TSV 1860 München - FC Hansa Rostock

Es ist schon bizarr, wie hier die Pyroaktion von Einigen gefeiert und schön geredet wird!
Auf der Grissseite, wird dagegen Reisinger
für jede einzelne Fackel verantwortlich gemacht! Stolz und Dummheit wachsen auf demselben Baum!
Es macht einfach keinen Spass mehr, sich permanent mit zwei komplett verfeindeten Gruppen zu befassen!

Tolle Protestaktion, was man von den Bildern so sieht, weiter so, von der Firma nur nix bieten lassen

@BlueAnarcho, ich kann Deine Sichtweise nachvollziehen. Umgekehrt hat man aber manchmal auch das Gefühl, dass unsere Ultras die Kurve als ihr Eigentum betrachten und dort ausschließlich die Regeln diktieren wollen. Das stört mich persönlich schon länger. Das finde ich nicht gut. Niemand hat einen Alleinvertretungsanspruch, was das Fansein bei Sechzig betrifft. Niemand.

Persönlich fand ich Pyro und Rauchtöpfe in der Kurve scheiße.
Im Rauch zu stehen und die Überreste im Bier und auf den Klamotten zu haben fand ich fast so bescheiden, wie im Rauch kaum Luft zu bekommen.

Vor allem, weil es immer geheißen hat, dass man nicht daheim zündelt.
Der Hersteller des „Scheiß Ossi Schweine“ Doppelhalter sollte ich bitte mal überlegen, wie viele „Ossi“ - Fans wir in den eigenen Reihen haben.
Ganz davon abgesehen, dass ich das unter aller Sau finde :slight_smile: .

+1

Der „Firma“ hätte gar nichts Besseres passieren können. Was gibt es Schöneres, als einen „Gegner“ (dass man so was innerhalb eines Vereins schreiben muss, ist allen schon Wahnsinn), der mit solchen Aktionen auf dem besten Weg ist, sich selbst zu zerfleischen?

ich wollte eigentlich nur meine Sympatie bekunden, aber ich kann darauf schon auch eingehen. Mir ist jedes Mittel recht, dass die Firma dem Abgrund näher bringt. Ich sehe überwiegend bei den Ultras meine Meinung zu dem Thema reflektiert. Bei den anderen die du als Gegner bezeichnest seh ich keine wirkliche Gegnerschaft. Die Firma ist der Gegener die muss weg, da gibt es für mich keinen dritten Weg und auch keine Kompromisse.

Mit einem Spruchband wurde erklärt, dass sie nichts von Zensur halten.
Das ganze wurde mit Feuer & Rauch unterstrichen.
Da sehe ich nur KGaA-Kritik, aber keine Selbstzerfleischung.

Vielleicht können wir es das nächste mal mit romantischen Lagerfeuerliedern und Blumen versuchen.

Dass die Firma weg muss, sehe ich nicht unbedingt. HI als Gesellschafter muss in meinen Augen weg. Ideal wäre es, wenn nur der e.V. Gesellschafter wäre. Wie oben erwähnt, schadet man im Grunde genommen niemandem, ausser vielleicht HI. Aufgrund von fälligen Zinsen, nicht „gewandelter“ Darlehen oder „geparkter“ Leute im Fanartikelbereich bestimmt ausschließlich HI den Etat für die Saison. Wenn die Mannschaft aufsteigt, hat HI den „Mehrwert“. Wenn ein Weigl nach Paris verkauft wird, kassiert HI (zumindest war es in der Vergangenheit offenbar so).

Das Argument, die Pyro schadet dem Verein, kann ich nicht nachvollziehen. Richtig ist, dass wir dem Verein überhaupt nicht schaden können, solange HI an der KGaA beteiligt ist! Wir müssen uns immer wieder vor Augen halten, dass nicht wir oder der e.V. Angst haben muss vor einer Insolvenz, sonder ausschließlich HI!

Alles legitim, jedem seine Meinung. Nur wenn hier unreflektiert gegen die Pyro Chaoten gewettert wird, wollte ich mit meiner Sympatie für das Ganze nicht hinterm Berg halten. Natürlich kann dem Verein das egal sein wenn die Firma blechen muss. Wert ist der ganze Bums eh nix, da ändern auch die paar Kröten für die DFB Mafia nichts. Die Forderungen die der Verein hat werden auch nicht dadurch schneller bedient, dass man sich beim zündeln zurüch hält.

