Trainer-Fred; auf von Ahlen folgt: Torsten Fröhling

Eben! Man tut auch dem Mensch MvA gar keinen Gefallen, ihn noch länger auf dieser Folterbank „Profi-Fußball“ leiden zu lassen. Da geht er nur weiter kaputt.
Auch braucht man auf ihn nicht groß schimpfen und treten, denn er versagt ja nicht absichtlich. Zu seinem eigenen Schutz und zur kleinen Resthoffnung für den Verein: Beurlaubung jetzt sofort!
Im Jugendbereich hilft er dem Verein sicherlich weitaus mehr, da wäre er bestens aufgehoben.

Warum hält Poschner noch an MvA fest?
Weil ein Rauswurf jetzt wohl zusätzlich seine eigene Inkompetenz unterstreicht!
2 Trainer verschlissen zu viele Fehleinkäufe…
Wenn man MvA entlässt dann Poschner auch!
Ich hoffe wirklich , dass wir in Darmstadt erneut eine Packung bekommen.
Am besten soll Stark 2 mal treffen , bis dann jeder TROTTEL auch versteht was für Versager er als sportliche Leitung eingestellt hat…

Von welchem Latinum sprechen wir hier eigentlich? Ich bin verwirrt…

Vielleicht sollte man die Montagsdemos jetzt vor der Geschäftsstelle abhalten.

Es kann doch nicht sein, dass wir Trainer wie am Fließband verschleißen… Der Fisch stinkt vom Kopf weg, wie man so schön sagt!

Das mag schon sein, wobei das Hirn des Kopfes wohl in Abu Dabi sitzt. Poschner hat sich im letzten Jahr mit einem „radikalen“ Konzept beworben und bei Ismaik offensichtlich offene Türen eingerannt.
Das die komplette Erneuerung womöglich auch in einem Scherbenhaufen ändert, auf diese Idee ist scheinbar niemand gekommen oder hat je einen Gedanken daran verschwendet…

Poschners Spielidee und Kaderplanung war in sich schon eine Kamikaze-Aktion bzw. All-In-Roulette: totale Umkrempelung einer (zumindest mittelmäßig) funktionierenden Mannschaft in einem einzigen Jahr, die spürbare Vorgabe zur Erwirtschaftung von Transferüberschüssen zusammen mit sportlichem Erfolg, dazu eine verpflichtende Systemvorgabe an den Trainer, der auch noch mit viel Mut zum Risiko ausgewählt wurde. Wir haben ja hier zu Saisonbeginn viel von der „Wundertüte“ gesprochen, die uns erwartet. Mittlerweile liegt der Inhalt auf dem Tisch bzw. Spielfeld, und es ist leider eine böse Überraschung geworden.

Als Poschner merkte, dass seine Kaderplanung nicht funktioniert, hat er zuerst Moniz gefeuert und MvA trotz dessen Zögerns installiert, weil er sich seiner absoluten Loyalität sicher war und vielleicht auch, weil er die mit Abstand billigste Lösung darstellte. Danach versuchten beide, die Lücken, die sich im Team zeigten, mit U21-Spielern zu stopfen. Der Erfolg blieb aus, aber Poschner hielt an MvA fest und verpflichtete im Winter (spät) drei neue Spieler, wobei das finanzielle Engagement (unter Beachtung der Abgänge) überschaubar geblieben sein dürfte.

Sicher war nicht alles falsch, was er versucht hat, aber in der Trainerfrage hat er m. E. zweimal schwer daneben gegriffen. Moniz war mir zuerst sehr sympathisch, aber die Entlassung konnte ich angesichts des chaotischen Eindrucks, den er nach ein paar Wochen genauso wie die Mannschaft machte, verstehen. MvA mochte ich als Trainer für anspruchsvollere Aufgaben nie, weil ich bei ihm jede Autorität vermisse. Aber nach der Einstellung hatte er eine faire Chance verdient. Jetzt wird immer mehr deutlich, dass er die Mannschaft nicht wesentlich verbessern konnte und auf veränderte Spielverläufe keine strategische Antwort weiß. Mittlerweile bleiben ihm nur noch Durchhalteparolen. Ich habe vor Weihnachten geschrieben, dass es die schlechteste aller Lösungen wäre, wenn man MvA das Wintertrainingslager anvertraut, um ihn dann nach den ersten zwei oder drei Spielen zu feuern. Genau das wird nach gestern immer wahrscheinlicher. Eigentlich müsste man jetzt erst recht an ihm festhalten, aber ich glaube immer mehr, dass dann der Abstieg sicher feststeht. Ob ein anderer „Feuerwehrmann“ das Team noch hinbekommt - keine Ahnung. Es braucht jetzt fast schon ein kleines Wunder, damit unser freier Fall gestoppt werden kann.

