Rückkauf der Anteile von Hasan Ismaik?

Sollte man sich jetzt dochmal zusammen tun (Fans , UF60 , Sponsoren , Gönner und e.V. ) und versuchen die Anteile von Hasan Ismaiks zurück zukaufen ? Die Verkaufsabsicht von Ismaik ist vorhanden. Und auch wenn es mir selbst wiederstrebt Ismaik Geld für 14 Jahre Versagen zu geben muss ich sagen wäre es mir lieber zu versuchen die Anteile zurückzukaufen und wieder selbstbestimmt zu sein .

Zum ursprünglichen Kaufpreis würde man die wohl nicht bekommen, sondern müsste einen Kaufpreis mit HI aushandeln vermutlich?!

Hat jetzt der eV ein Vetorecht beim Verkauf oder hat er es nicht?
Braucht es eine Unterschrift von unserem Präsidenten oder braucht es die nicht?

Entscheidende Frage bei der Bewertung des Geschehenen und auch bei zukünftigen Verkaufsabsichten.

1 „Gefällt mir“

Es gibt nur das vorkaufsrecht, kein sonstiges vetorecht.

bei 27.000 Mitgliedern a 2.000,- Euro im Schnitt, wären es schon 54 Mio.
Oder wir geben ihm einfach die Becherspenden der nächsten 100 Jahre.

3 „Gefällt mir“

Solange die Voraussetzungen im Kooperationsvertrag eingehalten werden.

Das strukturelle Defizit bleibt auch vorerst bestehen, somit müsste man auch (zumindest vorerst) immer wieder nachschießen.

Das ist klar , aber auf der anderen Seite könnten Strukturelle Probleme angegangen werden die zu mehr Einnahmen verhelfen und neue Einnahme Quellen erschließen. Merchandising, Stadionname , Chatering/Auschank im Stadion, Stadion Umfeld usw.

1 „Gefällt mir“

Das wären aber nochmal ganz andere Investitionskosten. Prinzipiell wäre das natürlich ein Traum, stell ich mir aber äußerst schwierig in der Umsetzung vor. Vor allem auch, wenn es doch mal eine kurzfristige Nachfinanzierung für was auch immer braucht.

Dazu müsste man auch Partner an land ziehen die Finanzstark wären das ist klar . Aber die last müsste gleichmäßig/gerecht verteilt werden das muss auch klar sein .

wäre natürlich ein Traumszenario. aber wieviele Mitglieder wären wirklich dazu bereit? bei den 27k sind natürlich auch sehr viele Kinder dabei oder Mitglieder in anderen Sparten. mehr als 5k wären wahrscheinlich nicht bereit Geld zur Verfügung zu stellen. Meine Hoffnung war immer die Insolvenz, und dass man den Neuaufbau dann so machen kann.

1 „Gefällt mir“

Gab doch schon verschiedene Initiativen - soweit mir bekannt.
Also die Idee eine Anzahl an X vermögender Fans zu suchen, welche sich (anonymisiert) in einer Gruppe zusammen tun und gemeinsam den Kaufpreis Y aufbringen. Dann werden immer wieder Namen von prominenten Löwenfans oder deren Familienoberhäupter ins Gespräch gebracht.
6x10Mio. oder 11x11Mio. - Klingt alles gut, ist aber im Kern schwer zu orchestrieren und am Ende ist es ja auch kein Investment mit Renditechance, sondern hochrisikobehaftete Ausgabe. Klar ginge auch 30.000 mal 2.000 EUR, aber wir brauchen ja deutlich mehr Geld. Es gilt ja nicht nur die Anteile zu kaufen, sondern auch den TSV 1860 nach Vorn zu bringen. Da wird mindestens nochmal soviel fällig.

Daran glaube ich nicht mehr das eine Insolvenz helfen würde . Ich denke 4 bis 5 Tausend Mitglieder könnte man dafür gewinnen. Dazu 10-20 Gönner, Langjährige Sponsoren. Ich denke man könnte Geld einsammeln in Beträgen zwischen 500 und 500.000 Euro Vielleicht die eine oder andere Milllion könnte auch dabei sein das wäre realistisch.

Dazu würde man Hasan selbst bei einer Insolvenz nicht losbekommen

1 „Gefällt mir“

Immerhin hast Du Dir Deinen Humor erhalten :slightly_smiling_face:

außer ihn reisst es mit in die Insolvenz. bei Hasan kann alles sein. entweder hat er wirlich noch ein paar Hundertmillionen rumliegen oder er ist mittlerweile auf das Geld angewiesen.

Wenn er auf das Geld angewiesen wäre, dann würde er doch nicht so sehr darauf pochen, fast ohne Minus rauszugehen oder?

Warum nimmt er denn kein Angebot im 20er Millionenbereich an?

1 „Gefällt mir“

wer weiß, was jetzt passiert? vielleicht nimmt er jetzt doch ein niedrigeres Angebot an. Seine Verkaufsabsicht ist ja nicht erloschen.

1 „Gefällt mir“

Stimmt natürlich.

Mir ging’s ja um er braucht das Geld..

Theoretisch müsste man eher ne Genossenschaft gründen, darauf einzahlen und den e.V. als Verwalter einsetzen.
Mit jedem eingezahlten Geld kann der e.V. dann sein VVK-Recht ausüben und % für % die Anteile zurückkaufen.
Aber HI hätte wohl kein Interesse daran…

1 „Gefällt mir“