TSV 1860 München - FC Hansa Rostock

Sehr schön.

Na ja, da hat ein Oberlehrer aber eine Menge zu tun.
Ob das in einem Forum nötig ist möchte ich bezweifeln.

Keine Angst, Du Oberschüler - ich kümmere mich nur um die Fehler, die mir persönlich körperliche Schmerzen bereiten.
Ist Dir wahrscheinlich zu egoistisch, aber macht ja nichts.

Genial. Natürlich musste da ein Fehler drin sein, aber es war ein Tippfehler. Ein vergessener Buchstabe, weil nicht richtig durchgedrückter Buchstabe, ist nicht so schlimm wie ein gänzlich falscher Buchstabe. Bei euch ist Eins und Eins wahrscheinlich Drei, ihr Blitzbirnen.

Also ich ruder zurück, ich finds gar nicht gut, dass du hier den Rechtschreib-Nazi und Forumsheriff spielst. Hahaha

Nach einer langweiligen PN-Diskussion mit diesem Stefan wäre ich jetzt dafür, wieder zum Thema zurückzukehren und über das Spiel zu diskutieren.

(Ich dachte nicht, dass es hier Leute gibt, die vollkommen ausrasten, wenn ich Rechtschreibung und widersprüchliche Aussagen kritisiere. Ich werde mich aber auch nicht entschuldigen, weil es keinen Grund gibt. edit: Troublemaker ist nicht gemeint.)

Egal. Macht’s bitte weiter hier mit dem eigentlichen Thema.

Macht Euch alle miteinander mal wieder ein bisserl lockerer.

Ich denke in nicht allzu langer Zeit wird man in Giesing das Wort „Gorenzeln“ (Verb) häufig auf den Straßen vernehmen können.

Gorenzeln = Rumjammern, dass man seine Lohnarbeit nicht anständig machen kann, weil man angeblich zu wenig finanzielle Mittel für die Erreichung deren Zielsetzung zur Verfügung stehen hat, obwohl andere in derselben Branche mit deutlich weniger Mitteln deutlich mehr erreichen.

Jetzt sind natürlich die Pyromanen aus der Westkurve schuld am niedrigen Budget der nächsten Saison. Wahnsinn, der Mann ist nur am rumgorenzeln! …

Die Heuchler der Fraktion „Investorenfreunde“ beklagen natürlich bürgerkiegsähnliche Zustände und wahnwitzige Strafzahlungen durch den Einsatz von Pyrotechnik, wenn wir eine Strafzahlung aufgrund Ismaiks Fehlverhalten hinsichtlich Zahlungsversäumnissen leisten müssen, werden die gleichen Hunde jedoch kleinlaut und stellen ihre Bellerei ein. Ich kann sie nicht mehr ernst nehmen!

P.S.: Bitte nicht kleinkariert meinen Post auf Rechtschreibfehler untersuchen, den Inhalt versteht man auch so. Ich hatte damals im Abitur 15 Punkte in Deutsch, das ist aber auch schon 10 Jahre und unzählige Räusche in Giesings Boazn her! :smiley:

We need a new Rechtschreibung!

Mir san Assos und zwar international!

Da hast du wohl nicht verstanden auf was ich hinaus will. Die Ultras sind nicht die Stimmungsdienstleister des Vereins und der maulfaulen Normalfans. Da kann man sich nicht einfach was heraus greifen und sich nur die Choreo bestellen. Was ist denn das für eine Bestellmentalität? Und auch ziemlich anmaßend und die Ultras entmündigend.
Im übrigen geht es den Ultras ja nicht darum, den Verein (genauer: die KGaA) zu schädigen. Das macht der DFB mit seinen Kollektivstrafen schon zu genüge. Vielmehr können die bundesweiten Fanszenen (und da sind die ML nun mal Teil davon) Pyro-Shows ja nur durchsetzen, wenn sie sie auch praktizieren.
Oder sollen sie brav nur das tun, was ihnen von den Geldverdienern angeschafft wird, die aus dem Volksport Fußball sowieso nur Profit raus ziehen wollen. Hat also mit Schwarz/Weiß-Denken recht wenig zu tun, dafür umso mehr mit dem nachdrücklichen Eintreten für eigene Interessen.

Der Süddeutschen habe ich gerade entnommen, dass sich auch Teile des Rostocker Anhangs ungebührlich benommen haben. Ich schränke mein vorgestern geäußertes Lob hiermit ein.

