Ausstellung "Sechzge, Oide! Mit Leib und Seele Löwin" ab 14. Juli im Giesinger Bahnhof

Vom 14. bis zum 23. Juli 2017 präsentieren die Löwenfans gegen Rechts die Ausstellung „Sechzge, Oide! Mit Leib und Seele Löwin“ zum dritten Mal. Ausstellungsort ist diesmal der Giesinger Bahnhof (Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539 München).

Sechzig Portraits – sechzig Frauen und Mädchen – sechzig Löwinnen. Mit der Fotoausstellung „Sechzge, Oide! Mit Leib und Seele Löwin“ zeigen die Löwenfans gegen Rechts, dass Frauen und Mädchen einen festen Platz unter den Sechzgerfans haben.
Porträtiert wurden die Löwinnen von der Fotografin Anne Wild, die selbst seit vielen Jahren Anhängerin ist. Ergänzend dazu haben die Mädchen und Frauen ihre persönlichen Fangeschichten erzählt: Wie sie Löwenfans geworden sind, was ihnen bei 1860 gefällt (und was nicht) und welches Spiel sie nie vergessen werden…
Entstanden sind sechzig Portraits mit Bild und Text. Sie zeigen Frauen und Mädchen, die sich, so unterschiedlich sie sind, über eines einig sind: Sechzig ist der geilste Club der Welt!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 18 bis 21 Uhr
Samstag: 11 bis 20 Uhr (am 22. Juli schon ab 11 Uhr)
Sonntag: 12 bis 20 Uhr

Es gibt auch wieder ein tolles Rahmenprogramm:

Freitag, 14. Juli, 19 Uhr
Podiumsdiskussion: „Frauen und Mädchen in Sportvereinen“
mit Dr. Rainer Koch (Präsident Bayerischer Fußballverband), Dr. Gertrud Pfister (Sportwissenschaftlerin und Sporthistorikerin), Michaela Regele (Münchner Sportjugend), Kloty Schmöller (Deutscher Olympischer Sportbund) und Beatrix Zurek (Leiterin des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München)
Veranstaltung in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München

Samstag, 15. Juli, 11 bis 17 Uhr
Sammlermarkt für Fans des TSV 1860 München
Ihr wollt euren Keller ausmisten und habt noch alte Löwenmagazine gefunden? Ihr sucht Raritäten eures Lieblingsvereins? Ihr passt nicht mehr in die Trikots der 80er Jahre? Dann macht mit beim Sammlermarkt!
Infos und Anmeldung für Verkäufer unter stephanie@lfgr60.de
Mit freundlicher Unterstützung durch PFiFF (Pool zur Förderung innovativer Fußball- und Fankultur)

Montag, 17. Juli, 18:60 Uhr
Braune Schafe im Löwenrudel – Informationsveranstaltung zur Verbreitung von Rechtsextremismus und Diskriminierung unter Fans des TSV 1860 München
Referentin: Stephanie Dilba (Löwenfans gegen Rechts), Moderation: Brigitte Wolf, Stadträtin
Veranstaltung des Forum Linke Kommunalpolitik München

Mittwoch, 19. Juli, 18:60 Uhr
Vortrag von Zara S. Pfeiffer: Still loving FEMINISM. Geschichte und Gegenwart feministischer Bewegungen in München
Veranstaltung in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München

Samstag, 22. Juli
Giesing-Rallye für Jung und Alt
Wann tauchte die Giesinger Flunder auf und was passierte mit ihr im Februar 2013? Wo stand zwischen 1808 und 1930 die Giesinger Lederfabrik und was erinnert dort heute noch an sie? Was verbindet die Heilig-Kreuz-Kirche mit Schloss Neuschwanstein?
Fragen wie diesen gehen die Teilnehmer_innen in einer ca. zweistündigen Rallye durch Giesing nach und lernen dabei das Stadtviertel kennen. Die Aufgaben sind für Giesinger_innen und „Auswärtige“ aller Altersgruppen zu bewältigen. Am Ende wartet auf alle eine kleine Belohnung.
Ausgabe der Rallyebögen zwischen 11 und 18 Uhr in der Gepäckhalle des Giesinger Bahnhofs, keine Anmeldung erforderlich
Mit freundlicher Unterstützung durch PFiFF (Pool zur Förderung innovativer Fußball- und Fankultur)

Der Eintritt zur Ausstellung und zu allen Veranstaltungen ist frei.

Fotos: Anne Wild
Interviews: Lisa Braner und Stephanie Dilba

Am Freitag um 18:60 geht’s los! Zur Eröffnung findet die Podiumsdiskussion „Frauen und Mädchen in Sportvereinen“, u.a. mit Beatrix Zurek und Dr. Rainer Koch statt (die beiden dürften allen hier bekannt sein :-)

Besonders ans Herz legen, möchte ich euch auch den Löwen-Sammlermarkt am kommenden Samstag, 15. Juli, ab 11 Uhr. Eine gute Gelegenheit, die eigene Sammlung zu ergänzen oder abzuspecken (z.B. zu klein oder zu groß gewordene Trikots oder Duplikate).

Es sind noch Verkaufsplätze frei! Es wäre schön, wenn ihr euch unter stephanie@lfgr60.de anmelden würdet, wenn ihr verkaufen wollt, ihr könnt aber auch spontan dazu kommen. Tische stellen wir zur Verfügung.

Wer nicht selbst verkaufen mag, kann seine Sachen auch abgeben. Die Löwenfans gegen Rechts bringen sie dannn für einen guten Zweck an den Mann oder die Frau.