ich war noch niemals im Stadion ... und habe nun "falsche" Karten

Hallo zusammen,

Ich bin, wie man so schon sagt ein Passiver Fan der 60.er. Ich verfolge hin und wieder ein Spiel und war auch schon im Sommer 2017 (gegen Heidenheim (2:1)) im Stüberl.
Im Grünwalder Stadion war ich noch Nie. Damals zu jung dafür und heute gibt es keine karten … was auch verständlich ist.

Nun habe ich über Beziehungen eine Möglichkeit an eine Karte für den 14.3.2018 ran zu kommen. Das Problem ist nur, dass ich dann in der gegnerischen Fan kurve wär.

Nun, ich gestehe ich war noch Nie auf ein Fußballspiel in einem Stadion.

Wie verhalte ich mich als eigentlicher 60.er in der falschen Kurve?
Gibt es ein Kodex?
auf was muss ich achten?
Darf ich in der falschen Kurve mit einem 60.er Trikot oder T-Shirt (wenn es noch warm ist) kommen?
Was mache ich gegen Fremdenfeindlich oder Rassistische Beleidigungen oder Übergriffe? (dies ist mir komisch im Stüberl aufgestoßen).

Ich hoffe ich werde nicht gleich von einigen hier gesteinigt und bekomme hilfreiche Tipps von euch.

Danke im Vorfeld!

Am besten mitmachen! :slight_smile:

Das beschriebene gibt es doch gar nicht bei uns. Bestimmt hast du da die Gästefans gehört @60.er hias ?

Na freilich kannst du da 1860 Untensilien anziehen, das ist sogar Pflicht.
Und bei den paar Gästefans keine Gefahr. Alles friedlich in Giesing .

Hm, „keine Karten fürs Grünwalder Stadion“,„Fremdenfeindlichkeit bei 1860“…Grissmaik, ick hör dir trapsen!

14.3.? Gegen Unterföhring? Für welchen Block hast du da Karten? Kann mir nur schwer vorstellen, dass du da Karten für den Gästeblock hast, da diese ausschließlich über Unterföhring verkauft werden. Auch ist glaub ich noch gar nicht sicher, welcher Block (P oder Q) Gästeblock wird.
Ich zweifle an deiner Frage, allein schon deshalb, weil es einfach eine Lüge ist, dass man nie an Karten kommt.

Achja…der alte Sechzig-Rassismus-Vorwurf mal wieder. Der Hias erscheint mir auch trollig. Trotzdem: Wer noch nicht so tief im GWS Alltag dieser Saison steckt, könnte schnell auf die Idee kommen, daß man keine Chance hat, an Heimtickets zu kommen. Beispielsweise im Moment ist im Online Ticketing kein einziges Heimspiel aufgelistet und mit dem Stand des Ticketverkaufs versehen. Dass man wenige Tage vor dem Spiel regelmäßig noch Tickets im Osten erhalten kann oder dass man vor dem Stadion immer noch Tickets finden kann, sind alles Erfahrungswerte. Das Online Ticketing ist diese Saison so schlecht organisiert wie nie zuvor. Da müsste die KGaA dringend nacharbeiten. In ein Online Ticketing gehört jedes Spiel mit so vielen Informationen wie möglich. Zudem sollte man nicht ständig das Gefühl haben, dass man vor Ort an der Geschäftsstelle bessere/schlechtere/jedenfalls andere Chancen hat an ein Ticket zu gelangen, als online von zuhause aus.

Nun ja, ich kenne doch den ein oder anderen Fan,
der Probleme hat an Tickets zu kommen.
Bisher sind die einfach zur Arena gefahren und haben sich Tickets besorgt / gekauft.
Diese Möglichkeit besteht aktuell nicht.

Stimmt, an der Arena kriegt man aktuell keine Karten mehr für Spiel von 60. Ich hoffe, das bleibt auch so.

ja, allerdings sollte man sich, derThematik schon annehmen.
Im Fussbalverein meiner Kinder gibt es einige in der Altersklasse 12-18 Jahre die gerne mal zu 60zig gehen wollen. Aber Aufgrund der Karten zuhause bleiben. Das ist Kundschaft von MORGEN!
Die bekommen aktuell leichter Karten beim Fc Bayern über die Fanclubs als bei 60zig. Da sollte man mal dran arbeiten.

Nun ja, der hias hat ja nicht behauptet, dass es unmöglich ist, Tickets zu bekommen. Nur eben jetzt nicht mehr. Ich selbst habe den Vorverkauf für die Rückrunde leider auch verpennt und offenbar sind alle Spiele ausverkauft.

3 Heimspiele waren heuer nicht ausverkauft. Für 2 Spiele gabs noch über 300 Karten, für 1 Spiel noch über 200 Karten.
Das heißt, die Kinder hätten heuer schon mindestens 3 Heimspiele besuchen können.
Welche Ausrede gibts, dass sie nicht da waren?

Lt. off. Website gibt’s auch keine Tickets mehr !?

Keine Karten? Man kann mir nicht erzählen das man Niemanden kennt der einem Karten RECHTZEITIG besorgen kann. Es gibt immer Karten man muss nur wollen.

