„Kommentare wie „Der Doc ist am Kochen“ sind unter Posts keine Seltenheit“
Weiß nicht, ob das immer als Kompliment gedacht war^^
@BlueMav …hab grad die externe Einschätzung unseres diesjährigen Kaders gelesen, da hörst du den Respekt und die Wertschätzung raus…wenn man dann hier die permanenten negativen Kommentare einzelner liest zu allem, wirklich alllem was der Doc so anstellt…da kann ich nur den Kopf schütteln
Es gibt aus meiner Sicht oft eine Abweichung zwischen dem was er sagt und dem was er dann tut. Darauf folgt dann aus meiner Sicht auch oft die Kritik.
Aber letztendlich ist es ja relativ banal. Geht es diese Saison hoch werden wir Ihn feiern und wenn nicht gibt’s Teer und Federn.
Ich glaube den meisten Kritikern gehts nicht um die Qualität des Kaders, sondern eher darum dass eventuell die Finanzierung der Mannschaft zum Schluss dann doch wieder viel höher als jetzt dargestellt ist. Da kommt dann irgendwann auf einmal wieder ein finanzieller Engpass. Ist halt schon öfter passiert.
genau…deswegen gibts bei uns Teer und Federn schon umsonst und vorher, quasi weil nix gnaus woas ma ned und sicher ist sicher und hauptsach´, erst moi glei draufhaun, Fakten werden ja eh überschätzt
…klingt alles ganz lustig, ist aber einem engagierten GF gegenüber in hohem Maße unfair, von Loyalität einem Angestellten unseres Vereines gegenüber ( aber mit Spielern wird ja teilweise auch so umgesprungen) ganz zu schweigen
jeder wie ers mag, da bietet die Anonymität der SM ja super Deckung…ich mags nicht dass mit mir so umgegegangen wird und deswegen versuch ichs umgekehrt auch so nach aussen zu leben
Beschäftigen wir jetzt bei uns eig noch nen Kaderplaner und wie heißt der nochmal?
Der heißt Franz und kommt aus Neuperlach
Ich bin gerade in Vancouver und verhandel mit Gregg Berhalter wegen seinem Sohn Sebastian. Im Mittelfeld flexibel einsetzbar, sehr schnell, zweikampfstark und top Teamplayer. Sehr gute Technik, gute Standards und torgefährlich.
Ansonsten bin ich mit meiner Arbeit bei Sechzig bisher sehr zufrieden.
Aber nur, wenn er auch vom Projekt überzeugt ist…
Laut Werner sind wir weiterhin 10.-13. in der Etattabelle und alle sind wegen dem sportlichen Projekt gekommen.
Meinte Reisinger auf der MV nicht auch noch, dass wir aufgrund der münchner Lebenshaltungskosten nicht sogar bis zu 30 Prozent mehr Gehalt zahlen müssten als die Konkurrenz aus ärmeren Regionen?
Dann wärn wir mit dem Etat von 6,3 Millionen kadertechnisch ja eher bei Platz 17 anzusiedeln, und bei 4,5 eh letzter…
Ist doch klar, die verzichten alle bei uns alle auf Gehalt damit die hier spielen können
Werner muss ja auch erst wenn der Aufstieg nicht klappt zugegeben, dass der Kader einfach teurer war, steigen wir auf, passt alles…
Meiner Meinung nach eher Top 5. Rostock, Ingolstadt, Wiesbaden und dann wüsste ich schon nicht mehr wer vor uns stehen sollte. Vielleicht noch Essen aber so weit weg von uns würde ich die nicht einschätzen.
Auf Etatranglisten gebe ich nix. Nichtsdestotrotz ist da meines Erachtens nach was dran mit dem „sportlichen Konzept“.
Das Konzept besteht aus 2 Wörtern: Volland & Niederlechner.
–
Etat 6,3 Mio. Euro, okay, ohne Volland&Niederlechner ca. 6 Mio. Euro.
Wären ohne die beiden alle vom Kader so stark überzeugt inkl. der ganzen externen Gscheidhaferl äh Experten.
→ Nö mit ö.
Bei 60 bist du anders im Fokus (medial usw) als in Havelse oder Aue oder auch Saarbrücken oder Osnabrück.
Bär, Guttau → ich verstehe da den „Rückzug“.
Das Konzept von Werner wird halt sagen:
Leute, wir haben 2 Spieler im Kader mit in Summe über 600 Erstligaspielen. Mit denen spielen wir ganz oben mit, wenn du oben mitspielt dann fallen die Mitspieler positiver auf. Das erhöht auch deine Wahrnehmung bei anderen Klubs für spätere Karriereschritte. Ein Aufstieg in der Vita macht sich da auch sehr gut für die weitere Karriere.
Wir haben Qualität und Erfahrung im Kader, das bringt dich weiter allein durch das tägliche Arbeiten im Training und und und…
Und zudem:
Wenns nicht läuft und es gibt medial auf die Fresse → dann geben Volland und Niederlechner halt 13 Interviews mehr und fangen das ab.
Bei den Fans ähnlich, allein durch Volland und Niederlechner ist der Anfangskredit deutlich höher.
Ergo, viel „negatives“ rund um einen Klub wie uns kann er weg argumentieren. Das Positive bleibt.
Werner muss diese Welle doch „nur“ reiten, das macht er wohl ganz ok. Mehr ist es überspitzt gesagt auch nicht.
GRÄTSCHER FOR GF SPORT!!!
Ja, das ist ein ganzer Satz…
Bin jetzt (demnächst) „unglücklicherweise“ in Elternzeit. Da darf ich keinen anderen Job / anderweitige Einkünfte haben
Edit: Anführungszeichen ergänzt aufgrund Beitrag von @Brezel2016
Lass dies nicht deine Frau lesen
da verweise ich mal auf den link vom @BlueMav im Pressefred…die Aussenansicht über unsere Kaderqualität ist scheinbar …wer hätts gedacht…besser als die von den Unken hier ständig verbreitete…also ich bin echt angetan von der Besetzung!
Ja, aber ohne Volland und Niederlechner schaut’s halt auch anders aus.
Immer noch ordentlich.
Der Game Changer, der „Pull“-Faktor (yeah, Denglisch ) - des sind halt die 2.
Wa? Aber die sind doch da?
Ohne die beiden, würde der Kader aber nur minimal besser dar stehen als der vom letzten Jahr.
Pfeifer → auf dem Papier ganz gut, bin selbst gespannt wie er sich als LAV macht unser jährlicher Transfer aus Österreich
Christiansen → so ein Transfer wie wir jedes Jahr tätigen, ein Spieler der in der 2.Liga aussortiert wurde
Dähne → hier ganz großes Fragezeichen, kann ich gar nicht einschätzen
Voet → Transfer aus dem Ausland
Jakob → Normaler 3.Liga Transfer
Steinkötter → Normaler 3.Liga Transfer
Haugen → Normaler 3.Liga Tranfser, den sich nicht jeder leisten kann oder will
Und das wars.