kurze Frage, ich bin am Sonntag mit meinem 8-Jährigen im Block -mich freut es natürlich, aber weiß jemand ob es sinnvoll ist mit nem „kleinen“ da rein zu gehen?
Der Block war ziemlich voll beim letzten Mal / Einlass war auch ein Gschiss.
Irgendjemand beim Derby meinte, da gibt es so Art Blöcke zum Draufstellen. Kann mich daran aber nicht mehr erinnern.
Stell Dich halt in den eigentlichen Gästeblock in der Ecke der war nicht so überfüllt. Und da ist ganz oben unter der Werbung ein Betonvorsprung, da könnte sich Dein Junior dann draufstellen.
erfahrungsgemäß ist der Gästeblock immer am Eingang überfüllt, und in den Ecken relativ leer… ich empfehle früh reingehen und dann nach oben in die ecke.
Wie bei der trambahn, da sind die türen verstopft und im Gang kann man Polka tanzen
Weil es gerade besprochen wird: Ich habe für mich eine Karte „Gäste Nord“ (der Eckblock) und für meine beiden Kinder dummerweise Nord N2 (in der Mitte). Dass ich getrennt von meinen Kindern stehe geht wegen deren Alter gar nicht. Kann mir bitte jemand sagen, ob innen der Zugang zu den Blocks nochmal extra kontrolliert wird? Und falls hoffentlich „nein“, welcher Bereich am kinderfreundlichsten ist?
Grundsätzlich hast du da vollkommen Recht! Aber letztes Jahr war es selbst in den Ecken richtig gut voll…Da hat der Schwabl Manni sich bei der Anzahl der ausgegebenen Karten sich vielleicht ganz zufällig a bisserl verzählt.
Also die gleichen Spieler, aber Rieder ganz klar in der letzten Reihe.
Willsch und Steinhart spielen sowieso immer recht offensiv.
Ob Bekiroglu sich dann hauptsächlich im 10er-Raum aufhält oder auch öfter von hinter Fahrt aufnehmen kann, hängt dann ja eher davon ab, ob sich der Gegner hinten reinstellt oder Druck macht und wir eventuell auch mal mit 5er-Ketter und 3 ZMs hinter stehen und auf Umschaltmomente warten.
Generell fände ich es gut, wenn wir öfters mit 2 Stürmern und ohne Außenstürmer spielen. Stattdessen eben Flügelläufer/Wingbacks, die defensiv durch eine 3er Kette und ein starkes ZM abgesichert sind.
Lex/Karger/Niemann neben Mölders/Owusu/Ziereis wären meine Stürmer.
Greilinger und Kindsvater könnte ich mir noch eher als Flügelläufer-Backups vorstellen.
„Danke“, dass Du mich an dieses Spiel erinnerst!
Hatte damals noch 1 Karte übrig und darum meinen Zwillingsbruder dabei. Vereinstechnisch war er damals (wie heute) der klassische Mitläufer, darum kam für ihn der TSV nie in Frage. Aber sein erster Stadionbesuch war in jungen Jahren mit unserem Schwager in Haching, darum wollte er gerne mit (bei der 1:4 Heimklatsche in der Arena in der Saison davor - ebenfalls im Dezember - waren sogar beide dabei). Er hat sich köstlich amüsiert, mir hat es nach dem 4:0 gereicht und darum sind wir vorzeitig zur S-Bahn. Den „Ehrentreffer“ (HaHa!) von Thorandt und das endgültige 5:1 haben wir gar nicht mehr mitbekommen.
Mein allererstes „auswärtsspiel“ allein ohne meinen Vater. Gab nen fanmarsch vom Sechzgerstadion aus. Bitterkalt und ein grausiges Spiel. Gab aber auch schöne siege in haching, auch mit den Amas.
An die aktive Fanszene habe ich dieses Mal ein klare Erwartungshaltung.
Es muss jetzt endlich ein deutliche Ansage in Richtung Mecki kommen!
Der Kerl möchte das wir uns einen anderen Verein suchen, hätte das Fanlager gerne so wie bei den Roten und zieht saudumme Vergleiche zur Berliner Mauer!
Nord/Südkorea und Rassisten Vorwurf wollen wir mal auch nicht vergessen!
Was braucht es noch um sich mal klipp und klar zu positionieren?