Loewenforum.de und der TSV 1860 München gemeinsam gegen Hass und Hetze im Netz!

Loewenforum.de und TSV 1860 München gemeinsam gegen Hass und Hetze im Netz

Am vergangenen Freitag wurde durch das Präsidium des TSV 1860 München mitgeteilt, dass innerhalb des Vereins zwei neue Stellen geschaffen werden, um Hass und Hetze im Netz entgegenzutreten.

Wir von loewenforum.de unterstützen die vom Verein eingeleiteten Maßnahmen.

Wir haben bereits Kontakt zu Vizepräsident Peter Schaefer aufgenommen und unsere Zusammenarbeit angeboten.

Unseren Nutzenden können wir bereits mitteilen, dass das Niveau des Kommentarbereichs im Löwenforum für die Einleitung der nun bekannten Maßnahmen nicht ausschlaggebend gewesen ist.

Für unsere Nutzenden ändert sich also hoffentlich wenig.

Unser Portal wurde bereits 1999 gegründet und war zur damaligen Bundesligazeit Pionier in der Internetkommunikation des TSV 1860 München. In den vergangenen 26 Jahren haben wir nicht nur das Wirken unzähliger Präsidenten, Geschäftsführer, Trainer, Spieler und (vermeintlicher) Investoren kritisch begleitet, sondern auch die Stadiondiskussion mit dem Bau der AllianzArena und der Rückkehr ins Sechzgerstadion fielen in diesen Zeitraum.

Als loewenforum.de haben wir uns immer als in der Sache kritischen, jedoch um sachlichen und inhaltlich hochwertigen Austausch bemühten Partner gesehen.

Aufgrund von Initiativen, die im loewenforum.de gegründet wurden, konnten wir den TSV 1860 München stets konstruktiv und engagiert unterstützen. Als Beispiele sind hierbei die Durchführung verschiedener X-Tausend-Spiele, der Gründung der Amateure-Fanszene und der hochwertige, unterstützende Austausch zur Stadiondiskussion zu nennen.

Der persönliche Austausch, die Unterstützung des TSV 1860 München und die Kommunikation innerhalb der Fans und Fangruppen war immer unser Ansporn und Anspruch. Diesen wollen wir auch weiterhin aufrechterhalten. Ein respektvoller Umgang ist nur ohne Beleidigungen möglich. Hass und Hetze haben auf unserer Plattform keinen Platz – nicht erst seit der Schaffung der vom Verein genannten Stellen.

Dass es auch umgekehrt geht, ist uns sehr wohl bewusst: Nicht alle Amtsträgerinnen und Amtsträger waren uns in den letzten 26 Jahren positiv gegenübergestanden. Auch wir hatten gelegentlich mit erbosten Anrufen, Denunziationen oder Klagedrohungen zu kämpfen.

Was wir aus der Arbeit seit 1999 jedoch mitnehmen können: Fortschritt, Überzeugungsarbeit und Authentizität sind nur möglich, wenn die Kommunikation von gegenseitigem Respekt, Sachlichkeit und dem notwendigen Ernst getragen wird.

Hier wollen wir an den von uns bereits seit langem eingeführten Maßnahmen festhalten:

  • Unser Verhaltenskodex ist für alle Nutzenden deutlich sichtbar angepinnt und wird von uns allen gelebt. (Link Umgang mit gruppenbezogner Menschenfeindlichkeit hier im Forum - TSV 1860 München / Fankurve - loewenforum.de)
  • Unser dreiköpfiges, ehrenamtliches Moderationsteam um Sandra, BlueMav und Chris betreibt aktive Moderationsarbeit, beteiligt sich an Diskussionen und wirkt bei ausartenden Gedanken besonnen und deeskalierend ein.
  • Über den Melden-Button kann das Moderationsteam jederzeit über vermeintlich kritische oder sogar strafrechtlich relevante Beiträge informiert werden.
  • Im Hintergrund stehen den Moderierenden ein Team von Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung, um strafrechtlich relevante Beiträge sofort screenen und bewerten zu können.
  • Die Vergabe des Status Bekannter Benutzer sichert anderen Teilnehmern der Diskussion zu, dass es sich beim Diskutanten um eine real existierende Person handelt, welche den Betreibern persönlich bekannt ist.
  • Es handelt sich immer noch um ein Fußballforum. Es ist uns bewusst, dass es ruppiger zur Sache gehen kann und dass Dinge geschrieben werden, die man am nächsten Tag bereut. Wie auf dem Fußballplatz werden hierzu Gelbe Karten als Verwarnung verteilt. Wie im richtigen Leben kann diese Verwarnung auch zu einer Roten Karte führen und zieht eine Sperre nach sich. Sperren werden insbesondere bei Verstößen gegen unseren Verhaltenskodex, Volksverhetzung und Antisemitismus, Trollen oder der Verwendung von Mehrfachnicks ausgesprochen. Keinesfalls werden Sperren ausgesprochen, wenn jemand eine andere Meinung vertritt und diese im regelkonformen Bereich darstellt.
  • Beim loewenforum.de handelt es sich um ein ehrenamtliches Projekt ohne kommerzielle Interessen. Sämtliche Werbeeinnahmen dienen zur Refinanzierung von Server und Software. Wir haben keinen finanziellen Mehrwert, je beleidigender und unsachlicher die Diskussionen sind. Im Gegenteil: das artet für uns im Stress aus, den wir neben unserer regulären Arbeit bewerkstelligen müssen.