Bin dabei! :-)

Alles richtig. Angesichts der offenkundigen Mängel ist mir nur schleierhaft, wie MvA als Lehrgangsbester abschließen konnte. Immer abgeschrieben bei den Prüfungen, alles brav auswendig gelernt? Oder ist das eh nur ein Gerücht, dessen Wahrheitsgehalt von Spieltag zu Spieltag zweifelhafter wird?

War von Anfang an gegen MVA, aber jetzt ist es bereits verkackt.Deshalb laßt ihn doch weitermachen ist eh nichts mehr zu retten, da der Trainer nicht unser einziges Problem ist:

Kaderplaner-was macht der ?
Sportdirektor der auf die falschen Spieler gesetzt hat
Spieler die halt nicht besser sind
Training was nichts mit Profifußball zu tun hat
Mental-Schulung brauchen wir nicht/haben alles im Griff
Außendarstellung wie ein Terror Staat
Stadion was keiner mag

ich glaube auch das wir nach dem für mich unvermeidlichen Abstieg schweren Zeiten entgegen gehen, aber EINMAL LÖWE IMMER LÖWE.

ich glaube nicht, daß bei diesen Prüfungen Ausstrahlung / Persönlichkeit / Überzeugungskraft eine Rolle spielt.

Da geht es nur darum, vorher erlerntes Wissen zu reproduzieren.

Luhukay oder Schuster halte ich für nicht realistisch.
Ich werfe mal Büskens, Neururer oder Pacult in den Raum.
Nach dem Spiel gegen HDH sollte aber klar sein, dass MvA nicht der richtige Mann für den Job ist. Schlimmer kann es kaum noch werden. [size=10] [/size]

Daran kann man allerdings auch erkennen, dass man unter Trainern, die längere Zeit bei uns waren, besser gespielt hat. Man sollte, meiner Meinung nach, MvA weiter sein Ding machen lassen. Wenn man jetzt ein bisschen Ruhe reinbekommt, dann läuft es auch wieder. Wie oft sollen wir denn noch den Trainer wechseln?

Die erste Halbzeit war gestern wirklich nicht zu verachten. Man muss auch mal bedenken, dass HDH eine wirklich gute Saison spielt und der erste Gegner nach MvA’s erster richtiger Vorbereitung ist.

Ich bin jetzt zwar kein Gegner aber auch kein Fan von Statistiken, zumindest was die Aussagekraft diverser Statistiken besitzt. Ballbesitz zb…völliger Blödsinn und NULL Aussagekraft.
Bei dieser Statistik von GeoScH ist die Sache aber schon erheblich anders gelagert, da sieht man sehr wohl Tendenzen und auch eine relativ sachliche und erkennbare Aussagekraft bezüglich der Trainerleistung. Die 1,60 bei Maurer wundern mich nicht, ich fand den Maurer gut, nur hatte er leider nicht die Lobby bei Sechzig, wie er sie eigentlich verdient hatte.
MvA raus oder nicht raus? Für mich ein klares JA. Direkt feuern wäre nicht fair, ich würde ihn gerne in der Jugendabteilung sehn, für die Profis fehlt ihm einfach die notwendige Autorität und Kompetenz.
Neururer ja oder nein? Auch hier ein glanz klares JA. Der Peter hat von allen möglichen Alternativen die besten Voraussetzungen, er kennt die 2. Liga wie ganz ganz wenig andere, und das ist in unserer momentanen Situation ein irre wichtiges und entscheidendes Kriterium. Der bräuchte keine 5 Minuten, um zu wissen, um was es geht, so einen brauchste im Abstiegskampf. Und sind wir uns doch mal ehrlich, welches Risiko hätten wir mit Neururer? GAR KEINS! Mehr bergab gehts eh nimmer (in der Tabelle schon, aber ich meine eher das Spielerische).
Wir haben NUR noch Endspiele, und da darfste niemals einen verpflichten, der die 2. Liga nicht kennt, das wäre fatal, egal ob der jetzt Loddar, Schuster oder Luhukay heisst, wenn ein Neuer kommt, dann MUSS er die 2. Liga kennen.
Bei Neururer hätt ich ein gutes Gefühl…aber das hatte ich vor dem Rotz gegen HDH auch schon ;-)
Haha, da gabs einen ahnungslosen Arsch hier im Forum, der 5:1 getippt hat… und der Arsch war natürlich ICH, muaahaaa (ey wie kann man so dämlich tippen).
Es ist kurz vor Zwölf…also holts den Neururer bitte. Dann steig ma ned ab und nächstes Jahr auf ;-)

Hab den MvA auch immer verteidigt, aber man kann nun wirklich nicht mehr viel zur Verteidigung vorbringen. Desolat bis Anschlag.
Aber wieso soll der Luhukay die zweite Liga nicht kennen? Wäre mein absoluter Favorit!

