Kooperationsvertrag kündigen oder nicht

Kasi, Du hast Recht. Aber das war es mir trotzdem wert. Weil echte Meinungsäußerungen (anders als die zahlreichen Provokationen) ernst genommen werden sollten. Und danke fürs Kompliment, das gebe ich gerne zurück.

Respekt! Immerhin hast Du geschnallt, dass Du gemeint bist. Also lag ich gar nicht so verkehrt mit meiner Vermutung. Und mit Deiner Bemerkung magst Du auch Recht haben.

Bist aber ganz schön inkonsequent ! „Fütterst“ ja selbst !
Schlaf gut und träum süss von Deinen Liebllingen der e.V.

Auf den TSV Giesing von 2018 e.V.

ich sehe es so ähnlich wie -immer fcb(besser)-,
die Schulden kann 60 in der 4. oder 3. Liga nicht abbauen.
Also müssen sich Investoren und Vorstand zusammen setzen und zu einem guten Ergebnis kommen.
Das was ich geschrieben hab passt vielen nicht,aber ich sehe sonst
keine möglichkeit das 60 sonst wieder nach oben kommt.
ich bin kein H.I. Fan,aber vielleicht hat er über Weihnachten sich mal alles durch den
Kopf gehen lassen und lenkt ein.

und warum sollte man die Schulden in einer höheren Liga abbauen können? Nur zur Erinnerung, die Schulden wurden in den höheren Ligen angesammelt.

Seh ich auch so. Mir ist absolut schleierhaft, in welcher sportlichen Situation (mit Ausnahme von regelmäßiger Teilnahme an der CL) eine Gesellschaft in der Lage sein soll, signifikante Schuldenbeträge abzubauen und zeitgleich zumindest eine gewisse sportliche Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten, wenn du zeitgleich ingestionen tätigen musst um sportlich um den Aufstieg in die nächste Liga mitspielen zu können.Wie stellst du dir das vor Peter?

Die Schulden, die sich bei uns angesammelt haben, kannst du nur abbezahlen, indem du in einen europäischen Wettbewerb kommst. Und um dahin zu kommen braucht’s was? Neue Schulden! Es ist ein Teufelskreis aus dem es kein Entrinnen mehr gibt. Zudem haben wir ja nicht mal ein eigenes Stadion, was uns dazu befähigt, überhaupt etwas höheres als 3. Liga zu spielen.

Investoren schön und gut aber was glaubst du, macht so einer? Geld verschenken? Das war übrigens Sitzbergers Aussage: wir nehmen keine neuen Darlehen mehr an, wenn, dann soll Ismaik das Geld schenken. Und damit hat er absolut recht!

Mit Ismaik ist das Tischtuch zerschnitten und wenn er nicht ganz blöd ist, kapiert er das in seinem Abu Dhabi auch, dass er hier kein Bein mehr auf den Boden bekommt.

Würde sich unter Mey oder einem anderen Investor etwas ändern? Nicht viel. Von denen hat auch niemand Geld zu verschenken, es sei denn er heißt Abramovitsch und sitzt auf Erdgas oder Erdöl und den daraus ergaunerten Milliarden… Milliarden, nicht Milliönchen! Mey hat laut Presseberichten ein ungefähres Vermögen von irgendwo zwischen 600 und 700 Millionen Euro. Einen Regionalligisten in die 1. Liga und in die CL zu bringen, dürfte einen beträchtlichen Teil davon kosten, inkl. Stadion. Frag nach bei Mateschitz, der zumindest so schlau war, dort zu investieren, wo der Staat schon ein WM-Prestigeobjekt hingepflanzt hat. Und von Ismaiks 350 Millionen brauchen wir in diesem Fall da gar nicht mehr sprechen!

Nein, unser Weg kann nur der Weg eines FSV Mainz, eines SC Freiburg, eines 1. FC Köln sein. Also kleinere Brötchen backen und durch fähiges Personal und gute Arbeit langsam aber dann dafür sicher wieder nach oben zu kommen. Wenn dann ein „Investor“ mit an Bord sitzt, wogegen ich prinzipiell nix habe, vorausgesetzt dieser passt tatsächlich zu den Löwen, dann ist das mit Blick auf eine erfolgreiche Zukunft (und einem voraussichtlichem Fall von 50+1) vielleicht nicht mal das schlechteste. Einen Wüstling und Erpresser brauchen wir aber ganz sicher nicht (mehr).

