Unsere Stellungnahme hat inzwischen über 80 Unterstützer und unterstützende Fanclubs gefunden und über 30.000 Menschen alleine bei Facebook erreicht. Auch beim Präsidium ist sie angekommen und wurde zur Kenntnis genommen!
Wir streben ein zeitnahes Treffen mit dem Präsidium und weiteren Untersützern an. Mehr können wir dazu im Moment aber noch nicht sagen.
Liebe Mitglieder des TSV München von 1860 e.V.,
die kurzfristige Absage der für Sonntag, 21.06.2015 einberufenen ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. ist für uns nicht hinnehmbar.
Die Mitgliederversammlung ist gemäß unserer Satzung das oberste beschließende Vereinsorgan und muss besonders in diesen turbulenten Tagen stattfinden.
Die Begründung von Präsidium, Verwaltungsrat und Wahlausschuss, dass größtmögliche zeitliche Flexibilität für Verhandlungen mit dem Mitgesellschafter der KGaA von Nöten ist, akzeptieren wir nicht. Die Erklärung, die Mitgliederversammlung „werde zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt“, ist uns zu vage - gerade weil bereits im letzten Jahr keine ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten wurde.
Wir fordern, dass sich die von den Mitgliedern gewählten Verantwortlichen in einer Mitgliederversammlung zur Situation unseres TSV München von 1860 äußern.
Wir wollen daher unsere Rechte als Mitglieder wahrnehmen und gemäß Ziffer 10.4 Satz 1 der Satzung innerhalb von 60 Tagen eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen lassen. Hierzu sind die Unterschriften von 2,5 % der stimmberechtigten Mitglieder notwendig.
Kommt daher am Sonntag ab 10:30 Uhr (Ende offen) zum Vereinsgelände (Grünwalder Str. 114) und tragt Euch in die Listen ein. Nehmt dazu bitte Euren Mitgliedsausweis mit.
DIE MITGLIEDER SIND DER VEREIN!
Mit weiß-blauen Löwengrüßen,
Euer Fanrat
Vorschlag zur Unterschriftenliste zum Antrag auf eine außerordentliche MV:
Es sollte auch die Möglichkeit zur Unterschrift bestehen in der Form, dass per Email mit gescanntem Formblatt (bitte hier einstellen) zum Antrag mit Unterschrift des Mitglieds und gescanntem Mitgliedsausweis und/oder das ganze als Fax zugestimmt werden kann. So laufen z.B. Geschäfte bei Banken mit Kunden seit über einem Jahrzehnt ab.
Damit könnte gerade auch durch die auswärtigen Mitglieder sehr rasch die 2,5 % Hürde genommen werden.
Richtig, ich kann nicht anreisen würde aber den Antrag sofort unterschreiben.
Kann da keiner schnell was basteln und hochladen?
Drauf muss denk ich mal: Voller Name, Mitgliedsnummer, Geburtsdatum und evtl. Mitglied seit …
und adresse und unterschrift!
Servus Mitglieder des TSV München von 1860 e.V.,
Ihr könnt ab heute auch aus der Ferne für eine außerordentliche Mitgliederversammlung unterschreiben.
Sicherlich denken einige, dass dieser Antrag jetzt unnötig wird, wenn das Übergangspräsidium zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung lädt. Wir möchten Euch aber daran erinnern, dass schon häufig angesetzte Versammlungen nicht beschlussfähig waren oder abgesagt wurden - wie man aktuell ja wieder einmal sieht. Deswegen ist es wichtig, auch in diesem Fall seine Rechte als Mitglieder wahrnehmen zu können und binnen 60 Tagen ab Abgabe der Unterschriftenliste definitiv eine Mitgliederversammlung zu bekommen.
Außerdem möchten wir allen Löwenfans, die nicht nach München kommen konnten, die Chance geben an dieser Aktion teilzunehmen und zu zeigen, dass sie nicht auf ihre Rechte verzichten wollen.
Bitte schreibt uns eine Email an fanrat@tsv1860.de, wenn Ihr teilnehmen wollt. Alles Weitere erfahrt Ihr dann in der entsprechenden Email.
