komplette Jugendarbeit sowie rund 80 % seiner Mitglieder da sich diese dann vermutlich entweder gar nicht oder in einem kommerziellen Nachfolgekonstrukt unter Herrn Ismaik engagieren. Als Gegenleistung erhält der e.V. einen Betrag < 15.000 Euro, also quasi nichts.

Dieser e.V. ist also nicht mehr tragbar? Willst dann auf die Schnelle einen neuen e.V. als Mutterverein für die KGaA gründen, oder wie?

Du hast mich schon verstanden Stitch. Brauchst nicht so beschränkt tun…

wenn’s jetzt noch sagst das Team Hunde Fußball diese Leute sind lieg ich lachend am Boden

Dann würden mir spontan Leute wie user Schindluder einfallen.

Es gibt aber keine VR-Kandidaten, die das offen als ihr Ziel ausgegeben haben, oder?