Unser Sport-GF: Dr. Christian Werner

Das meine ich ja.

Die beiden - von sich selber vor die Tür gelegt - sind der Game Changer.
Danke Dr. Werner, dass du das nicht verhindert hast und daraus keinen Blödsinn gemacht hast. Sondern schlicht deinen Job.

3 „Gefällt mir“

Ja.

Ausgang der Diskussion war, ob Dr. Werner ein GF-Genie ist weil er mit „nur“ dem Etat von 6,3 Mio. Euro und vor allem der Strahlkraft seines Konzeptes den besten Löwenkader aller 3.Liga Zeiten gebastelt hat.

Ich sage „nein“.

Game Changer war der Wunsch von Volland und Niederlechner zu 60 zu wollen für wohl absolut akzeptables Geld.
Das sportliche Konzept, dass andere Neuzugänge überzeugte, besteht mEn weitestgehend aus den Personen und Fußballern Volland und Niederlechner.

Vielleicht machen ja Werner und PK zusammen den Blödsinn mit der Idee auf 3-5-2 zu gehen, weil man Volland und Niederlechner unbedingt beide im Spiel haben will.

Das System 3-5-2 und der unausgewogene Kader, ist einfach extrem gefährlich, klappt 3-5-2 nicht, musst du im Winter komplett dagegen steuern.

Und natürlich, dass 4 Jugendspieler uns unsere Ersatzbank Möglichkeiten rauben und wir 2-3 Spieler auf die Tribüne verbannen müssen.

Warum soll der Kader unausgewogen sein? Mit diesem Kader draengt sich 352 geradezu auf.

= P. Glöckner?

2 „Gefällt mir“

Ja, aber mit diesem Kader sehe ich kein 4-2-2-2, 4-4-2 oder 4-3-3 usw, meine nur damit das wir sehr auf das 3-5-2 gehen, wir haben im Mittelfeld einfach keine alternativen, außer man sagt Volland kann im Mittelfeld den 10er geben

Das ist wohl eher Haugen zu verdanken.
Zu Beginn wurde ja ein 3-4-2-1 geprobt, was ich eig nach wie vor besser fände. Auch hier wären beide untergekommen. Vllt wird man auch beides spielen während der Saison.
Die 3er/5er Kette ist wohl eher unseren Schienenspielern (Danhof/Jakob) und übermaß an guten Innenverteidigern zu verdanken

Er musste wohl schon wieder an die Julia denken.…
:grimacing:

1 „Gefällt mir“

Mit Hauge kommt Volland fast auch nur noch als 10er in Frage, und ganz ehrlich, ich weiß nicht ob er das kann :)

Er wird bei TM zwar als OM geführt, aber in der ganzen Karriene kannst du seine Spiele dort an der Hand abzählen :smiley: für mich war er auch immer MS oder HS aber nie wirklich OM, maximal RA.

Philipp ist im Kader aktuell der einzige der wirklich als OM gespielt hat, danach kommt Deniz.

Is scho krass. Der DrW. hängt den ganzen Tag an der 114 oder im Trainingslager rum, hat alle Zeit der Welt zum Telefonieren, gibt Interviews, lässt sich mit irgendwelchen Sportlern beim Trikothochhalten fotografieren und als Sahnehäubchen auf dem i laufen ihm auch noch Volland und Niederlechner zu wie mir maximal räudige Straßenköter in Griechenland. Und das soll ich jetzt feiern? Wenn wir mit dem Erfolg haben, war es Glück und unverdienter Zufall oder beides oder so.

9 „Gefällt mir“

… dann ist mir das „wieso“ wurscht :joy:.

Besser so als den Nichterfolg erklären zu können :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

schämen sollten wir uns, für jeden Sieg!

7 „Gefällt mir“

Aus Protest steigen wir ab und wechseln alle zum OG :zany_face:

Darum wäre ja mein bevorzugtes system standardmäßig 3-4-2-1, sowohl volland als auch Philipp sind ideale halbstürmer. Auch ein guttau hätte gut hingepasst oder ein abiama. Sowie kozuki und steinkötter.
Und ins Sturmzentrum halt hobsch und Niederlechner.

Philipp ist eigentlich der perfekte OM, wenn man seien Zahlen so anschaut, irgendwie dürfte er bei uns kaum auf diese Position ran und wenn doch, dann hat er leider nicht überzeugt.

Hab mir mal das Video von dir angeschaut was du da gepostet hast, wenn ich mir dort die Aufstellung anschaue, frage ich mich schon wie wir den Ball von da hinten nach vorne bringen wollen :smiley:

Vielleicht mit kick and rush :smiley:

Aber der Typ ist voll gestraft genug. Muss, wenn er Pech hat, noch zwei Jahre als Gf bei uns arbeiten, während die wahren Experten außerhalb des Fußballs ihr Geld verdienen und hier schreiben dürfen. Ällalääätsch, das hat er davon!

2 „Gefällt mir“

Das sollte aber z.b. voet und Haugen liegen.
Denke auswärts wäre das verstärkt der Fall. Hier sehe ich auch Jacobsen eher neben Christiansen als zweikampfstärkeren Spieler. Zuhause aber eher Deniz im zm, der das Spiel aufziehen und den Ball nach vorne tragen soll.

Das sind aber dann genau die zwei Spieler die auch letztes Jahr schon da waren und wir um den Blumentopf gespielt haben, ein Hobsch hat mit denen auch schon 10 Tore gemacht.

Also ich bin einfach nur neugierig auf die neue Saison und auf die Tests vor dem Start, aktuell fehlt mir so ein wirklich gutes Bindeglied in der Mitte, hab hier leider null vertrauen das Volland das ausüben kann.

.

Zu Poden mit Pechzig! :laughing:

1 „Gefällt mir“

Dieser Fred verkommt schön langsam zum Kaderfred 2.0.

Aber hier wieder zurück zum Hl. Werner von Oberwesel. Geschichtsgelehrte berichten verblüffendes:
„Die Geschichte der Kultentstehung um den sogenannten „guten Werner“ […] ist geradezu das Paradeexempel dafür, wie im 13. Jahrhundert am Mittelrhein ein Heiliger ganz gezielt kreiert werden konnte – ein Heiliger zumal, der […] keinerlei besonderen persönliche Verdienste aufzuweisen hatte, sondern […] lediglich Gegenstand einer durchaus unheiligen, aber sehr erfolgreichen Inszenierung durch interessierte Zeitgenossen wurde.“

Uns muss das nicht kümmern, weil wir mit Werner spätestens 2026 in der 2. Bundesliga spielen. Und für alle, die sich trotzdem so um Ihn sorgen. Sucht doch mal die letzten Beiträge, in denen der arme Christian Werner so böse gedisst wurde. Ich finde die irgendwie nicht.