Dafür hab ich ein gewisses Verständnis, denn das ist wesentlich weniger unangenehm, wenn man damit an die Schneidezähne hinkommt. Und bei reichlichem Konsum des Inhalts passiert das schon mal; weil da die Motorik leidet.
Mein Bruder!
Dafür hab ich ein gewisses Verständnis, denn das ist wesentlich weniger unangenehm, wenn man damit an die Schneidezähne hinkommt. Und bei reichlichem Konsum des Inhalts passiert das schon mal; weil da die Motorik leidet.
Mein Bruder!
Hier drin eher Bruderschaft.
Gibt’s von Bautz’ner immer noch.
Unser Gläser-Regal ist voll mit Motiven wie Dschungelbuch, Minions oder Kung Fu Panda.
Den Inhalt der Gläser musste/durfte ich btw. im Alleingang vertilgen, weil weder Frau noch Kinder Senf essen und nur die Gläser hübsch finden…
Beim Bautz’ner Mittelscharf muss man sich nicht zwingen. Senf können sie die Sorben.
Kenn ich auch. Aber bin halt kein Fan vom Bautzener Sempft. War jahrzehntelang im Team Siebenstern aber seit etwa einem Jahr bei einer richtigen Senf-Manufaktur gelandet: https://www.mechtihof.de/
Gibts zwoa a koa gscheids Glasl, aber dafür an richtig guadn Sempf.
Und dass des zum Thema passt, die schauen auf die Umwelt!
Wir haben gar keine anderen Trinkgläser daheim
Ich scho. A Weizen trink ich ned as so an sempfglasl.
Im Moment mein absoluter Lieblings-Senf. Der geht zu (fast) allem.
Aber um den Kreis zum @Löschzwerg zu schließen und auch meinen Senf dazuzugeben, Bautz’ner gehört zu Develey.
Ich sag nur Mautner Estragonsenf.
Das passt zu jeder Wurst!