Wenn ich schon, nach ausdrücklichem Wunsch nicht gesperrt werde gehe ich nochmals darauf ein (auch wenn es keiner so richtig will)
Habe ja versucht meine Sicht der Dinge darzulegen, wird gelinde gesagt übergangen bis hin als Schwachsinn abgetan. War mir aber klar das es so kommen wird.

Nur mal eine Frage in den Raum, ich lese immer 1860 soll kleinere Brote backen aber auf Augenhöhe mir Freiburg, Köln und Mainz kommen.
Wie soll dies geschafft werden ? So viel ich weiss ist im GWS kein (großer) Gewinn zu erwirtschaften. Werbung geht zu 50 %, Gastromonie 100 % inn fremden Händen, Zuschauereinnahmen nicht gerade hoch, Mietzahlungen. Also gehe ich netterweise von einem Gewinn von ca. 20 % aus. Wahrscheinlich viel zu hoch. Dazu kommen nocd diverse Zahlungen der Vergangenheit. Wenn die „0“ steht kann 60 froh sein, Aber meiner Meinung werden immer Rote Zahlen geschrieben.

Gehen wir mal vom besten Fall aus, das 1860 in die Dritte Liga aufsteigt. Dann werden bestimmt 5-6 Spieler gehen weil div. 2. Liga Klubs ein Auge auf diese gworfen haben und in der 2. Liga einfach mal besser verdient wird und dort bessere Aussichten bestehen. Um in der Dritten zu bestehen brauchen wir dann Spieler mit mind. Drittliga Erfahrung. Wie holen wir diese ? Werden uns bestimmt nicht geschenkt und spielen auch ncht umsonst !

Konsequenz: Es wird eine Saison geben in der wir allerhöchstens im Mittelfeld spielen, wenn nict gegen den Abstieg.
Die große GWS Euphorie wird schhwinden, ein Trainer Namens Bierofka wird 60 auf kurz oder lang verlassen. Dann muss auch ein Trainer Fair bezahlt werden.

Zweite Konsequenz: Wir werden eine Fahrstuuhl Mannschaft werden die stetig zwischen Dritter und Vierter Liga hinn und her pendelt.

Das kann doch nicht das Ziel sein ?

Irgendwo kann ich ja die Leute verstehen die es ohne HI schaffen wollen, nur meiner Meinung sind wir dazu nicht mehr in der Lage. Einfach zu lange gebraucht hätte viel früher passieren müssen.

Wenn 60 den Weg ohen HI gehen will, dauert es, meiner Meinung, mind. 10-20 Jahre bis 60 daran denken kann wieder in den Profifussball zu kommen. Und dazu benötigt 60 sehr, sehr viel Glück.

Und ob die Fans, bei der Übersättigung des Marktes, solange 60 die Treue halten bezweifle ich doch sehr. Sind andere Zeiten als die Bayernliga Zeit.

Wenn überhaupt sehe ich uns zuküntig auf Augenhöhe mit Drortmund 2 , Bremen 2, Bayern 2. Großaspach usw.

Das größte Problem ist und bleibt natürlich die Spielstätte. Wie soll der Vereinn allein eine Spielstätte hochziehen. Es ist doch klar das das GWS höchstens noch für die Dritte geeignet ist.

Bei dem Oly habe ich eine Frage, die hier bestimmt beantwortet werden kann.
So viel ich weiss gab es eine Absprache zwischen Allianz und der Olympapark GmbH, das es im OLY keine Fuussball Spiele mehr geben wird und im Gegenzug in der AA keine anderen Veranstaltung als Fussball. Wenn diese noch wirksam ist hat 60 noch in großen Problem vor der Brust. Abgesehen davon das das OLY zur Zeit nicht Fussball tauglich ist.

Wenn möglich bitte um Erläuterung wie 60 auf Augenhöhe zu Mainz use. kommen soll.

