Finanzen Kapitalgesellschaft TSV 1860 München - aktuelles Budget 3 Millionen Euro

Der Thread dient als Ergänzung zum Investorenthread.

Etat Spielerkader Saison 2018/19 = 3 Millionen Euro
Gesamter Etat = ?

Einnahmen
1.2 Millionen Euro TV Gelder
159.000 Euro DFB-Pokal 1. Runde
700.000 Euro Hauptsponsor „die Bayerische“
xxx Euro Garantiesumme Infront (Vermarktung Sponsoring / VIP-Tickets)

Quellen:
TZ: Hauptsponsor überweist künftig wohl weniger
TZ: TV-Gelder: Das kassieren die Löwen in der Saison 2018/2019

Mich würde mal der Vergleich zu den anderen Vereinen der 3. Liga im Hinblick auf den Etat interessieren… hat hier jemand konkrete Zahlen?

Eintracht Braunschweig plant mit einem 14 Millionen Etat für die dritte Liga, der SV Meppen erhöht seinen auf 4,9 Millionen Euro.
Mehr habe ich leider auch noch nicht finden können.

Das mit den Etats ist halt so eine Sache.
Was ist der von Braunschweig o Meppen jeweils? Gesamt-, Kader- oder Spieleretat?

FSV Zwickau vor der Saison 2017/18 Quelle: FSV Zwickau.de
Der FSV Zwickau plant für die neue Saison in der 3. Liga mit einem ausgabeseitigen Gesamtetat von € 5.3 Mio. Von diesem Etat entfallen ca. € 3.3 Mio. auf die Personalkosten der ersten Männermannschaft und deren Spielbetrieb. Letzterer beinhaltet insbesondere die Miete des Stadions und sämtliche weiteren spieltagsbezogenen Kosten, wie der Anteil am ÖPNV und Ticketing, Security, Verbandsabgaben, Reisekosten, Trainingslager usw. Für den Nachwuchs und die damit verbundene Implementierung eines Nachwuchsleistungszentrums wird ein ausgabeseitiges Budget in Höhe von ca. 400.000 € geplant. Der Verein hat für die neue Saison mit einem deutlichen Überschuss geplant, um zwingend die aufgelaufenen Defizite der beiden letzten Spielzeiten ausgleichen zu können. Um diesen Überschuss zu erreichen, müssen vor allem Personalkosten eingespart werden. Der zukünftige Kader der ersten Mannschaft wird sich verschlanken. Einschnitte wird es auch in der Verwaltung geben.

FSV Zwickau 2018/19 Quelle: tag24.de
Der FSV Zwickau konnte an diesem Stichtag mit folgenden Zahlen aufwarten: Der Vereinsetat erhöht sich gegenüber dem Vorjahr von 6,3 Millionen Euro auf 6,44 Miollionen Euro. Darin inbegriffen sind 1,8 Millionen für die Drittliga-Mannschaft – ein Plus von etwa 100.000 Euro.

FSV Zwickau Stadionmiete 448.000 / Jahr Quelle: tag24.de
Trotzdem bleibt Schmalhans Küchenmeister. Der Etat für die Profi-Mannschaft steigt minimal von 1,7 auf 1,8 Millionen Euro. „Der Drittliga-Mittelwert beträgt derzeit 3 Millionen Euro und wird sich aller Voraussicht nach auf 3,5 Millionen Euro erhöhen“, verdeutlicht Leege.

Bei Meppen ist es der Gesamtetat. Da ist z.B. auch das NLZ und die Zweitligamannschaft der Damen mit drin.

Bei Braunschweig wird es auch wohl der Gesamtetat sein.
https://www.liga3-online.de/eintracht-braunschweig-plant-mit-14-millionen-euro-etat/

Der durchschnittliche Gesamtetat in der dritten Liga liegt bei 7,5 Millionen Euro.

Darlehen von 3,856 Mio. Wer hats gefunden? Der Fauser der Schlingel

Eine Frage sind die 3 Millionen der gesamtetat der KGaA oder das was der Spielerkader kosten darf ?

Soweit ich das mitbekommen hab waren die 3 Mio. € bei uns nur der Spieleretat. Quelle hab ich dafür aber gerade keine.

Nur Spieler

Und der gesamt Etat der KGaA ?