Das mag für den Außenstehenden vielleicht toll rüberkommen, Choreographie auf beiden Seiten, aber mir gefällt das gar nicht wenn die gegnerischen Fans direkt hinter unserem Torhüter stehen.
Von irgendetwas muss es ja kommen dass unser junger Torwart derart nervös rüberkommt.
Erste Halbzeit war ja extrem.
Bei unseren Eckstössen in der zweiten Halbzeit wurde wieder mal sehr viel Zeug auf den Ausführenden geworfen
Wenn ich mir dann so vorstelle in was für Käfige und Pferche unser Anhang in den gegnerischen Stadien oft gezwängt wird, dann kommt mir die Galle hoch.
Sechzig bietet diesen Mop auch noch die nötige Plattform, lässt sich halt leider nicht anders lösen.
Auch dieses Dreckspack aus Halle werde ich nicht vergessen.

Seltsame Sichtweise. Ich finde es gut, wenn gegnerischen Fans ein ordentlicher Block zugewiesen wird. Wollen wir es ernsthaft lieber wie die Roten machen, die sie in den Oberrang packen?

Du hast Abitur gemacht!? ;-)
[media]https://www.youtube.com/watch?v=huv28Wc8th4[/media]

Ich glaube schon, dass ich weiß, worauf Du hinaus willst. Mit meinem Beispiel wollte ich halt zeigen, dass das „Du kannst das eine nicht ohne das andere haben“-Prinzip (wie in Deinem Post!) zu kurz greift.
Ich finde z.B. den Support der Hansa-Fans top was die Lautstärke und Mitmachquote angeht, kann aber mit deren Proll-Attitüde bei Heimspielen („Späher auf der Suche nach Gästefans“ / „Lauf Wessi, lauf!“) nix anfangen.
Etwas Differenzierung würde beiden Seiten (Ultras und Normalos) nicht schaden. Wenn es darum geht, ein schönes Kurvenbild zu zaubern und Zettel/Fahnen hochzuhalten, nimmt man die „Dienstleistung“ der „maulfaulen Normalfans“ („Eventies“, „Sesselfurzer“, „Skykunden“ und wie man außerhalb des aktiven Kerns halt sonst noch bezeichnet wird) im Gegenzug nämlich auch gerne in Anspruch (sieht einfach besser aus, wenn die ganze Kurve mitmacht, anstatt nur 100 - 150 Leute unter der Anzeigetafel). Aber Kritik gesteht man ihnen nicht zu? Könnte man auch als „entmündigend“ bezeichnen. Zumal das Selbstverständnis die Doppelmoral unserer Ultras spätestens mit ihrem Statement nach dem Auswärtsspiel in Münster ziemlich „eindrucksvoll“ offenbart wurde. Das leidige „Mit-dem-Finger-auf-den-anderen-zeigen“ steht keiner der beiden Seiten zu.

So schaut’s aus! [size=8](ich wollte auch mal eine 3 Worte Replik à la O.G. zu verwenden)[/size]

Triffst den Nagel zu diesem Thema auf den Kopf.

Und „gorenzeln“ hätte wirklich verdient hier zur Sprachregelung erhoben zu werden ;-) Ich werde es also erforderlichenfalls verwenden, falls du nicht auf ein Copyright bestehst.

waren am So. nach ewigen Jahren mal wieder in der Stehhalle, ok weit Richtung O, aber ich hatt mich soo auf die akustische Wucht unterm Dach gefreut, aber wenn du selbst nach dem Anschluss oder dem gehaltenen Elfer fast nur sitzende „Zuschauer“ (sorry, aber „Fan“ ist für mich was anderes) siehst , oh ich war erüchtert und echt gefrustet…was hätt man da noch pushen können und die Jungs hattens doch echt verdient!!

ist mir auch aufgefallen, und wenn man was spendet, wird man dafür blöd angemacht (ist mir nach Köln jetzt schon wieder passiert)…ungut!

die Choreo war sensationell und selbst die Pyro war gut organisiert…dazu kann man stehen wie man will, aber gefährdet ist dadurch definitiv niemand!!!

;-) …i woas wers war

Die Supportwilligen in der Stehhalle findest Du am ehesten in Block L in den oberen Reihen. War letztes Jahr sowas wie das Epizentrum des Stehhallen-„Roars“. Hat aber auch deutlich nachgelassen und inzwischen wird dort auch mehr gesessen, als gestanden… irgendwie wirkt die komplette Fanlandschaft momentan etwas lethargisch…