Vielen Dank und schönen Mittwoch !
:)

Wenn schon mit Vereinen im Profifussball sehe ich 60 höchstens auf Augenhöhe mit Sandhausen, Heidenheim und auch diese Augenhöhe weiss ich nicht wie die erreicht werden soll.

@Robbie 1860
So schlimm es auch ist,
Schulden machen und gute Spieler kaufen.
Ich sehe keine andere Möglichkeit,
und dann muss es klappen,
ansonsten verschwindet 60.
Traurig…

  1. Insolvenz der KGaA
  2. Focus auf Jugendarbeit, Konsolidierung die nächsten 5-10 Jahre, mit neuen Konzepten, sympatischem Auftreten, Ausbau des GWs auf 20.000 bis 25.000. Nachhaltiges wirtschaften und Handeln in allen Bereichen, Motto Wachstum durch Qualität und nicht durch Quantität
  3. Stiftungslösung a la Freiburg, Stiftungsvermögen schaffen mit eigene Überschüssen in der Konsoliderungsphase und externen Stiftern und Gönnern
  4. wo go to the Top in einer Bundesliga die eh nur noch die Farm Liga für eine bis dahin exisitierende Europa Liga sein wird.

Nein, verschwinden tut 60 dann nicht, sondern bleibt halt für längere Zeit bestenfalls in der 3. Liga. Die Frage ist, ob wir uns damit arrangieren können.

Peter 1860, genau das hat Sechzig unter Ismaiks Fuchtel doch in den letzten sechseinhalb Jahren getan. Das Ergebnis dessen kannst Du doch auch nicht ignorieren! Wir haben schätzungsweise 40 oder 50 Millionen Schulden (für das Geld baut sich so mancher Verein ein Stadion) angehäuft für NIX! Von daher fehlen mir halt einfach die Phantasie und das Verständnis dafür, genau diesen Weg mit HI weitergehen zu wollen. Die Idee, bestehende Schulden mit höherem Risiko und mit noch mehr Schulden bekämpfen zu wollen, beschert Kredithaien, Schuldnerberatern und Gerichtsvollziehern regelmäßig viel Geschäft.

Schön geschrieben, aber:
zu 1. Was hat den die e.V. dann noch ? Insolvenz von KGaA zieht die e.V. mit. Gehrt nicht das meiste der KGaA und könnte dann HI nicht aufkaufen ?
zu 2: Fokus Jugendarbeit. Welche Jugendspieler kommen den noch zu 60. Konkurrenz Bayern, Haching nur um die 2 größten zu nennen.
Nachhaltige Wirtschaften ? Mit was ? 5-10 sehr niedrig angesetzt.
zu 3. Kann ich nichts sagen da ich mich in diesem Gebiet viel zu wenig auskenne.
zu 4: Du willst eigentlich keinen Profi Fussball mehr ? Habe ich das richtig verstanden ?

@Jompi1860
das weis ich,
Es müssen gute Spieler her, zu nem akzeptablen Preis,aber dazu braucht man Leute die ahnung von guten Spieler haben.
Man muss auch mal gute Spieler halten,
und nicht für 3,50 euro Fuffzig gehen lassen.
Sollte eine Aufstockung der Schulden
Gemacht werden, und es klappt nicht,
dann wird es wahrscheinlich noch schlimmer als jetzt.
Richtiges Scheissspiel,
Aber ca. 10 jahre 4. Oder 3. Liga ist auch nix.
Es müssten 2 kommen,einer der Asche hat
Und einer der die richtigen Spieler auswählt.

So, jetzt überlegen wir mal ganz kurz, was das die letzten Tage für freie Tage waren und dass auch wir Admins und Mods vielleicht auch noch anderes zu tun hatten, als im Löwenforum zu lesen. Und zweitens: wie wäre es damit, sich einfach nicht mehr einzuloggen? Dann musst Dich mit uns auch nicht mehr rumärgern!
Jetzt habe ich Deinen Wunsch übrigens vernommen und werde der Löschung Deines Accounts gerne nachkommen, gib hierzu nochmal Bescheid, ob wirklich gelöscht werden soll.

