Heute wieder BVB-Tatort.
Sehr spannend.
Wer hat dad Ekelpaket um die Ecke gebracht?
Alles deutet auf den neuen Rechtsmediziner hin, diesen Schleimscheisser.
Oder doch der neue Polizeikollege?
Da Schleimer wars doch!
Was für ein Drama, sensationell!
9/10
Naja.…
Der Humor für mich sehr gezwungen und aufgesetzt und bei der Geschichte frage ich mich, ob der Autor selber ebenfalls auf der Fete war.…
Fiderallala … wenigstens hättens die Sprengung des Briefkasten genauer zeigen können … und ja ich geb’s zu, der Mörder war ich
Ich fand ihn ganz unterhaltsam. Boerne und Thiel als völlig unterschiedliches Ermittler-Duo…das funktioniert auch nach all der langen Zeit immer noch. Jedenfalls für mich. Und die Möglichkeit, Menschen falsche Erinnerungen zu suggerieren kam auch relativ gut rüber.
7 von 10
Ich fands gut, dass es mal gar keinen Mörder gab und Börnes Spruch „wenn ich ein Frühstücksbrötchen esse, dann ist es wissenschaftlich belegt“ made my day.
Die Schauspielkunst von „Alberich“ fand ich auch wieder herausragend. Die Figur ist einer der wichtigsten Bestandteile im Münster Tatort!
Da wage ich zart zu widersprechen. Wilhelmine Klemm rules.
Die eine schließt die andere nicht aus.
Die Frau Staatsanwalt gehört auch zum nicht wegzudenkenden Personal, gestern war sie aber leider kaum involviert.
Obwohl ich schon lauthals lachen musste, als sie das nicht funktionierende Feuerzeug samt Kippe aus dem Fenster geworfen hat.
Kippen wegwerfen ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit einer Geldstrafe von 75 bis 100 € geahndet. Bei Einwegfeuerzeugen die nicht korrekt entsorgt werden, können Bußgelder bis 200 € drohen.
… da kann einem das Lachen vergehen …
Tatort: Messer
Die Geschichte fand ich relativ unglaubwürdig, auch wenn ich mich in der Luxus-Gastronomie nicht auskenne. Das Gestrüpp aus Beziehungen, die letztlich zum Ableben des Chefs führte, war mir zu aufgesetzt und konfus.
Ja; man konnte ihn sich angucken.
Ganz nett, ohne jedoch wirklich gut zu sein.
Wos is? Megst uns pflanzn herst?! Alloans de Bibi und der Moritz sei Problem is es wert.
Gute Unterhaltung… oder die drei Liebschaften, wie haben Sie sich tituliert: Batscherl…
7 von 10 von mir.
Die Geschichte hat doch viel Realitätnähe. Drugs, Macht, Eifersucht, usw. Aber wos woas i…
Sehe ich ähnlich. Giftiger Blick hinter die Kulissen der Luxus-Gastronomie. Das hatte schon ordentlich drive, fand ich. Mein persönliches Highlight: Der Inkasso-Heinzi als Bibis Aushilfs-Therapeut. Grandios.
Ich steh ja auf die Wien-Tatorte (ist das jetzt die richtige Mehrzahl ?)
Aber der Inkasso Heinzi wird bei mir immer der Birkenberger bleiben.
Sonst muß ich sagen, für mich gab es schon deutlich bessere Wien Tatorte. Trotzdem ok
Geschichte doch stark konstruiert.
Thematik übertrieben klischeemäßig dargestellt.
Bibi und Moritz unerträglich mit ihrer Schreierei.
Schöner Fußballground bei Red Star Penzing.
Gerade mal 2 von 10.
Für meinen Geschmack gezwungen und verkrampft.
Und laaaaaaaaaaaang dargestellt, damit man die 90 Minuten vollkriegt.
Das allerdings hams prima gemacht, ja.