Im Hinblick auf die durch den TSV 1860 München angestoßenen Maßnahmen sehen wir uns sehr gut aufgestellt und befürchten keine rechtlichen Schritte des Vereins gegen unser Portal oder unsere Nutzer.

Dennoch sind wir bereits pro-aktiv auf Vizepräsident Peter Schaefer zugegangen, um unsere Unterstützung anzubieten. Auch auf die Mitarbeiter, welche die ausgeschriebenen Stellen besetzen, werden wir pro-aktiv zugehen. Das tun wir, um unser Portal und unsere Nutzer zu schützen. Es ist uns ein sehr großes Anliegen, Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Diese führen sowohl auf unserer Seite als auch beim TSV 1860 und den betroffenen Nutzern zu lästigen Kosten und Aufwand. Über den direkten Kontakt und der Klarstellung der von uns bereits betriebenen Maßnahmen, wollen wir die bereits erworbene vertrauensvolle Zusammenarbeit beibehalten.

Uns ist es jedoch ebenfalls ein sehr wichtiges Anliegen nochmal deutlich herauszustellen: Hass und Hetze haben im realen Leben nichts verloren. Hass und Hetze haben im Internet nichts verloren. Hass und Hetze haben beim TSV 1860 München nichts verloren.

In diesem Sinne liegt es an jedem einzelnen Nutzenden von loewenforum.de, sein Kommentarverhalten immer und immer wieder zu hinterfragen, auf beleidigende Inhalte zu verzichten und – im Zweifelsfall – einfach mal einen Kommentar nicht zu schreiben. Wir bitten dringend darum, diese Grundpfeiler der respektvollen Zusammenarbeit sich immer wieder in Erinnerung zu rufen.

Auf die Löwen

Euer loewenforum.de -Team

Vertreten durch Stefan Markt, mit dem Moderationsteam Sandra, Chris und BlueMav und allen Unterstützenden.

30 „Gefällt mir“

Tolle Sache, Euch und uns allen wünsche ich ein respektvolles Miteinander !
Möge jeder anfangen, vor der eigenen Haustüre zu kehren
Ich bin zuversichtlich. ELIL

7 „Gefällt mir“

:blue_heart: :blue_heart: :blue_heart:

Ich sehe das etwas ambivalent.

Dass der Verein diese Stelle einrichtet, finde ich natürlich grundsätzlich positiv. Das ist längst überfällig und auch nötig.

Ob eine pro aktive Zusammenarbeit durch das LF dabei unbedingt nötig ist, sehe ich allerdings nicht. Grundsätzlich fand ich die Moderation im LF immer ausreichend. Danke übrigens dafür an die Moderierenden. Und grundsätzlich sähe ich in einem so empfindlichen Bereich, lieber weiterhin eine klare Eigenständigkeit der unterschiedlichen Medien. Wir sind hier nicht der TSV, und schon gleich sind wir nicht die KGaA.

Vielleicht ist es ja nur ein kleines Versehen, dass bereits in dem Aufruf das wichtigste fehlt: „Hass und Hetze haben im LF nichts verloren". Oder es ist halt bezeichnend.

Letztendlich wird es dann auf die Umsetzung ankommen. Tatsächlich habe ich da aber schon Vertrauen in Peter Schaefer. Für das LF erwarte ich dann aber auch die nötige Transparenz, welche Beiträge durch den e.V. bemängelt werden, falls das der Fall sein soll.

1 „Gefällt mir“