FÜR FANCLUBS: Wenn Ihr in Eurer Umgebung oder in Eurem Fanclub Unterschriften von Löwenmitgliedern sammeln wollt, können wir Euch auch komplette Listen zuschicken.
Weiß-blaue Löwengrüße,
Euer Fanrat
Toll!
Meine Unterschrift ist bereits getätigt und auf dem Postweg zum Fanrat - auch hier nochmal ein fettes Danke für diese Aktion! Hoffentlich finden sich genügend Unterstützer. Wie viele sind es denn aktuell? Hatte mal ne Zahl von 400 gehört/im Kopf…
Vielen Dank! Genaue Zahlen können wir leider noch nicht veröffentlichen. Aber je mehr Unterschriften wir sammeln können, umso besser ist es natürlich.
Gute Aktion vom Fanrat! Bin mir aber (leider!) trotzdem sicher, dass wir morgen in gräßlichen Wiesntrikots mit noch gräßlicherer BLÖD-Werbung auflaufen werden!
ich hoffe, dass die Fans ein starkes Signal an die Bild 'UND unseren Verein senden wenn wir tatsächlich mit diesem idiotischen Aufdruck auflaufen…jetzt hat der Verein endlich mal die Möglichkeit, zumindest ETWAS Größe zu zeigen.
„… Wenn man es ernst meint mit der Flüchtlingshilfe, dann druckt man sich keine Abzeichen auf den Ärmel, sondern nimmt es selbst in die Hand und wird aktiv. Wie es richtig geht, zeigen einige unserer Fans, welche Geflohenen mit einem selbst gekauften und weitergegebenem Löwenticket einen schönen und sorgenfreien Nachmittag bieten wollen …
Weiß-blaue Löwengrüße,
Euer Fanrat“
Die armen Flüchtlinge … werden bei dem Gekicke unseres Teams wahrscheinlich eher fluchtartig die fast leere AA verlassen.
PS: Der eigentlich sehr gute Fanrat hat mit diesem Statement sicherlich einen knalligen „Löwenbrüller“ losgelassen.
1860 wird wohl die BILD-Aktion unterstützen und damit ein weiteres Mal seinen Mangel an Qualität unter Beweis stellen.
Es gibt nicht den geringsten Grund, irgendetwas, das von diesem Hetzblatt ausgeht, zu unterstützen.
Und nach dem Spruch vom Dieckmann gegen das von mir mittlerweile ungeliebte Sankt Pippi würde ich dennoch aus Solidarität mit denen die Zustimmung zu und die Teilnahme an der Aktion zurückziehen
Das BLÖD-Logo wird mit einem weißen Herz überklebt. Wow.
Der Fanrat in allen Ehren, aber dieser Verein braucht keinen, weil er auf dessen Meinung scheisst…
das würde ich so nicht sagen.
der verein kackt sich nur vor der BILD ein und möchte nicht in einem „rechten“ licht erscheinen oder von der BILD dargestellt werden.
immerhin wurde das BILD Logo überklebt und wir haben nicht (direkt) 11x90 Minuten Werbetaferl für diese Hetzer gespielt!
doch, das haben wir. und mal wieder liessen wir die chance ungenutzt, unsere aussendarstellung ein wenig aufzupolieren. aber stimmt, wir haben ja (derzeit) ganz andere probleme…
Mit Schrecken hat der Fanrat des TSV 1860 München die Stellungnahme von Präsident Peter Cassalette nach seinem Besuch in Abu Dhabi zur Kenntnis genommen. Nicht nur der inhaltslose Brief an sich sorgt für Unverständnis und Kopfschütteln, sondern insbesondere der quasi beiläufig erwähnte Passus zur 50+1-Regel weckt Besorgnis.
Im Schreiben des Präsidenten Cassalette heißt es wörtlich: „Einer der wohl wichtigsten Punkte sei nach wie vor die 50+1-Regel. „Wir haben verstanden, dass das für ihn [Hasan Ismaik, Anm.] ein wesentliches Thema ist", weiß Cassalette. Falls es in dieser Angelegenheit zu Gesprächen mit der DFL kommen sollte, sei der Verein daran interessiert, teilzunehmen."