  1. Wenn die Karten kaufen, sind sie Kundschaft von HEUTE. Wenn sie wirklich „Kundschaft“ werden wollen, sind sie beim erwähnten Fußballclub sowieso besser aufgehoben.
  2. Wenn sie sich dafür interessieren, sollte es ihnen nicht allzu schwer fallen das zu organisieren. Klar gibt es Einschränkungen, unbestritten, aber ich als nichtorganisiertes Nichtmitglied habe inzwischen auch schon etliche Spiele besucht, ohne mehr zu machen als den Onlineshop zu bedienen. Kein Gedöns mit Fanclubs, die zusätzliche Kosten bedeuten, nur um die CHANCE auf eine Karte zu haben. Das kann ich von einer Generation, die es als normal ansieht, für ein durchschnittliches Smartphone nächtelang Schlange zu stehen, schon auch erwarten.
  3. In Ermangelung von Alternativen sollte sich jeder, dem die Kartensituation zuwider ist, für die weitere Freigabe von Plätzen stark machen. Das kann nur durch konstanten Druck gelingen. Sofern nicht plötzlich ein Münchner Großunternehmen seine Liebe zu 60 entdeckt und ein Fabrikgelände räumt, gibt es soweit ich weiß keine weitere realistische Handlungsoption.

Ich habe nur beschrieben wie es bei dem ein oder anderen ist.
Ob die das „richtig“ oder „falsch“ machen -> diese Auswertung habt Ihr getroffen.
Mir ist es ehrlich gesagt vollkommen wurscht. Ich bekomme meine Karten und mehr interssiert mich nicht!
Aber, ich kann die Gelegenheitsfans schon verstehen, es nicht einfach als Familienvater mal mit der Familie einfach so ins Stadion zu gehen.
Ich habe weder geschrieben ob dies am Stadion liegt oder am Verein ,oder am aktuelle Präsidenten…

Es ist auch nicht einfach als Schichtarbeit bei denn Anstoß Zeiten ein Spiel zu besuchen . Selbst in der Regionalliga mittlerweile .

Fakt ist, dass bald die Rückrunde beginnt und online im Moment kein Heimticket zu kaufen ist. Wenn man die Hotline anruft, erhält man die Auskunft, dass sämtliche Spiele ausverkauft sind. Mir fallen dann ein halbend Dutzend Wege ein, wie ich trotzdem noch an Tickets komme, aber ich wohne erstens in Giesing, kann mal schnell die 5 Minuten zur Geschäftsstelle radeln und versuchen mir ein Ticket zu erbetteln oder am Spieltag auf gut Glück trotzdem mal zum Stadion gehen. Und ich bin zweitens ganz nah dran am Geschehen rund um Sechzig und durch verschiedene Kanäle stets gut informiert. Das ist aber aufwendig und kann man nicht von jedem verlangen. Es gibt Wege, auf denen man unter der Hand noch an Tickets gelangt. Es gibt aber auch ganz offizielle Wege, wie der nachträgliche Verkauf der Ostkurve. Hier ist die Informationspolitik der KGaA einfach sehr schlecht! Und das darf man auch kritisieren!

Finde ich eine gute Nachricht: 60 ist so beliebt - es ist schwer an tickets zu kommen (aber nicht unmöglich)

Das Stüberl ist nicht immer der beste Ort für Fußballübertragungen :wink:

Gegen Unterföhring?? Da waren ja noch nicht mal beim Heimspiel mehr als 100 Fans dabei. … Also: no problem

Dann werd’s Zeit!

Im GWS gibts keine falsche Kurve! Mia spuin ja net gega de Rodn!

Ja! Siehe oben!

Ich hab immer gesagt, dass ich das nicht hören will … Kommt drauf an, wie viele das sind und wie ‚stark‘. Manchmal hilft nur fremdschämen und sich woanders hinstellen.

Ich hoffe, ich konnte - wem auch immer - hilfreich sein!

Hallo zusammen,

ich möchte Niemanden verärgern und bin auch kein Troll.

Wie ich bereits geschrieben habe, war ich noch nie zu irgend einem Spiel, in irgend einem Stadion. Daher habe ich auch keine Ahnung ob man dort auch noch Karten bekommt.

Diese art von Zeitungsberichten / Schlagzeilen ist dann auch nicht sonderlich förderlich. (siehe Anhang).

[attach=534,left][/attach]
[attachment=387]
Ich kann hier sogar einige Aufgebrachten Fans verstehen. Diese haben aber immer Ihre Karten, da diese wissen, wie Sie an diese Karten kommen.

Daher gehe ich davon aus, dass ich eigentlich nicht an Karten komme :-).

Das mit dem Rassismus ist leider im Fußball ein allgemeines Problem. Dies ist vielleicht mit ein Grund, warum ich noch nicht auf ein Spiel war.

Man hört leider immer wieder (Nachrichten und Zeitungen) von diesen art von Vorfällen.

Hier habe ich ein paar Links:

[url]https://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus_im_Fußball[/url]
[url]Faszination Fankurve

Hier 1860:

[url]Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare - SZ.de
[url]https://loewenmagazin.de/im-netz-fan-unterstellt-dem-tsv-muenchen-von-1860-rassismus[/url]
[url]"Der FC Bayern ist ein Judenclub!" | Abendzeitung München

Besonderen dank an Bluelady, die mir meine Fragen beantworten konnte. Ich wollte mir mit der Anmeldung und dem schreiben ein wenig meine Angst und Verunsicherung nehmen.

Ich hoffe das wird nicht mein einziges Spiel sein, dass ich im Stadion erleben darf / möchte.

ich habe noch eine Frage. die Sitzplätze sind wahrscheinlich im März noch recht kalt. gibt es Sitzauflagen oder Isomatten oder sowas (speziell für die Sitze)?

Wie immer, ich will niemanden Ärgern oder trollen, ich weiß es einfach nicht.

Danke!