TSV 1860 München - TSG Hoffenheim II Samstag. 20.09.25 um 16.30 Uhr

Zum Abschluss der englischen Woche geht es gegen den Nachwuchs von TSG Hoffenheim. Nach der über weite Strecken ganz schwachen Leistung in Rostock ist Wiedergutmachung angesagt. Die TSG liegt mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 12 : 9 auf dem 6 Platz der Tabelle und ist nicht zu unterschätzen.

Mal sehen ob unser Trainer mit einem anderen System spielt bzw. einige Umstellung vornimmt.Vermutlich ausfallen wird Verlaat, Volland ist wieder dabei. Man könnte Niederlechner mal eine Pause geben und es mit Haugen/Hobsch oder Steinkötter versuchen. Deniz oder Philipp für Jacobsen wäre auch eine Option.

Egal wie, es muss gewonnen werden - tippe auf ein 2 : 0

1 „Gefällt mir“

Das „muss“ ist leider kontraproduktiv.

Dähne
Rittmüller, Dulic, Schifferl, Pfeifer
Christiansen
Volland, Deniz, Philipp
Steinkötter, Hobsch

gefällt mir. Dann hätten Niederlechner, Jacobsen und Haugen mal die Gelegenheit über ihre Leistung nachzudenken

1 „Gefällt mir“

Wiesnheimspiele sind in meiner (verblassten) Erinnerung meist nicht besonders erfolgreich. Ich bin aber zugegebenermaßen zu bequem das zu überprüfen.

Der Trend der letzten Spiele setzt sich fort. Die Tristesse hat uns wieder und ich rechne mit keinem ansehnlichen Spiel. Ein unentschieden oder knappe Niederlage ist im Bereich des möglichen.

Selbstredend hoffe ich auf einen Sieg. Tipp dennoch 2:1, Tore durch Rittmüller und Jacobsen

ich befürchte, es wird keinen Systemwechsel geben. Deshalb die erste Heimpleite 2:3, hoffentlich täusche ich mich

Diesmal bin ich wieder am Start.

Ich hoffe das Spiel gestern und die schlechte Leistung in der ersten Halbzeit führen dazu , dass man an der Einstellung arbeitet! Eine gute Halbzeit reicht halt nicht (immer)

Wetter wird geil ,Wiesn is .

Eigentlich gute Voraussetzungen

Du meinst die erste Heimpleite

In slow motion lässt sich gegen eine junge, schnelle und trickreiche Bundesligareserve wenig bis nix ausrichten.

Körperlichkeit und sichtbarer Wille wie eine Tempoverschärfung dringende Grundvoraussetzung. Wenns geht vielleicht auch ohne sinnfreie gelb/gelbrote Karten im Mittelfeld.

Ich gebe zu: für die Köpfe ist das eine immens schwere Aufgabe. Die Jung -Hoppies haben nix zu verlieren; jeder erwartet einen Heimsieg. Brandgefährlich! Wenn man diese Hürde verdient und möglicherweise recht souverän überspringen würde, ziehe ich den Hut.

Ich muss Sofalöwe machen, da mein Flieger nach Chania in Nämberch wartet. Eine Woche Paleochora, der Hauch von Althippies, die mittlerweile doch halbwegs bürgerlich geworden sind, ist da fast allgegenwärtig.

1 „Gefällt mir“

Äh natürlich, habs gerade geändert

Ist das so? Gefühlt ist doch nach der Niederlage eh schon wieder jeder im “Aufgeben-Modus”. Ich hab darauf heuer keine Lust.

Daher gewinnen wir 2:1; Steinkötter und Hobsch treffen.

3 „Gefällt mir“

Würde Niederlechner mal ne Pause geben und so starten:
Dähne
Dulic-Schifferl-Voet
Rittmüller - Christiansen -Jacobsen - Pfeifer
Volland
Haugen-Hobsch
Gut dass wir ne breite Bank haben nach den Verletzungen von Verlaat, Reinthaler, Jakob, Schröter, Danhof und dem Formtief von Niederlechner. Hoffe dass die ersten bald wieder zurückkehren.
Auf der Bank wohl Bachmann, Maier, Deniz, Philipp, Niederlechner, Steinkötter, Faßmann (würd ich notfalls jetzt mal hochziehen), Lippmann, Althaus

Keine Sorge! Die Hoppelheimer hau ma weg!

1 „Gefällt mir“

Dein Wort im Gehörgang des Allmächtigen. Muss aber noch Einiges passieren bis dahin.

So schaut’s aus. Der Wille versetzt Berge!!!11

Und ganz bläd san ma fuaßballlersisch doch a ned. Werd scho!

Frage: Noch wer auf der Wiesn vorab unterwegs? Ich bin mit meinen beiden großen Kindern vorm Spiel auf der Oidn Wiesn :smiling_face:

Gibt schon einige Argumente für die Viererkette nach der 2. Halbzeit in Rostock. Nur habe ich dann meine Zweifel, ob wir dafür die Besetzung haben. Wolfram hat sich in den letzten Spielen leider nicht wirklich aufgedrängt. Ob Haugen, Niederlechner oder Volland in einem 4-2-3-1 die offensiven Außenspieler spielen können? Mit den entsprechenden Defensivaufaben, gegen quirlige Hoffenheimer? Da habe ich meine Zweifel. Vielleicht wäre ein 4-3-3 eine Idee, auch um die oftmals fehlende Präsenz im Mittelfeldzentrum zu stärken, bessere Passdreiecke im Offensivspiel zu bekommen, als das vor allem in Rostock der Fall war und der defensiven Vulnerabilität durch die faktischen Stürmer auf den offensiven Außenpositionen etwas entgegenzusetzen.

Dähne
Rittmüller Dulic Schifferl Pfeifer
Jacobsen Maier Deniz
Niederlechner Volland Haugen

Deniz bräuchte es bei drei Leuten im Mittelfeld für die Kreativität, Maier für die Absicherung. Jacobsen sehe ich vor Christiansen. Und wieder kein Platz für Philipp, Hobsch und Steinkötter, die eigentlich zu den stärkeren Spielern der letzten Partien gehörten. Aber das fände ich auf jeden Fall mit Blick auf die Defensive besser als ein 4-2-3-1 mit Haugen, Niederlechner, Steinkötter oder Volland auf den offensiven Außenpositionen.

nachdem Saarbrücken heute gewonnen hat und der MSV einen Lauf hat sollten wir uns morgen keinen Punktverlust leisten. Hoffe das die Jungs von der ersten Minute an Gas geben und den Hoffenheimer Bubis zeigen das bei uns nichts zu holen ist

1 „Gefällt mir“

Glöckner wirkte auf mich arg angespannt bei der Spieltags-PK. Dass da jetzt schon Druck aufm Kessel ist, nervt total.

das ist mir auch aufgefallen. Glöckner war auf der PK bei weitem nicht mehr so locker und lustig wie die letzten male. Glaube schon das es da intern Gespráche gegeben hat und er gewissen Druck spürt.

das hoffe ich doch!! wenn du Druck nicht aushälst, steigst du in keinem Fall auf und das gilt auch für die Mannschaft

2 „Gefällt mir“