Wie viele andere Beobachter auch sieht der Fanrat in diesem Absatz den erstmaligen Versuch, die in Deutschland geltende 50+1 Regel der DFL aufzuweichen, um Hasan Ismaik zusätzliche weitreichende Machtkompetenzen zuzugestehen. Sollte das Präsidium des TSV München von 1860 e.V. an diesem Schritt arbeiten, würde dies für weite Teile der Anhängerschaft des TSV 1860 München einen nicht zu billigenden Vorgang darstellen. Eine Unterwanderung der 50+1-Regel ist weder im Interesse des Vereins noch seiner Mitglieder. Vielmehr würde der Verein durch diesen Schritt an seiner eigenen Ablösung innerhalb der KGaA arbeiten und somit seinen Einfluss auf die Profiabteilung gezielt selbst schwächen.
Die Vermutung liegt nahe, dass es von Seiten Hasan Ismaiks in Richtung des Präsidiums zu einem Erpressungsversuch gekommen ist: Der Verein solle sich bei der DFL für eine Lockerung der 50+1 Regel einsetzen, um weitere Darlehen von Hasan Ismaik zu erhalten und so die drohende Insolvenz der KGaA abzuwenden. Sollte dies der Fall sein, sehen wir das Präsidium in der Pflicht die Öffentlichkeit darüber zu informieren.
Die 50+1-Regel hat sich in den vergangenen Jahren als wirksames und erhaltenswertes Instrument erwiesen, um den Fußball in Deutschland in der Form zu bewahren, für die er in weiten Teilen Europas beneidet wird: Als Volkssport mit moderaten Eintrittspreisen, Stehplätzen, lebendigen Traditionsvereinen und einer ausgeprägten Fankultur ohne die ausufernden und perversen Auswüchse einer kompletten Kommerzialisierung. Zwar gibt es auch hierzulande Entwicklungen, welche diesen Zustand bedrohen, doch zeigt sich mit Blick nach England deutlich, dass unbegrenzte Möglichkeiten für Investoren - wie von Ismaik vehement gefordert - zahlreiche Schattenseiten mit sich bringen. All die aufgeführten Vorzüge des deutschen Fußballs sind in Ländern wie England mittlerweile unvorstellbar geworden und eng mit der freien Handhabe für Investoren verknüpft.
Des Weiteren hält der Fanrat fest, dass eine Lockerung der 50+1-Regel nicht zwangsläufig die Rückkehr des sportlichen Erfolgs bedeuten würde. In den vergangenen fünf Jahren hat sich Hasan Ismaik weder als verlässlicher Partner noch als fachkundiger Mehrheitsgesellschafter präsentiert. Seine wenigen Besuche in München waren geprägt von Stimmungsschwankungen, nicht eingehaltenen Versprechen, irrsinnigen Forderungen, ausufernden Personalwechseln und peinlichen öffentlichen Auftritten, welche er mit seiner aktuell laufenden, fast schon skurril anmutenden Kampagne in den öffentlichen Netzwerken – zum Schaden des Vereins - nahtlos fortsetzt. Für den Fall, dass Hasan Ismaik das Interesse an den Löwen verlieren sollte (vor wenigen Wochen kokettierte er schließlich noch öffentlich mit dem Kauf eines englischen Premier-League-Clubs), besäße der Verein nach einer Aufweichung der 50+1 Regel möglicherweise nicht einmal mehr die Möglichkeit, über einen Nachfolger zu bestimmen. Derzeit ist dies noch möglich.
Daher fordern wir das gewählte Präsidium des TSV München von 1860 e.V. auf, sich vehement für die Bewahrung der 50+1-Regel einzusetzen und etwaige Überlegungen über eine Aufweichung zugunsten des Investors unverzüglich einzustellen. Eine vollständige Abhängigkeit der Profiabteilung von Hasan Ismaik ist weder im Interesse des e.V. noch seiner Mitglieder und darf keine Rechtfertigung für ein zwanghaftes „Überleben“ der KGaA sein!