Als Feuerwehrmann wäre der Neururer sicher ok. Aber mehr trau ich ihm auch nicht zu. Und einen Vertrag bis Saisonende wird er nicht unterschreiben.

Aber die unbrauchbaren Initiativ-Bewerbungen laufen schon munter ein, und vermutlich morgen schon kommt der Loddar um die Ecke:
Christoph Daum: Ich wäre sehr gut für 1860!

Hmmmm…der Luhukay, ich weiß nicht so recht.
Gut, er hat Ahnung von der 2. Liga, das stimmt schon. Beim FCA war er auch richtig gut (mit einer seltsamen Trennung damals).
Aber ob der sich Abstiegskampf in der 2. Liga geben will? Hmmmm…wohl eher nicht. Der Jos wär mir eher ein Typ für die Dosen. Tuchel hat Mateschitz ja schon paar mal dezent abgesagt, ergo hat Rangnick den Luhukay bestimmt auf seinem Zettel. Thema Geld spielt da wohl auch noch 'ne Rolle.
Wie auch immer, in unserer Lage und mit all den Nebengeräuschen innerhalb des Vereins wäre mMn Neururer der Idealfall.

Hoffe der gute Mann hat auch Vertrag für die dritte Liga, nicht dass er noch verpasst wenn wir endlich die Früchte der harten Arbeit einfahren!

Noch was zum Neururer
mag schon sein, dass er bei manchen Leuten kein so gutes Image hat, seine „Späßchen“ kamen ab und an schonmal bisserl albern rüber.
ABER, wenn man ihn mal genauer beobachtet und ihm gut zuhört, wenn er sachlich fachlich über Fussball erzählt, da erkennt man schon, dass der Kerl extrem viel Ahnung hat vom Spiel mit dem runden Ding. Dampfgeplauder hab ich bis dato selten mal gehört vom guten Peter :slight_smile:

Den hol ma jetzt und guad is … oder?

Ich behaupte mal an Kandidaten wie Luhukay oder Tuchel können wir nicht mal „hinschmecken“.

Ziemlich ernüchternde Analyse für einen Verein dessen Besitzer 2011 noch einen Aufstieg in 3 Jahren angestrebt hat und der, wenn es perfekt läuft, in 10 Jahren auf Augenhöhe mit Barcelona und dem FC Bauern stehen wollte.

Der Verein muss sich eben mal entscheiden ob er seine Fans die nächsten 11 Jahre weiterhin regelrecht verarxchen will oder ob man mal etwas in Bewegung setzt. Für einen Verein der ernsthaft und möglichst schnell in die 1. Liga will darf Jos Luhukay eigentlich kein Tabu sein. Für alle anderen Ansprüche geht es natürlich auch eine Nummer kleiner. Dann verstehe ich allerdings nicht warum wir so einen großen Aufwand betreiben. Persönlich brauche ich das nicht zum glücklich sein.

Peter Neururer ist ein Trainer den ich mir als Fan nur wünschen kann (positiv verrückt, kommunikativ mit einem guten Verständnis für die Situation in Traditionsvereinen). Leider kann er seine Energie oft nicht in langfristigen sportlichen Erfolg umwandeln und ich könnte mir auch vorstellen, dass seine Art bei den jungen Spielern nicht mehr so ankommt.

Momentan ist Markus von Ahlen aber noch da. Wenn ich etwas zu entscheiden hätte würde ich Herrn Poschner schon einmal das nächste Trainingslager in Marbella vorbereiten lassen und mir den Franz Gerber holen. Dem traue ich zu, dass er innerhalb kürzester Zeit unsere Situation analysiert und daraus die richtigen Schlüsse zieht. Vor allem hat er Erfahrung als Trainer und Manager und stellt sich auch mal hin wenn der Wind ein wenig rauher bläst. Leider kein ausgewiesener Spezialist für die 2 Liga.