TSV 1860 München - FSV Frankfurt

Es gilt nachzulegen, damit wir uns von unten etwas absetzen können.
Aber der FSV ist nicht zu unterschätzen und gehört zu den stärksten
Auswärtsmannschaften. Würde mir wünschen, dass wir auch bei einem
Heimspiel mal von Anfang an richtig draufgehen und den Gegner nicht
ins Spiel kommen lassen. Bin mal gespannt, ob Sanchez wieder für
Stark in die Mannschaft kommt.
Tippe mal auf ein schwer erkämpftes 1 : 0 und erhoffe
mir 22000 Zuschauer

Ich hoffe, dass er die Mannschaft nicht großartig verändert, d.h. Stark drin lässt. Die 1. HZ gegen Union spielte er für meine Begriffe solide, in der 2. HZ verlor er dann wie einige andere etwas die Orientierung. Vielleicht braucht Angha mal eine Pause, aber im Grunde würde ich auch mit ihm beginnen. Ich hoffe auf einen klaren Sieg, auch wenn ein knappes Spiel wahrscheinlicher ist. Mein Tipp: 3:1.

Wenn zu diesem Spiel 17000 Leute kommen, können wir zufrieden sein. Der FSV bleibt einfach mit Sandhausen der unattraktivste Gegner der Liga, obwohl sie jetzt schon sechs Jahre am Stück wieder dabei sind. Dazu ist dIe Mannschaft oft unangenehm zu spielen: Abgesehen vom Ausreißer nach oben in der letzten Saison gurken sie in der Regel in der unteren Tabellenhälfte herum und kriegen doch am Ende irgendwie immer die Kurve, weil sie hier und da ihre Punkte zusammenspielen, wenn viele sie schon abgeschrieben haben.
Immerhin haben sie die letzten drei Auswärtsspiele gewonnen, davon gegen Sandhausen und Fürth ziemlich deutlich. Das sollte Warnung genug sein. Tabellarisch stehen wir praktisch identisch da. Mit einem gewissen Grauen erinnere ich mich an das Spiel in Frankfurt letzte Saison, das ich live gesehen habe: eine Stunde Sechzig-Überzahl, am Ende gerade mal ein Dusel-Unentschieden durch Stoppelkamps Last-Minute-Tor.

Also da ist alles drin, von 3:1 über 2:2 bis 1:3. Hoffen wir mal das Beste.

Ich denke auch, die Mannschaft wird gegenüber Berlin wenig verändert werden. Vermutlich kommt Sanchez für Stark zurück. Ich persönlich bin noch kein großer Angha-Fan geworden (nicht bloß wegen des letzten Spiels) und würde ihn lieber auf der Bank sehen. Vermutlich sieht MvA das aber etwas anders. Auch den Wunsch, einmal Bülow statt Schindler die Chance zu geben, wird er mir wohl nicht erfüllen.

Da Fürth gestern nicht gewonnen hat ist es in dieser Saison schon das zweite Heimspiel (die anderen gegen 1., 2., 3., 5. und 7.) gegen eine Mannschaft aus der unteren Hälfte. Hoffen wir mal, dass es genau so läuft wie das erste davon! :wink:
Bei den drei danach noch folgenden Spielen ist auf dem Papier nicht mehr wirklich viel zu holen für uns.

warum Markus von Ahlen immer wieder (wie zuletzt in Berlin, da war er nicht einmal im Kader) Leonardo nicht spielen lässt, erschließt sich mir trotz des hohen Sieges nicht.
wird wahrscheinlich gegen Franfurt auch nicht anders sein!
Es heißt (auch hier im Forum), Leonardo arbeitet schlecht nach hinten mit.
Aber warum sieht der Trainer nicht, dass 1860 einen Mittelfeldspieler mit überraschenden Ideen und Tricks (die auch mal mißlingen kölnnen) braucht. Es werden immer gerne die Zeiten von Icke Hässler oder Peter Nowack herbeigesehnt. Die haben auch schlecht „nach hinten gearbeitet“ und waren doch unverzichtbar, auch wenn das Pacult im Falle Hässler nicht immer so sah, und man ihn dann weggegrault hat.
Was ich bisher von Leonardo gesehen habe, ist er, was Spielideen betreffen, nicht schlechter als beispielsweise Adlung, wenn er einen guten Tag hat
Wenn letzterer einen schlechten Tag hat, wie z.B. gegen Düsseldorf, dann ist es nicht falsch, wenn man zwei gute Mittelfeldspieler hat. Aber völlig ignorieren, wie es MvA macht, ist einfach schäbig. (Sind Trainer nicht auch Pädagogen?)
Im Übrigen ,der Spieler Wolf hat mich überhaupt nicht überzeugt. Aber MvA stellt ihn vermutlich auf, damit er gelobt wird, weil er so viele Junge bringt:! die Mischung machts!!!

