Umweltfred

(In den Politikfred passts nicht, in den Klimafred auch nicht, also…)

Manche postulieren das Atomzeitalter als Antithese zur Steinzeit, doch das ist Käse. Weil nämlich beide Dinge sich auf verschiedenen Skalen befinden. Die eine Skala bezieht sich auf die Energiegewinnung und da haben wir vor der Atomzeit nur die Feuerzeit, in der wir einfach alle möglichen brennbaren Substanzen angezündet haben. Und in dieser Ära befinden wir uns streng genommen immer noch; wir haben halt nur eine zusätzliche Alternative entdeckt.

Die andere Skala bezieht sich auf die dominanten Werksstoffe. Hier finden wir die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Und jetzt leben wir in der Plastikzeit. Und ich bin irgendwie froh, daß ich alt bin und nicht mehr allzu lange leben muß…

[size=12]Wahrscheinlich atmen wir längst Plastik[/size]

Vor ca zwei Milliarden Jahren verseuchten neuartige Lebewesen die Atmosphäre der Erde mit einem giftigen Gas, das bis dahin so gut wie nicht vorhanden war. Die, die das Giftgas ertrugen, erbten die Erde. Wir nennen dieses Gas „Sauerstoff“. Welche Wesen werden es sein, die das Plastik aushalten? Wahrscheinlich kleine, einfache Lebensformen.

[size=12]Plastiktüten sind nicht das Problem[/size]
[size=12][/size]
Danke für diesen Artikel; besonders auch für den letzten Absatz.
[size=12][/size]

Es gibt Momente, da frage ich mich ernsthaft, ob angesichts von Tatsachen wie zB der, daß jeder von uns pro Woche die Menge einer Kreditkarte an Plastik frisst , Dinge wie Sars Cov 2 überhaupt noch relevant sind.

2 „Gefällt mir“

…zusätzlich:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/sibirien-permafrost-hitze-100.html#:~:text=Die%20Temperaturen%20in%20Sibirien%20steigen,setzen%20Tonnen%20an%20Methan%20frei.

2 „Gefällt mir“

Ich fürchte, die liebe Greta (die ich sehr bewundere) ist einige Jahrzehnte zu spät dran.
Leider hätte sie einige Jahrzehnte früher keine Bewegung initiiert, sondern wäre einfach ausgelacht worden.

Denke ich auch.

Hab letzt nen Bericht über das Auftauen des Permafrostes gesehen. Nicht nur Methan, wie oben beschrieben, wird freigesetzt.

Auch Viren u.ä. aus den dann freigelegten Tieren und Menschen, die seit tausenden von Jahren eingefroren waren. Seuchen werden die Menschheit in Angst und Schrecken versetzen.

Wird es dann noch ein Entrinnen geben? Covid19 dürfte dagegen ein Klacks sein.

Laschet meinte mal: wenn die Erde untergeht wird das ganz bitter sein. Aber die gute Nachricht, sagte er, in ca. 500 Millionen Jahren kann sie wieder besiedelt werden

1 „Gefällt mir“

Die massive Freisetzung von Methan war übrigens ein ausschlaggebender Faktor beim Perm-Trias-Ereignis. Grob gesagt hatten die Vulkanausbrüche einen Temperaturanstieg von 5° zur Folge. Diese 5° setzten dann die Methanhydratvorkommen frei und das jagte die Temperatur um weitere 5° in die Höhe.
Aber bereits einige Millionen Jahre später normalisierte sich das alles wieder einigermaßen.

Vielleicht ist ja sowieso der Normalfall im Universum, dass erst die zweite technische Zivilisation den Sprung ins All schafft. In 500 Millionen Jahren wirds dann allerdings zeitlich langsam knapp.…

2 „Gefällt mir“

Hab grad mit dem Podcast Dead River begonnen
Dead River - Spotify

Das ist realer Neuzeit-Horror.

Lohnt sich - krasse Einblicke

Wenn das Streusalz Ursache vom Dresdner Brückeneinsturz war, hoffe ich dass das Streusalz u. die Streupflicht im Winter endlich verschwindet.

