Stadion Auflagen DFB

Gerade jetzt, hat man Zeit sich mehr Gedanken zu machen. Ich mache mir Gedanken um Auflagen des DFB.

Warum muss ein Drittligist zwingend ein Stadion mit 10000 Plätzen anbieten? 12 - von 20 Vereinen haben einen Zuschauerschnitt unter 8000 Personen, viele sogar unter 5000 und noch viel weniger.

Warum kann so ein Randverein mit einem Schnitt von unter 3000 Personen nicht in einem 5000 Menschen fassenden Campus spielen?

Warum muss so ein Verein wie Rödingshausen auf den Aufstieg - nur weil sie Wissen das sie die Umbauten um die Anforderungen zu erfüllen in den Ruin treibt?

Sollte nicht die sportliche Qualifikation und die vernünftige wirtschaftliche Basis , ausreichend sein?

Ich bin der Meinung, der DFB muss seine Anforderung runter schrauben. Es ist nicht mehr wichtig- höher schneller weiter, sondern zurück zu den Fans!!

Dasselbe gilt eigentlich auch für die zweite Liga.

Zum Abschluss, ich bin kein DFB- Disser, ich hoffe aber auf eine Entschleunigung weltweit

Ich gehe mal davon aus das die DFL und der DFB eine Leistungsverdichtung an der Spitze des deutschen Fussball haben möchte in der Annahme wer sich ein teures Stadion unterklassig leisten kann kann auch finanziell oben mitmischen. Man möchte da die Spreu vom Weizen trennen und keine kleinen Vereine die nur eine Chance haben nach oben zu kommen wenn sie lange genug und hart daran arbeiten das Ziel zu erreichen sondern Vereine die einen Finanzstarken Investor hinter sich haben die viel in kurzer Zeit bewegen können und einen Club schnell ohne großen Aufwand nach oben bringen.

Teil II folgt heute Abend

Packe es mal hier rein.
Ich war immer in der Annahme, das alte Parkstadion in GE wurde mal komplett abgerissen.
Sieht aber nicht so aus wie hier beim Heimspiel der Amateure zu sehen:

Ich finde es gut, dass Verl jetzt wieder in seinem eigenen kleinen 5000er Stadion spielen darf. Für Ihre Ansprüche reicht das locker aus, für manchen Gästemob könnte es etwas eng werden. Die eine Hintertor-Tribüne, wo die Gästefans untergebracht sind dürfte so etwa 1.000 Plätze haben. Im Bedarfsfall wird man vielleicht noch weitere Teile des Stadions freigeben.

Sachen gibt es…
Auch in Köln existiert ein Olympiastadion, auch wenn es für höherklassigen Fußball sicher nicht freigegeben würde vom DFB.

Spiel in Saarbrücken weg Regen wieder kurz vor der Absage. Das ist so eine unglaubliche Frechheit, dass die mit diesem verpfuschten Schrott-Neubau durchkommen.

Kann man da nicht einfach vorher ne folie drüberlegen wenn man das problem doch kennt

Ich ziehe das noch mal hier rüber.
Absolut richtig, was du schreibst.
Es gibt für jeden Mist Auflagen vom DFB.
Und bei einem Stadion-Neubau bzw. Umbau gehört eine Drainage nicht dazu?
Muss man nicht verstehen.

3 „Gefällt mir“

Es gibt bestimmt auch Freunde von Lost Places, erst recht von verlassenen Stadien.
Ich denke mal, an diese Stadien stellt der DFB keine Auflagen mehr…

2 „Gefällt mir“

Hannover Amateure zum 1. Mal im Eilenriedestadion mit jetzt offiziell 5.001 Zuschauern
Fassungsvermögen.
Sollte eigentlich für die Hälfte der Heim-Spiele nutzbar sein.

Ich ziehe das noch mal hier rüber.
Ja was ist jetzt plötzlich los, dass der DFB da kein Veto einlegt?
Schon am Wochenende gegen Aue wurde dort gespielt, da waren es 600 Gästefans.
Von uns werden es sicher mehr werden.
Die Frage wäre jetzt, wie viele Karten bekommen wir (offiziell)?

Hab jetzt mal einen Sitzplatz auf der „Westtrübine“ gekauft. Ist mir zu gefährlich, vor Ort zu stehen ohne Karte

Ich bin sicher, das wir mehr wie 10% an Karten bekommen. In der letzten Saison war ich dort mit 1200 Meppener in der RL Nord und da gab es noch gar nicht die neuen Stehplätze neben der überdachten Tribüne an der Mittellinie.
Insgesamt können an der Gegengerade locker 2000-2500 Gästefans untergebracht werden.

Ja mehr als die 10% gibt es sicherlich.
Für viele Tickets es insgesamt für uns gibt ist eine gute Frage…

Wieso sollte er da Veto einlegen?

Ganz einfach, aufgrund der Gästeanzahl.
Ab jetzt werden Tickets für Hannover angeboten.

Was mir mal aufgefallen ist, es wird immer nie die verfügbare Zahl genannt, auch nicht auf der offiiziellen Homepage. :thinking:

Nochmal. Warum soll der DFB die Gästezahl beanstanden?
Dafür gibts gar keine Grundlage.

Ihr 2 redet aneinander vorbei!
Laut DFB müssen 10% der Stadionkapazität den Gästen zugestanden werden. Es spricht doch nix dagegen denen mehr zu verkaufen.

Ich glaub es geht einfach um das, dass Spiele mit z.B 700 Zuschauern gegen Ingolstadt im großen Stadion stattgefunden haben und jetzt im kleinen gespielt wird mit weit mehr Gästefans.
Aber damals war das kleine halt noch nicht ganz hergerichtet.

1 „Gefällt mir“