Der Leonardo ist seit heute kein Spieler mehr von uns.

Tiefer Frust !! Alls ob man es geahnt hätte: Leonardo hat verständlicherweise die Schnauze voll .

BLINDER Trainer!!! Wird seine Entscheidung, Leonardo links liegen zu lassen, noch in dieser Saison und zwar sehr bald bereuen.

Bei 1860 hat es ja Tradition, Spieler wie Leonardo, deren Freund der Ball ist, zu vergraulen. Stattdessen werden Spieler bevorzugt, die gerade noch den Dreimeter-Pass quer, besser noch nach hinten, oder wahlweise den Pass zurück zum Torwart beherrschen, bevorzugt.
Solange bei 1860 Trainer wie MvA tätig sind, die nicht erkennen, worauf es bei einem Fußballspiel insbesondere im Mittelfeld ankommt,
wird es bei 1860 auch nicht besser… Definiv!!!

Bin mal gespannt, ob meine Vorhersage schon gegen Frankfurt zutrifft…

Mich macht das sowas von grantig, ich mag darüber gar nicht mehr weiter nachdenken. Es ist tatsächlich so, dass man bei uns immer nur die biederen Fußballer behält und die Künstler verkauft, verschenkt oder gar wegekelt wie jetzt Leonardo. Eine erfolgreiche Mannschaft braucht aber Arbeiter und Künstler, das weiß doch jeder. Die richtige Mischung macht es am Ende aus. Leonardo hatte bei MvA von Haus aus keine Chance.

Genauso siehts aus !!

#8 Leonardo

3:0 :slight_smile:

Da es irgendwann ja mit 2 Siegen am stück klappen muss tippe ich mal ein 3:1 für unsere Löwen!

Am Sonntag werde ich voraussichtlich nach über 3 Jahren wieder in der Arena sein und wünsche mir dazu total einsatzfreudige Löwen, die einen Sieg erzwingen.

Wäre ganz schlecht, wenn Okotie wirklich ausfällt. Vielleicht der einzige
der richtig torgefährlich ist.
Aber das ist halt das Problem wenn eine gewisse Abhängigkeit
von einem Spieler besteht

@Wolf
Du armer…Mein Beileid!

Hoffentlich kann Okotie spielen. Rodri ist ja leider auch noch verletzt.

Sollte es bei Rubin nicht gehen, könnte ich mir den Marius Wolf als Mittelstürmer vorstellen. Rama und Claasen auf den Außenbahnen.

Sanchez für Weigl und evtl. noch Wojtkowiak für Angha ansonsten so wie gegen Union.

Naja, wie auch immer MvA aufstellt: 2:1 für uns, mein Tipp.

Wie auch immer MvA aufstellt: wir verlieren.
Gegen den zwöften Mann der anderen kann die Mannschaft noch nicht anstinken.
Schiri: Markus Wingenbach.
kotz

Laut Bundesliga.de

1860: 24 Ortega - 18 Angha, 5 Vallori, 26 Schindler, 32 Wittek - 28 Weigl, 13 Sanchez, 29 Stark - 11 Adlung, 27 Wolf, 20 Rama

Ersatz: 30 Eicher (Tor) - 4 Bülow, 7 Claasen, 17 Hertner, 25 Kagelmacher, 33 Vollmann, 34 Mulic.

Da muss ich Dir leider Recht geben.
Einer schlechtesten SR in der zweiten Liga.
Einer der mehr geht als läuft.
Ein Selbtdarsteller, der mich an einen Verkehrspolizistern an einer Kreuzung erinnert.
Nur durch den ehemaligen DFB Präsidenten Zwanziger ist der in die Zweite Liga gekommen.
Sieht nicht gut für uns aus.

Wenn man schon die paar FSV Hansl höhrt, sind wohl nicht viel da

Bei wenig Zuschauern waren wir doch meist erfolgreich…