Zuerst einmal hpffe ich das Du/Ihr schöne Weihnachten hattet und wünsche einen Guten Rutsch ins 2018. Viel Gesundheit und viel Erfolg in allen Lebenslagen. Wirklich ehrkich gemeint, keine Ironie ! :)

Und ja bitte löscshen, Ignoriert und angemacht kann ich auch wo anders werden.
Nix für Ungut !

Wir haben Leute die Ahnung haben, vielleicht sogar soviele wie seit Jahren nicht mehr.
Kein Verein in Deutschland erwirtschaftet in der 4. Liga einen so hohen Umsatz (und auch Gewinn) wie wir mit dem Grünwalder Stadion. Kaum ein Verein kann in der 4. Liga so hohe Eintrittspreise verlangen wie wir. Wir haben sicherlich noch Defizite im VIP Bereich, daran muss man arbeiten. Diese Situation wird sich auch in der 3. Liga nicht maßgeblich ändern sofern der Zuschauerzuspruch erstmal so bleibt. Wir sind eben kein typischer Regionalligist und nach einem Fall um 2. Ligen sind auch Teile unserer Kostenstrukturen sicherlich noch auf einem anderen Niveau. Das Positive scheint mir dass wir zumindest beim Mannschaftsetat relativ am Boden bleiben.
3. Liga ist Profi Fußball. Vielleicht nicht dem Anspruch eines „Immer FCB (besser)“ entsprechend aber es bleibt der Definition nach Profi Fußball (unter schwierigen Bedingungen).
Wir haben auch unter Herrn Ismaik Spieler für 3 Euro Fuffzig gehen lassen. 2 davon spielen jetzt z.B. recht erfolgreich in Unterhaching, nach dem Abstieg gingen die Meisten ablösefrei. Richtig ist aber dass die Zeit der höheren Ablösesummen erstmal vorbei sein dürfte.
Ich persönlich bin bisher kein großer Freund der Stiftungsidee für den Jugendbereich aber mir ist bewusst dass das u.a. ein Steckenpferd von Robert Reisinger ist.
Ich halte nichts vom Schulden machen für den kurzfristigen sportlichen Erfolg. Es ist meiner Meinung nach leider auch nicht egal wie viel Schulden die KgaA hat. Das sieht man u.a. sehr deutlich an den von Jahr zu Jahr steigenden Kaufpreisvorstellungen von Herrn Ismaik denn dieser möchte ja bekanntlich kein Geld verlieren.

Peter1860, wie kommst Du denn auf zehn Jahre 4. Liga? Im Moment sind wir nicht einmal sechs Monate nach dem Doppelabstieg mit gutem Polster Tabellenführer in dieser 4. Liga. Lass uns doch erstmal die Saison zu Ende bringen und dann kannst immer noch plärren.

Ich verstehe, dass man eine Wiederholung der Bayernligazeit fürchtet. Die dunklen Jahre aus dieser Zeit will niemand zurück. Aber man kann doch in der jetzigen Situation auch eine Chance sehen. Das Eis für diesen Weg ist m.E. nicht dünner als ein erneuter (der wievielte wäre das eigentlich) Anlauf mit dem unberechenbaren HI.

Auf anderen Plattformen wäre der Immer FCB nicht einmal über den ersten Beitrag hinausgekommen, wenn er nicht genau die Meinung des Betreibers teilt. Hier darf er teilweise heftig provozieren, es wird trotzdem auf ihn eingegangen (klar, durchaus mit deutlichen Worten, aber was erwartet man, wenn man so in die Diskussion einsteigt?), und jetzt stellt er sich als Opfer und Märtyrer dar. Kann man leider nicht ernst nehmen. Der Diskussion hat’s trotzdem nicht geschadet.

Weder „Opfer“ noch " Mätyrer" will ich sein.

Aber wenn es so rüberkan sorry.

Nur eingestiegen ist hier in Wirklichkeit KEINER, es wurde lediglich versucht mich auf die andere Seite zu hieven.
Und Ignoranz herrscht hier schon.

Aber egal, war ein Versuch wert. Gebracht hat es schon eniges.
Wenn auch nicht das erwünschte !