Dieblaue24.de Fact-Checking

Zu dem Thema gibt es eine passende Simpsons-Folge. Lisa programmiert eine KI-App (Conrad), die Menschen vor den Folgen ihrer Posts in sozialen Netzwerken warnen soll. Conrad kapituliert am Ende vor all dem Dünnpfiff, der dort abgesondert wird.

Mein Lieblingszitat (Conrad nach der Kapitulation):
„Eure Spezies steht kurz davor, sich in komplette Flachwichser zu verwandeln.“

:smiley:

Im OG-Liveticker gefunden:
14.55: Gute Laune auf der Tribüne dürften Robert Reisinger, Markus Fauser, Karl-Christian Bay und & Co. haben - der Löwe wird seinen Fünf-Punkte-Vorsprung auf Schweinfurt wohl verteidigen. Doch das Foto von den 1860-Funktionären sagt uns auch: Wo ist eigentlich die Sportkompetenz? Bislang liegt die ganze Last auf den Schultern von Trainer Daniel Bierofka.

Es wird suggeriert, dass auf der Tribüne nur Ahnunglose sitzen.
Er kann es einfach nicht lassen…

In Abu Dhabi, Amman oder wo auch immer ;-)

Eigentlich gäbs nur zwei Maßnahmen gegen den Kerl (Ekelpaket)
Entweder man ignoriert ihn.
Oder man sagt ihm den Kampf an.
Er müsste halt dann immer von zwei Türstehern vom Trainingsgelände oder vom Grünwalderstadion entfernt werden, wenn er auftaucht.
Die Frage ist, ob das hilft oder ihm nur Aufwind gibt.
Bin da unentschlossen.
Andererseits: Muss man sich alles gefallen lassen, was unwahr ist und im Internet straffrei verbreitet werden darf. Er hat ja seine Fans.
Er soll ja ein Löwenfan sein. Aber was darf er sich alles noch erlauben?

Also ich bin mir da auch unsicher, was da am besten ist.

„er soll ja ein Löwenfan sein“

-> Wenn er Löwenfan wäre, würde der sicher nicht seit ewigkeiten gegen Sechzig schreiben. Es gab eine Zeit vor db24.

der verdient höchstens mit dem Verein sein Geld!

dierote24.de domain läuft ja angeblich auch auf seinem namen…

dieser dunkel blaue löwenedelfan:D

Ich würde dem OG nun ein Hausverbot erteilen. Ist rechtlich kein Problem.
Man setzt ein Zeichen, dass man sich nicht alles gefallen läßt.

Der persönliche Krieg mit Reisinger (der OG ja mal aus der Mannschaft warf) ist eh nicht zu kitten.
OG läßt in dieser privat eskalierten Fehde nichts unversucht, den e.V zu diskreditieren, da sind die schäbigsten Mittel recht.

Nochmal: Hausverbot. Was hat man zu verlieren?

Nix. Die paar Vollpfosten, die noch an seine dürtigen Posts glauben, sind nicht wirklich erheblich.

Hausverbot wäre schön. Ich verstehe sowieso nicht, warum der immer als „Presse“ überall dabei ist. Was hat der bitte mit Presse zu tun?

Das wurde hier schon mal thematisiert. Er hat keinen Presseausweis vom Bayrischen Journalisten Verband aber er ist beim Verein Münchner Sportjournalisten. Keine Ahnung, in was die sich unterscheiden…

Das mag ja sein, den hat er wahrscheinlich noch von seiner Zeit bei der AZ. Aber mittlerweile hat das, was der da treibt doch überhaupt nix mehr mit Journalismus zu tun und das weiß man doch in der Geschäftsstelle auch. Und trotzdem hockt der im Stadion in einer Pressekabine. Das geht mir einfach nicht in den Kopf!

Ja, das stimmt. Lässt sich auf denic.de prüfen. Ist auch schon mind. zwei Jahre auf ihn registriert.

Wobei er außerdem völlig unsere Lage verkennt: Wir haben in Biero und seinen Cos DIE Sportkompetenz, die wir derzeit brauchen. Wir haben in Fauser die Wirtschafts- und Finanzkompetenz, die wir derzeit brauchen und wir haben ein Präsidium, das Ruhe und Stillschweigen bewahrt, damit HINTER den Kulissen gearbeitet werden kann. Aber er will halt einen seiner Vasallen, einen ehemaligen Spieler installieren bzw. suggerieren, dass wir so jemand DRINGEND brauchen, weil wir ja sportlich sooo schlecht dastehen. Dass wir derzeit in der Führungsetage vor allem Finanz-, Verhandlungs- und Wirtschaftskompetenz brauchen (und haben), lässt er (absichtlich?!) außer Acht!

Vllt. sollte man den anderen Bloggern, wie z.B. Arik Steen vorschlagen, auch eine Presseakkredietierung zu erreichen und evtl. 60 so mit Anträgen zuschütten, dass sie nichts mehr anderes können als alle Blogger gleich zu behandeln - auf die eine oder andere Weise. ;-)

Nach dem letzten Heimspiel saß ich in der U2 und hörte zwei Ultra-Fans beim Singen zu. „Scheiß auf den Griss und scheiß auf seinen Blog, egal was er sagt, egal was er denkt.“

Ich finde, die Ultras sollten in der Westkurve mal ein Transparent hochhalten, in dem sich die aktive Fanszene vom Spaltpilz distanziert und sein Treiben kritisiert.

@bluelady

Wobei ich durchaus der Meinung bin, dass es dem Verwaltungsrat gut tun würde, wenn bei der Neuwahl 2018 einer mit Fußballkompetenz es in den Verwaltungsrat schafft.

In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, ob Horst Schmidbauer bei uns noch Mitglied ist und daher als Kandidat in Frage kommt.