2 „Gefällt mir“

Das wäre sowieso angebracht.
Aber sie werden sie nur auf Brücken aufheben.
Dann gibts dort jede Menge Unfälle, weil die Fahrer
nicht damit rechnen, dass es plötzlich glatt wird.
Wirst sehen.…
:worried:

Will vor ein paar Tagen nen Glasbecher develey mittelscharf kaufen. Oh, gibt’s nimma. Plastikflascherl. OK, Herr develey, dann behalte deinen Senf.

Im Ketchup Regal will ich meine Glasflasche Kraft Ketchup greifen. Oh, gibt’s nimma.
Plastikflascherl. OK, Herr Kraft oder wem der Laden jetzt gehört, behalt dein Zeug.

Schade, muss ich mir nach über fünfzig Jahren andere Hersteller suchen. Gut, bei develey nicht schlimm.
Wir lernen, die Plastikberge in Indonesien oder den Philippinen oder im Pazifik sind noch viel zu klein.
Ihr plastikwixxer, hauts nei :rage::rage:

4 „Gefällt mir“

Selbst bei den Senfgläsern wurde ja vor kurzem auf Gläser mit Schraubdeckel umgestellt, so dass die nach Gebrauch des Senf nur noch in den Altglascontainer gebracht werden können.
Ich hab noch Gläser als Trinkgläser im Gebrauch, in denen in meiner Kindheit mal Senf drin war :face_holding_back_tears:

Heute schmeißt man dann das Senfglas weg und kauft Gläser fürs Limo. Na Bravo…

3 „Gefällt mir“

Allerdings! :smile:
Empfehle Lidl Hausmarke. Besser als Develey und billiger als Develey.
Und in einem Glas, das man danach auch als Trinkglas verwenden kann.

2 „Gefällt mir“

Vor kurzem ist gut, dürfte so sechs sieben Jahre her sein und ja, so trinkglasl hab ich auch noch.
Ist halt typisch dass man Umweltschutz predigt und dann im Jahr 2025 unternehmen, die über Jahrzehnte bewährte Produkte im fast endlos recyclebarem Glas verpackt haben, erlaubt, an der Plastikschwämme teilzunehmen. Und was wir dann ganz brav zum Container bringen zum plastikrecyclen endet hier in München entweder im Heizkraftwerk Nord oder Süd (wohne Nähe Nord und wurde mir von Orange gekleideten Arbeitern so bestätigt) oder reist im mim Schweröl betriebenen Containerschiff Gen Asien.
Aber das deutsche Gewissen ist rein…:face_vomiting:

3 „Gefällt mir“

Lidl und Aldi Märkte haben für mich, solange ich es mir leisten kann, denselben Stellenwert wie eine hässliche Immobilie Nähe des Autobahnkreuzes München Nord.
Albrecht, schwarz, schwoischaedl, Verbrecherpack.
Löwensenf, Thomy, gibt noch genug alternativen im Glas. Noch…:open_hands:

Ich versteh dein Problem ned … füll’ deinen Lieblingssenf halt in Glasflaschen um, und schmeiss die Plastikbehälter einfach weg …
:stuck_out_tongue_closed_eyes:

Löwensenf ist im Glas; ja.
Aber in einem vollkommen geisteskrank geformten Glas, bei dem man sich gegen Ende zu immer furchtbar ärgern muss. Darauf ist dann auch geschissen.

(„Verpackungsdesigner“ ist sowieso ein Thema für den H&V-Fred.…)

3 „Gefällt mir“

Ein Glas ist kein Löwe. Roaaarrrr

Richtig, aber Mei, San hoid breissn.
Aber am Schluss nimmt man hoid a scheim Bierwurschd, stopft sie ins Glas und putzt es sauber aus. Geht!!!
Egal, gibt ja Leute die kaufen begeistert Bier im Plastikgebinde und werden nicht in die Psychiatrie eingewiesen.
Mia samma a freies Land, aber vui Leid San leider ziemlich debbad und ignorant.
Oder ich bin nur lost in der modernen Welt.
Übrigens: drecksalubixnbier soll wieder voll im Trend sein.
Fuck you Buddies :fu::fu::fu:

4 „Gefällt mir“