Und das wird noch zäh bis zum Saisonende; und dann noch die Reli.
Wenn ich Churchill wäre, tät ich sagen: Blood, Sweat and Tears.
Bin ich aber nicht ;-)
mal ne ganz blöde zwischenfrage: ich bin mir gar nicht sicher, ob ein Geschäftsführer von rechtswegen her derzeit überhaupt Schulden aufnehmen dürfte. Der Straftatbestand Insolvenzverschleppung bedeutet schlicht, dass man als Firma Schulden macht, die man voraussehbar nicht bezahlen kann.
Kennt sich da wer hier besser aus? Da würde mich eine Fachmeinung mal Interessieren
Der Knackpunkt ist die unterschiedliche Bewertung der Darlehen oder besser gesagt Fremdkapital. Bei den Lizenzligen erfolgt das durch die DFL. In Liga 3 durch den DFB.
Ich denke der Verein bekommt das mit der Lizenz hin und auch die 3 Millionen wären ok. Ich denke auch das die Bayernligamannschaft dann nicht mehr an den Start geht (bin mir nicht sicher ob das gut oder schlecht ist). Aber das Geld kann man dan auch in der ersten Mannschaft investieren.
Wir haben bis ende Mai lauter schwere Spiele. Das Umfeld, Griss und andere Medien bauen schon wieder einen enormen druck auf das Team vom Daniel auf. Es ist auch ohne den unnötigen Druck schon sehr schwer am Ende der Saison auf Platz 1 zu stehen. Wichitge Spieler sind verletzt, Gebhart wird glaub ich nicht mehr spielen diese Saison und ohne Karger sind wir vorne auch leichter auszurechnen. Sollten wir Meister werden, was wegen rot 2 oder anderen Mannschaften (vor allem weil gegen uns jede Mannschaft an die 100% gehen will) nicht leicht wird, stehen zwei ganz schwere Relegationsspiele an.
Aufstieg oder nicht steht meiner Meinung nach bei 40% zu 60%. In der Liga haben wir immer noch einen vorsprung von 4 Punkten (sollte rot am Wochenende gewinnen). Aber wir haben ein verdammt schweres Programm im April/Mai. Am wichtigsten sind jetzt die drei Heimspiele. Lässt man da viele Punkte liegen, wirds enorm schwer mit dem Meistertitel in der Liga, weil der Druck vor allem von so Ganoven wie dem Oli wird ja nicht weniger. Jetzt heißt es Spiele gewinnen und hoffen, dass uns Görlitz weiter helfen kann, Kager wieder eine Option ist und Zierreis hoffentlich in Form kommt.
Steigen wir nicht auf geht übrigens die Welt nicht unter, ausser vll die auf der 24 … aber die Welt geht mir am Jordan vorbei
Der Druck ist unnötig…Wir müssen erst einmal richtig ankommen und wenn man auch mal ehrlich ist. Der Kader ist gut…aber nicht komplett gut. Es ist ein riessiges Leistungsgefälle innerhalb des Teams. Auch wenn jeder was von müssen schreibt sehe ich auch aufgrund des absolut notwendigen Sparkurses a bisl schwarz mit der 3. Liga. Aufsteigen müssen wir natürlich noch wovon ich überzeugt bin.
Die Abmeldung der Zweiten finde ich falsch. Man müsste der Zweiten in der neuen Saison ein neues Bild geben. Hauptamtlicher Trainer. Ein fester Kader…ich sehe dies als absolut notwendig an. Für viele Junge ist der Schritt vom Jugendfußball in den Herrenfussball immer ein Problem. Das hat man mehrfach gehört.
"Die Gehälter sind trotzdem noch stattlich. Wir konnten zwar nur für 13 der 18 Vereine die aktuellen Etats ermitteln, diese zahlen aber im Durchschnitt 116.000 Euro an ihre Spieler.
Mal ne blöde Frage: Woher hat die BLÖD unser vermeintliches Budget von 3 Mio. ?
Bringen nicht die Bayrische, Sponsorenpool und Vermarktung über 1 Mio. ?
Wirft der neue TV-Deal ab nächster Saison nicht 1,15 Mio. pro Verein ab ?
Wieviel Netto vom Brutto bleiben bei mind. 270.000 Zuschauern hängen, >65%? Ergo >2,6 Mio.?
Ist mein Taschenrechner kaputt, wenn der auf mehr als 3 Mio. kommt?
1 x 325.000 (325.000)
3 x 170.000 (510.000)
5 x 150.000 (750.000)
12 x 100.000 (1.200.000)
5 x 50.000 (250.000)
= Durchschnittsgehalt: 116.730 Euro
Ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen dass man auch in einem Kader, bei dem Spieler für 50.000 Euro brutto spielen, gut verdienen kann. Vermutlich sind die Unterschiede in der Realität noch viel gravierender. Rostock hantiert angeblich mit 4 Mio. Euro, der FC Magdeburg gibt 5 Mio. als Komplett-Etat für die 1. Mannschaft an. Erfurt hat vor der Saison 2,9 Mio. Etat angestrebt, steht allerdings etwas abgeschlagen am Tabellenende.
Etliche Vereine in der 3. Liga werden aber massiv von ihren Kommunen unterstützt, entweder direkt oder z.B. über den kommunalen Energieversorger.
„Hoffnung“ macht natürlich Unterhaching, welche für ihren Kader einfach mal 1,6 Mio. angegeben haben und (fast) jeder fragt sich wie das funktionieren kann!? Ich weiß es nicht aber selbst wenn die Zahlen frisiert sind (was ich vermute) machen die vermutlich ziemlich viel richtig.
Im Norden melden neben den Zweitvertretungen des VfL Wolfsburg und des Hamburger SV auch der SC Weiche Flensburg und der VfB Lübeck Interesse an der 3. Liga an: Klick
Im Südwesten haben die drei Topteams aus Saarbrücken, Offenbach und Mannheim ebenfalls Unterlagen eingereicht. Saarbrücken würde nach momentanem Stand wohl in Völklingen spielen.
Für den Osten und Westen habe ich auf die Schnelle nix gefunden. Bei Cottbus im Osten wüsste ich nicht, was aktuell gegen die 3. Liga sprechen sollte. Sportlich sind die auch so gut wie durch. Im Westen sind sportlich Uerdingen, Viktoria Köln, Dortmund II und Aachen die heißesten Anwärter. Aachen bewirbt sich nun mit seinem e.V. (!), in Köln und Dortmund dürfte es auch keine Schwierigkeiten geben. In Uerdingen gab es vor Kurzem eine Kapitalerhöhung, die die Drittligateilnahme ermöglichen soll.
Spannend dürften die Entscheidungen des DFB vor allem im Hinblick auf Flensburg und Saarbrücken wegen der fehlenden Stadien und in Aachen wegen der Gesellschafterstruktur werden.
wie sieht’s eigentlich mit IN 2 aus , haben die Lizenz f liga 3 eingereicht und was passiert im Falle das Ingolstadt 1 Reli spielen muss .wwr spielt dann wenn IN 2 meister wird .nur so daher gefragt da IN 2 noch voll im Rennen ist.