Horst Schmidbauer ist heute Lehrer für Mathematik und Sport am Theodolinden-Gymnasium und dort Koordinator für den Leistungssport. Hier äußert er sich zu dieser Tätigkeit.
[media]- YouTube

Blaufrau, du wirst lachen, aber sogar in mordor24 bedauern bereits einige orksche Anhänger Sarumans die fehlende Akkreditierung eines Arik Steen, hehe:

"OG, wieso wehrst Du Dich nicht gegen Drees’ Löwenforum, äh Lügenforum?
Ich finde es auch immer tollpatschig, dass bei der Hetze gegen Dich gleichzeitig auf diesen Arik-Blog verwiesen wird, der komischerweise keinen Journalistenausweis bekommt. Der arme Hund"

Da muss doch was machbar sein mit einem Journalistenausweis mein ich, also nicht für den Blog, aber für den „armen Hund“
Ebenso sollte man endlich mal gegen dieses öminöse „Lügenforum“ des Neufahrner Chemikers vorgehen, das nervt mich nämlich auch schon lange …

Irgendwelche Vorschläge? ;-)

Da bin ich ganz bei dir! Aber in der mom. Situation bin ich mit der Zusammensetzung ganz zufrieden, vor allem da sich - außer vllt. Horst Schmidbauer - keiner von der Kompetenz her anbietet oder schon dankend abgelehnt hat.

Mir erschließt sich immer nicht so ganz warum im Verwaltungsrat Jemand mit Fußballsachverstand sitzen muss. Kann mich jemand erleuchten?

Naja wenn du im AR der KGaA niemanden hast, im Beirat der KGaA niemanden, im Präsidium niemanden… ja irgendwo brauchst du mal einen, der „mitreden“ kann und nicht nur daherquatscht! V.a. dann, wenn das Ziel dann doch mal wieder Profifußball sein soll. Und erst recht v.a. dann, wenn du einen wildgewordenen Investor hast, der sich von allenorts irgendwelche Supertalente aufschwatzen lässt, die viel kosten und noch weniger taugen. Mit ein bisschen fußballerischer Kompetenz hätte es bei Ribamar, Boenisch und Co. evtl. mal ein Veto gegeben. Kann doch nicht angehen, das wir Fans, und jetzt egal ob hier oder bei DB24, schon vor einer möglichen Verpflichtung mehr Ahnung haben, als die jeweiligen Entscheider selbst! Und solange es 50+1 noch gibt und der Verein per se die Möglichkeit hat, das letzte Wort auch in Bezug auf die Profifußballmannschaft zu sprechen, ja dann sollte schon einer drin sein, der zumindest ein bisschen eine Vergangenheit in dem Metier hat. Meine Meinung!

Was anderes: Der morgendliche Blick auf DB24 hat mir derweil offenbart: Trotz Bericht über den VR und den Königsberg im Besonderen, dem Lorant, dem Sechzgerstadion scheint da gerade tote Hose zu sein. Die Kommentarzahl dürfte aufgrund der „Brisanz“ der Themen auch für Herrn Griss heute enttäuschend sein. Aber gucken wir mal, der Tag ist noch lang… mal schaun, was er noch raushaut!

Die Passage habe ich mal von unserer Satzung übernommen. Mich erschließt sich immer noch nicht wo in den genannten Punkten sinnvoll wäre Jemand mit Sportverstand hinzusetzen. Fürs Sportliche war doch bis dato in meinen Augen immer der Sportdirektor verantwortlich inkl. Trainer.

Der Verwaltungsrat
a) überwacht das Präsidium in seiner Geschäftsführung und in der Wahrnehmung
seiner Vereinsaufgaben; ihm stehen dazu uneingeschränkte Prüfungs- und
Kontrollrechte zu;
b) wirkt bei Beschlüssen über das Ruhen von Mitgliedschaften gemäß Ziffer 5.3 mit;
c) prüft die Eignung der Kandidaten für das Präsidium und wirkt bei der Wahl des
Präsidiums gemäß Ziffern 11.1, 11.2 und 13.4 sowie bei der Ernennung der
Ehrenpräsidenten gemäß Ziffer 11.5 mit;
d) arbeitet im Vereinsrat gemäß Ziffer 12.1 mit;
e) wirkt bei Beschlüssen gemäß Ziffer 11.3.3, 11.3.4, 11.3.5 und 11.3.6 mit;
f) wählt Ersatzmitglieder für den Wahlausschuss gemäß Ziffer 15.2;
g) berät den Wahlausschusses gemäß Ziffer 15.6.2;
h) wirkt bei der Neugründung, Zusammenlegung oder Auflösung von Abteilungen
gemäß Ziffer 16.1 mit;
i) kann die Wahl des Mitglieds einer Abteilungsleitung gemäß Ziffer 16.4
überprüfen;
j) wirkt bei der Bestimmung von Kostenanteil und Deckungsbeitrag der Abteilungen
gemäß Ziffer 16.6 mit;
k) wirkt bei der Einräumung von Nutzungs- und Verwaltungsrechten an vereinseigenen
Liegenschaften gemäß Ziffer 16.12 mit;
l) wirkt bei der Erstellung des Haushaltsplans gemäß Ziffer 16.13 mit;
m) wirkt bei Darstellung des Vereins in der Öffentlichkeit gemäß Ziffer 21 mit;
n) wirkt bei der Erstellung von Ordnungen gemäß Ziffer 22.2 mit.
13.7.2 Der Verwaltungsrat bestellt zur Prüfung des Jahresabschlusses unter Beachtung der

gesetzlichen Vorschriften einen Wirtschaftsprüfer.

Der Verwaltungsrat stellt nach Prüfung des Jahresabschlusses und des Prüfberichts

eben zufällig drüber gestolpert :)