Hört mir auf mit euerm Fußballgott und dem Knoten der nicht platzt. Auf den hat der FSV Frankfurt letztes Jahr auch gehofft weil man die Realität unter IM Föhnwelle nicht wahrhaben wollte. In Dresden haben wir mit 1 -2 Ausnahmen immer auf den Sack bekommen. Das wird diesmal nicht anders sein.
Deinen Optimismus hätte ich gerne.
Egal wer in der Abwehr bei uns spielt, für mindestens ein Gegentor sind wir immer gut.
Wer die erste Halbzeit von Dresden in Bochum gesehen hat, der weiß die können noch durchaus starke Spiele machen.
Wenn VP nicht umdenkt und etwas mehr die Brechstange auspackt, dann wird es wieder nichts mit einem Tor. Wir hatten die letzten beiden Spiele 24 Ecken und zig gute Freistoßpositionen. Wenn das Ding so halt nicht rein geht, dann muss darauf wieder das Augenmerk gelegt werden, hat uns immerhin letztes Jahr den Klassenerhalt gesichert. Wie sagt Liendl richtig: „Wir haben jetzt noch drei Spiele, da müsse wir das scheiß Ding einfach über die Linie drücken. Es fehlt uns nicht viel. Mit aller Gewalt den Ball rein machen, auch für einen dreckigen Sieg gibt es drei Punkte.“
Glaube aber kaum dass VP umdenkt und darum wird es auch nichts in Dresden oder mit dem Klassenerhalt: „Ich denke aber, der Fußball ist fair: Wir werden unsere Punkte holen, die wir jetzt liegen gelassen haben. Meine Mannschaft hat zu 100 Prozent mein Vertrauen. Sie soll so weiterarbeiten, so spielen, so viel Kampf und Willen zeigen, wie in den letzten beiden Spielen“. Wenn ich das lese stellt es mir die Nackenhaare auf, denn man hat nicht wirklich das Gefühl er hat den Ernst der Lage erkannt. Genau so hat es sich letzte Saison Paderborn schön geredet bis zum Abstieg!
0:1 oder 0:2
die einzige hoffnung in dresden ist die, dass die dynamos „vielleicht“ nicht mehr 100% bei der sache sind.
ansonsten wird´s schwer … vorallem auch bei unserer auswärtsschwäche.
dynamo hat bisher zwei spiele daheim verloren (aue und hannover) - ob wir da nummer drei sind?!
Ich finde auch wir müssen einfach weiter so tollen Fußball wie in den letzten Spielen zeigen. Irgendwann wird der Knoten platzen und wir werden belohnt. Spätestens nächste Saison gegen Großaspach… Sorry aber man hat nach wie vor nicht das Gefühl das irgendein Verantortlicher insbesondere nicht der Trainer den Ernst der Lage erkannt hat. So wird das nix!
Liegt es etwa am 3-4-3-System, dass Aigner ständig alleinstehend vorm Torwart vergibt? Da gehe ich nicht d’accord.
Man könnte meinen VP muss nur auf 4-4-2 umstellen und die Sache flutscht von alleine.
Es hält sich auch hartnäckig das Gerücht, dass unter VP strikt das 3-4-3 unter allen Bedingungen durchgezogen wird. Also ich habe gestern nach dem Rückstand durchaus einen Systemwechsel erkennen können.
Reißt ihr auch euer komplettes Haus nieder und baut es neu auf, wenn das Dach undicht ist ?
Da ich meist nie Siege sehe wenn ich anwesend bin, wirds diesmal wohl einer werden, da ich Freitag aussetze.
Hoffe mal auf Aycicek u. Mölders von Beginn an.
Nochmals etwas in der Statistik gesucht. Löwen unter VP Auswärts nie mehr wie ein Tor geschossen und eh nur in Summe ganze zwei Stück, während Dresden nur in einem Heimspiel der Rückrunde nicht getroffen hat, bei 9 Heimtoren.
Außer Durchhalteparolen wird es in Dresden definitiv nichts geben
Nr 1 Kutschke sitzt zum Glück seine Gelbsperre ab, bleibt nur noch Gogia der in der Rückrunde bisher aber auch nur einmal getroffen hat. Genau genommen gehen mit Kutsche 11 von 22 Rückrundentore ab. Wäre jetzt mal eine Positive Statistik, vor allem da somit auch fünf der neun Heimtore der Rückrunde abgehen.
Auswärts in Deutschland sind wir leider noch schlechter(ja, das geht!), wie auswärts in München.
Wennn überhaupt holen wir ein 0:0. Was dann auch mein Tip wäre.
Seit der Aufstiegszug für Dresden abgefahren ist, haben sie in den Spielen nicht mehr diesen Biss gezeigt.
Evtl. gelingt ja die Überraschung: 0:1 Auswärtssieg!