Der Fanrat im Januar 2016
Unterstützt durch die Unterschriften von:
Cosa Nostra 1860
Giasinga Buam 1860
Münchner Freiheit 1860
Blue Blood Fanatics
Sechzig im Allgäu
Blaue Hilfe
Für unsern Turn- und Sportverein
Blue Vikings
Ammertaler Löwen
Panzerknacker 1860
Azzurro Monaco
Löwen-Fanclub Hohenschwangauer Hof e.V. (Arge-Nr. 788)
- Löwen-Fanclub Mallorca e.V. (Arge-Nr. 878)
Stehhallez Rabauken
Azzurra Franconia
Blue Pirats Murnau
A-Team 60 München
60’er Fan-Club Amendingen
Legauer Löwen
Walser Lions
Löwenfanclub Tettau
S-Mob 1860
Reihe 10 1860
Drunkarts 1860
Sektion Mangfallplatz
Hesse Bouwe 1860
Löwenbrigade Allgäu-Stauden
Blue Company Giasing
Löwen Fan-Club Immenstadt
AKW Boys 1860
Augustiner Buam
Königslöwen
1860 Fan-Club Landshuter-Löwen (Arge-Nr. 431)
Elb-Löwen Hamburg
Wambo Giasing 1860
Salzstadt-Löwen Bad Friedrichshall
Blauer Trend 1860
Sektion Kaffee und Kuchen
Blue Lions Forstenried 1985 e.V. (Arge-Nr. 273)
Edellöwen München (Arge-Nr. 324)
Würmtal-Löwen Planegg (Arge-Nr. 349)
Sollner Löwen (Arge-Nr. 352)
Giesinger Löwenherzen (Arge-Nr. 368)
Sechzig Minga (Arge-Nr. 390) - Magic Kneissl Fanclub (Arge-Nr. 393)
- Münchner Rolli-Fanclub 1860 (Arge-Nr. 430)
Ludwigsfelder Löwen 94 (Arge-Nr. 514)
Pilshahn-Löwen Giasing (Arge-Nr. 515)
Löwen mit Herz e.V. Giesing (Arge-Nr. 566)
Löwenfanclub Puchheim-Eichenau (Arge-Nr. 572)
Feringa-Löwen 1996 e.V. (Arge-Nr. 598)
Neuhausener Löwen (Arge-Nr. 636)
Schwabinger Löwen (Arge-Nr. 606)
Löwenstüberl Hexen (Arge-Nr. 646)
Löwen Fanclub Löwenkralle Germering '98 (Arge-Nr. 654)
Löwenfanclub „de Griawign e.V.“ (Arge-Nr. 739)
Weiß-blauen Pädagogen (Arge-Nr. 792)
„die echten Löwenfans e.V.“ (Arge-Nr. 807)
Moosacher Löwen (Arge-Nr. 829)
Vitanas-1860 München Seniorenfanclub 70-100 (Arge-Nr. 834)
Verdi-Löwen (Arge-Nr. 835)
Sechzig München Schlagerfaschisten (Arge-Nr. 848)
Fuiznlöwen Frauneiding (Arge-Nr. 855)
Wies´n Löwen (Arge-Nr. 858)
LFC Haderner Löwen
Fanatics 1860 (Arge-Nr. 866)
Weiss Blaue Treue (Arge-Nr. 888)
Blue Patriots 1860 (Arge-Nr. 880)
Die Grüntalblauen (Arge-Nr. 883)
Denning Beagle Boys
Elf-Elfer-Löwen
Donau-Löwen 79
Thingauer Löwen (Arge-Nr. 388)
Krumbacher Löwen Fanclub
Löwenfreunde Gaimersheim
Waaler Löwen
Fanclub Simssee Löwen
Rottal - Inn Löwen e.V. (Arge-Nr. 867)
Löwenfanclub Jura-Süd Dietfurt
Blaue Szene Deggendorf
Thingauer Löwen
Giesinger Löwen