Dies alles wäre natürlich überaus interessant zu wissen, v.a. in den kommenden Diskussionen (oder eher Auseinandersetzungen) mit Vertretern und Fußvolk von Mordor24 bezüglich des angeblichen „Mini-Etats“ mit dem ma ja nia und nimmer ned durchmarschiern.

Irgendwo durchmaschieren werden wir mit dem Kurs des Präsidiums überhaupt nie mehr und da haben die Hasi Fans auch recht. Für mich heißt die Entscheidung entweder, pro Freiheit für den e.V., Tradition, Nachhaltigkeit und Demut, Erfolge wie den Aufstieg grade so feiern wie die Fehlfarben wenn sie das tripple gewinnen, wiel sie genauso selten sein werden. Oder pro we Go to the top, Verkauf der Marke und der Identität als Preis für den Erfolg, der eben kein Aufstieg aus Liga 4 ist, sondern langfristig Siege gegen Dortmund, Schalke und Barcelona ist. Ob da dann hasi, Mey oder sonstwer das sagen hat, ist ja zweitrangig.
Da gibt es nunmal keine schnittmengen und daher ist ein aufeinander zugehen aufh von vorne herein zum scheitern verurteilt. Es muss irgendwann ein Showdown her. Auch darum finde ich die Ansage von Reisinger und co. sehr gut, auch wenn die Gefahr besteht, dass er die Kohle doch überweist.

Schon wieder alles vergessen?
Regensburg ist mit einem 3. Liga Etat von € 3,5 Mio. nach oben durchmarschiert und Sechzig mit dem dritthöchsten Etat der 2.BL zwei Ligen nach unten durchmarschiert…
=> es gehört einfach mehr dazu als Money, v.a. keine Großkotzigkeit, gell ihr Hasi Fans! :wink:

Es sollte nicht der Eindruck entstehen, als würde ich ein Durchmarschieren auf Pump à la HI bevorzugen (was sowieso nicht funktionieren würde), ganz und gar nicht. Es geht mir dabei um eine gute Argumentationslinie gegenüber denjenigen, die meinen, wir wären aufgrund unseres Etats nicht konkurrenzfähig. Neben dem von bluwe angeführten Regensburg-Beispiel wären sicher noch weitere Fälle von Vorteil, um Löwen, die noch nicht komplett grissiert sind, überzeugen zu können. Vielleicht ein etwas idealistischer Ansatz, ich weiß. Aber bereits jetzt gegen alles und jeden, der noch Bedenken oder Zweifel am derzeitigen Kurs des e.V. hat, volle Breitseiten abzufeuern, halte ich für nicht zielführend. Ziel muss doch auch sein, wankelmütige Löwen noch auf die „richtige“ Seite zu ziehen!

hab deinen Post auch nicht so verstanden, sollte eine grundsätzliche Anmerkung sein. Das mit den wankelmütigen seh ich aber anders, wer jetzt immer noch wankelt ist eh ein Fähnchen im Wind und trägt jeden Kurs mit, den die Mehrheit befürwortet. Heisst ich bin spätestens jetzt für klare Kante, Beleidigungen müssen natürlich nicht sein, aber ich hab keine Lust mehr mich mit den Argumenten a la Grissmaier und Lishaa auseinanderzusetzen oder gar dagegen zu arumentieren. Verschwendete Lebenszeit.

hatte gestern die Idee eine Genossenschaft zu gründen. Die Hälfte +1 der Genossenschaftsanteile bekommt der Verein, der Rest sind dann natürliche Personen (Fans usw)
Bei 10.000 Genossen die je € 1.500.- für einen Anteil bezahlen könnte man Hasi seine Anteile abkaufen. Schnappsidee (in den Fall war es allerdings eher Bier)?

Meine Worte seit 5 Jahren :-)

Wäre sofort dabei!!!

siehe Supporter Trust Manchester United dort sind über 190.000 tausend Fans organisiert die im Falle eines möglichen Verkaufs der Versuch unternommen wird die Anteile von Glazer zurück zukaufen .

Kenne ich nicht.
Aber Erfahrungsgemäß dürfte der Kaderetat dann bei ca 4-4,5 Mio liegen und der Gesamtetat bei etwa 7-8 Mio.