Das ist auch nichts anderes, als dass ich erkläre bei der Rückkehr ins Grünwalder mich zu benehmen um dem Verein zu zeigen dass wir da bleiben wollen und dann nach 1 1/2 Jahren damit wieder alles über den Haufen zu werfen.
Natürlich ist es richtig sich nicht alles gefallen zu lassen.
Aber muss ich es so zeigen?

edit weil sinnlos

Sorry, aber was hat das mit sich nicht-benehmen zu tun? Die Fanszene definiert das als Teil des Kurvenbildes und es ist in keinster Weise mit „Krawall“ gleichzusetzen.
In dem Codex der Münchner Löwen war kein Wort enthalten, dass daheim auf dieses Stilmittel verzichtet wird. Nur weil das bis dato nicht häufig der Fall war, ist das keine Tatsache. By the way: gegen Saarbrücken hat sich auch keiner beschwert. Es macht viel mehr den Eindruck, dass das für die Investorengegner und Profifußballfetischisten eine wohlgewollte Ablenkung von eigenen Misständen darstellt.

Noch dazu redet er von einer angeblich großen Mehrheit der Fans. Das wage ich zu bezweifeln.
Bei uns wird das ganze immer viel heißen gegessen als gekocht wird. Bei den meisten anderen Vereinen inkl. den roten Bastards schreit nach einer Aktion wie gestern ein Hahn danach. Bei unswaren diesmal selbst die Medien relativ ruhig. Nur weil ein aufgeblasener og stänkert meint man darauf reagieren zu müssen.

Volle Zustimmung, die Verallgemeinerung muss nicht sein, auf die Stadt reduziert tut´s auch,
man will ja schliesslich keinen Fairnesspreis gewinnen;-)
Obwohl mir Hansa nicht unsympathisch ist, hab im Hinspiel keine Schmähgesänge uns betreffend gehört.

Manchmal entdecke ich in Dir die Wiedergeburt des Löwentrio-Wiggerls.

da Sir hört sich auch immer genau so an.

Servus Sir!
Heute schon die KGaA verflucht?

Das sehe ich ähnlich. Jetzt wurde halt einmal gezündet, während die Szene sich sonst sehr stark zurückhält. Es ist ja auch niemand verletzt worden. Also: Bitte bisserl runter vom Gas.
Ich verstehe, wenn jemand keinen Staub in seinem Bier will - aber hallo: Wir sind in einem Fußballstadion. Da passiert so etwas schon einmal. Genauso wie verschüttetes Bier nach einem Torjubel. Und wer damit wirklich Probleme hat: Es gibt ja auch die Haupttribüne, oder ich stelle mich halt an den Rand der Westkurve.
Und bzgl. der Geldstrafe: Ob die KGaA jetzt 20 000 000€ oder 20 020 000€ Schulden hat, ist doch auch schon ziemlich egal. Gegen die Strafe wegen Hasans verspäteter Überweisung und der Zinsen wegen der Darlehen, die in der Saison 2016/17 aufgenommen wurden, sind das ohnehin lächerliche Beträge.
Scharolds Stellungnahme finde ich diesbezüglich auch überzogen. Aber das ist seit Jahren typisch für unsere Geschäftsführer: immer schön kuschen nach oben…

Zum „Ossi-Schweine“-Doppelhalter: der ist nicht nur extrem niveaulos und peinlich, sondern auch diskriminierend. Hätte im Grunde genommen vom Ordnungsdienst eingesackt werden müssen.

Beim letzteren samma ned beinand:) mag vielleicht nicht die feine Klinge sein, für welche wir noch nie bekannt waren. Aber wenn des auch noch zensiert werden würde, dann brauch ma gleich gar nix mehr ins Stadion nehmen. Es ist ja nicht so, dass das ganze von uns ausgeht. Seit Jahren wird man in Rostock als Fan eines West Vereins als Wessischwein an jeder Ecke begrüßt, sei es per graffiti, Aufkleber, Gesang oder im Stadion per Banner. Da ist das ein kinkerlitzchen.

Fakt ist doch, dass beim hochrisikospiel Nr1 wie auch zuvor sicherheitstechnisch nullkommanull passiert ist (trotz mancher Gegebenheiten), obwohl es vor der Saison so einige Bedenken gab. Die fantrennung funktioniert weitestgehend und es kam an Spieltagen zu keinen Auseinandersetzungen. Was auf der Anfahrt wie bei Halle passiert, kann genauso in fröttmaning oder sonstwo addieren. Das sechzger hat jedenfalls seine drittligatauglichkeit u.a. sicherheitstechnisch zum wiederholten Male bewiesen.