Preise anheben ca.15-20 Tacken,
Sponsoren suchen,
mehr fällt mir auch nicht ein.
Das schlimmste wäre Schuldenberg erhöhen.
Sollte es nicht gut laufen kommen eh wenig Zuschauer,
aber ich denke mal mit der Mannschaft und ihrer einstellung sollte 60
schon um den Aufstieg mitspielen.
schon der gleiche wie ausm db24 forum?
Wir 2 kennen uns…HirschgartenLöwen…
vielleicht antwortest mir hier auf meine Frage, wer der „Nullinger“ sein soll und warum ich mich mit dem schleichen soll.
Meine Meinung kennst du, ich glaube, dass weder GWS noch AA für unsere Löwen ideal sind.
Viel mehr bin ich aber der Meinung, dass das Verhältnis zwischen Hasan und Verein so zerrüttet ist, dass es keine Zukunft geben wird.
Weder eV noch KgaA Fan, sondern einfach Fan.
Jetzt will Hasan klagen und geht von ca 3 Jahren aus…das Drama geht also noch lange weiter.
In der Zwischenzeit ist das sportliche für unseren TSV zweitrangig.
Der höhere Umsatz in der aa ist doch egal, wenn man seit 12 Jahren nur Verluste einfährt durch die hohen mietkosten und cateringverträge. Ziel ist doch Gewinn zu erzielen, und das ist im gws sicher einfacher möglich, da einfach nur 10% der Einnahmen pro spiel als Miete einbehalten werden.
Ich denke nicht, dass außer den in der Vergangenheit erzeugten Forderungen (1 Mio. an Arena one) noch weitere folgen der bayern Stadion gmbh, ansonsten Insolvenz. Arena one kann das catering im gws übernehmen, die letzte Wirtin wurde vor kurzem gekündigt (wäre bei deren Unfähigkeit eh lustig geworden…).
Edith merkt an: @mods: der ganze fred sollte vom Thema her in die stadoondiskussion verschoben oder geschlossen werden
Also Du rechnest optimistisch mit mindestens 25.000 ( GWS 12.500) - 30.000 (GWS wenn’s auf 15.000 aufgestockt wird) Zuschauern?? Wir hatten ja schon bei den meisten Spielen im Schlauchboot net so viele Zuschauer, woher die Annahme dass wir jetzt, wo wir auch noch 2 Spielklassen tiefer spielen, die Leute in’s Stadion strömen???
@Ehrenamtliche
Du kannst Deine Arbeitskraft gerne pro bono zur Verfügung stellen, ist doch ein Klacks!
Schon der erste Satz, auf dem der Rest aufbaut, ist eine reine (falsche) Vermutung. Meines Wissens nach zahlte man für die Allianz Arena derzeit rund 3 Millionen Euro im Jahr. Du behauptest, man müsste für die Nicht-Nutzung fast genauso viel bezahlen für die Nutzung. Das heißt also, du gehst davon aus, dass Sechzig in Zukunft fast 3 Millionen Euro pro Jahr bezahlen muss, um nicht mehr in der Arena spielen zu müssen. Ich hoffe du merkst selbst, dass das Käse ist. Damit bricht auch der Rest der Argumentation zusammen.
Zu den negativen Punkten bei der Arena kommen nämlich noch fehlende Erlöse aus Namensrechten, VIP-Logen, Lieferrechten, und am aller wichtigesten, Selbstvermarktung als Gegenpol zum FC Bayern. Auch wenn das Grünwalder nicht im Bezug auf die ersten drei Dinge nicht optimal ist, wird es mehr abwerfen, als die Null, die uns die Arena in diesen Angelegenheiten bringt.
Es ist richtig, dass das Grünwalder auf der Einnahmenseite weniger Möglichkeiten bietet als die Allianz Arena. Wobei ich selbst diesen Satz mit einem Fragezeichen versehen würde, aufgrund der Vermarktungschancen als unabhängige Alternative zum FC Bayern. Wenn man einen großen Marktführer in der unmittelbaren Umgebung hat, an dem man nicht vorbei kommt, muss man sich von diesem abgrenzen und in die Nische gehen. Und nicht versuchen eine schlechtere Kopie davon zu sein. Das lernt man im 1. Semester BWL, in Hamburg, Berlin und sogar in Köln hat sich das rumgesprochen, leider nicht in München.
Das große Problem in der Arena war aber die Ausgabenseite. Wenn richtig ist was man so hört planen wir in der kommenden Saison mit einem Etat von 3,5 Millionen Euro. Wie willst du damit 3 Millionen Arenamiete finanzieren? Es ist also ganz einfach: In der Arena haben wir von Anfang an ein Minus von 3 Millionen Euro in den Büchern stehen. Das ist im Grünwalder nicht der Fall. Dementsprechend ist das Grünwalder der Arena klar vorzuziehen, gerade in der Regionalliga.
Wenn man von einem Zuschauerschnitt von 25k ausgeht stimmt die Rechnung…
Aber warum so bescheiden? Wir spielen immerhin 4. Liga, die AA zieht sowieso, Auswärtsfans haben keine langen Fahrten und locker die Hälfte der Spiele sind Derbys (!)
Mach einen neuen Thread auf, berechne das Ganze mit einem Schnitt von 75k und den GWS Fanatikern werden die Augen aufgehen.
Der Adam Riese freut sich bestimmt auch schon auf neue Rechnungen von dir…
Und was man nicht oft genug erwähnen kann:
Die Entscheidung über die Spielstätte obgliegt der KGaA. Der e.V. hat keinen Mietvertrag in der Arena. Der e.V. hat keine Regionalligamannschaft. Die Ehrenamtlichen dürfen und können sich also nicht dafür engagieren, dass die Spitzenspiele in der Arena stattfinden. Und es ist auch unerheblich, was sich „der e.V.“ traut oder nicht.
Lasst’s den Typen doch einfach links liegen. Für ihn ist Reisinger mindestens schon seit 15 Jahren Präsident und der Verwaltungsrat ist mindestens schon genauso lange im Amt und daher an allem schuld. Und im Dr.-W.-Weltbild spielt Sechzig immer noch Erste Liga und klopft an die Tür zur Champions League. Darum sollten wir seiner Meinung nach auch weiterhin in der AA spielen. Nur, dass ihm halt noch niemand gesagt hat, dass die Gegner dort nicht mehr München-Rot, Dortmund oder Leverkusen heißen, ja nicht mal mehr St. Pauli, Kaiserslautern, Magdeburg oder Meppen, sondern Pipinsried, Memmingen und Schweinfurt.
Da erübrigt sich jede Diskussion, ist verschenkte Zeit. So vong Würschtlbude her und so.
Dr. W, der Mann dem die Olivianer vertrauen und seine Posts sehnsüchtig erwarten, er hat ein neues Betätigungsfeld, leider fällt hier keiner auf grissche Halbwahrheiten herein, trotzdem danke für nichts