Die Offensive war, bis auf Rama, übrigens ziemlich vollständig und dennoch gelang uns kein Tor. Möglicherweise war es ja doch nicht TF’s Schuld, dass die Bälle zigmal an den Pfosten gingen…
Meine Fehler? - Ich habe doch von Anfang an gesagt, dass man eine Saison mal mit dem gleichen Trainer durchspielen sollten. Wenn wir mit TF absteigen, steigen wir auch mit jedem anderen Trainer ab.
Ich kritisiere nicht Möhlmann an sich, sondern die Trainerentlassung von TF.
Und jetzt rede dich wieder raus.
Auf einmal „wissen wir nicht ob TF das besser gemacht hätte“. Komisch
vor 2 Wochen wusste man aber noch sehr gut, dass ein anderer Trainer die
Mannschaft zu Siegen führt…
Heute habe ich diese Saison das erste mal unsere erste Mannschaft spielen sehen und war entsetzt. Man lässt Regionalliga Spieler zweite Bundesliga spielen. Mein Fazit: Schluß damit! Die jungen sollen bei den Amateuren spielen. Derr Rest der Mannschaft soll die Saison runter spielen. Der Abstieg steht ohnehin schon fest. Kommende Saison müssen wir uns dann verstärken um in Liga 3 bestehen zu können. Und wir Fans sollten die restlichen Spieltage nicht mehr in die Arena sondern ins Grünwalder gehen, um die Amateure zu unterstützen und damit Stadt und Anwohnern zu zeigen, dass ein volles Haus in Giesing weitestgehend unproblematisch ist…
Zum Ergebnis: Emotionslos zur Kenntnis genommen, was willstn dich da noch groß aufregen? Bringt nix.
11 Spiele - kein Sieg. Sauba.
Und wer hat Schuld?
Ganz sicher nicht die Jungs die auf’m Platz stehn. Ganz sicher nicht die Trainer, egal ob TF oder BM. Die Arschlöcher die uns diesen unendlichen Dreck geschenkt haben, die sitzen in ganz anderen Etagen.
Bin ganz Deiner Meinung. Das Aufbäumen, das es unter TF gab, ist weg. Wundert das? Nein. TF hat mit den Jungen den Klassenerhalt geschafft. Wie, wissen wir. Das schweißt zusammen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für die Truppe ein Schlag in die Fresse war, dass man ihren Trainer rausgeschmissen hat. Unsere „Verantwortlichen“ haben wohl gedacht, mit TF`s Rausschmiss vom eigenen massiven Versagen ablenken und Zeit gewinnen zu können. Das Gegenteil ist der Fall, wie man heute gesehen hat.
Jawoll, streitets euch wegen TF und BM, war ja nicht anders zu erwarten. Sechzge eben
Das selbe Rotzgekicke hätts auch mit TF geben können. Mit Fussball hatte der Bolz eh wenig zu tun, typischer Zweitliga-Abstiegskrampf. Gegrätsche, Gezerre, Gezupfe, Gekloppe bis zum Abwinken. Wieviele Gelbe gabs denn? 10 oder? Allein schon unsre Standards, Oida Schwede, des war grausam. Ausserdem wars ein witziges Fehlpassfestival, von beiden Seiten. Einen Ball von A nach B zu transportieren, auf eine Distanz von 8 Meter, ohne feindliche Einwirkung…selbst das gabs kaum, allerdings auch hier von beiden Seiten.
Und irgend so a Volldepp hat 3:1 für die Unsern tippt, sche bled
Das ist es ja, was mich mit am meisten aufregt, eben dass das Gebolze nicht besser wurde. Ansonsten könnte ich die Entschediung verstehen.
TF war ein sympathischer Trainer, der das verkörpert, wofür in meinen Augen 60 stehen sollte. Der Trainer im Jogginganzug, der den Barcelona-Stars mit ihren Star-Allüren die kalte Schulter gezeigt und mit den jungen Giesingern eine Einheit geformt und mit viel K(r)ampf den Klassenerhalt errungen hat. Der Trainer, der nach dem Kasperltheater in der Sommerpause und der kaum vorhandenen Vorbereitung mit teilweiser Transferblockade usw. die Mannschaft nicht im Stich gelassen hat und sogar der Hoffenheimer Millionentruppe die Grenzen aufgezeigt hat.
Genauso das ebenbürtige Spiel gegen Freiburg, das Offensivfestival in Nürnberg, die glänzende Moral gegen die Brause-Millionentruppe usw.
Die Mannschaft stand wegen ihrer schlechten Chancenverwertung (teilweise bedingt durch individuelle Schwächen → Mugosa in Bielefeld,Claasen in Sdh) und mit sehr viel Pech auf dem 17.Platz, die Moral und der Teamgeist waren aber immer vorhanden. Jetzt kam, durch die Kasperl in der Führungsriege, der Knockout.
Ich hätte es mir so sehr gewünscht mit dem Team mitzufiebern und um jeden Punkt zu fighten, um dann am Ende der Saison den Klassenerhalt zu feiern oder erhobenen Hauptes in die 3.Liga zu gehen. Aber nichtmal das ist einem vergönnt.
Weiß nicht was den neuen Trainer da geritten hat dem Löwenfan eine solche Aufstellung zu präsentieren.
Wenn man krank ist sollte man zuhause das Bett hüten.
Einen Spieler wie Mvibudulu kann ich als Joker einwechseln wenn der Gegner drückt und sich Konter anbieten. Spätestens zur Halbzeit hätte er ersetzt werden müssen.
Der Beginn war bis zu dem fürchterlichen Fehlpass vielversprechend, ab da ging es stetig bergab.
Die zweite Hälfte war grauenhaft und einer Zweitliga Mannschaft nicht würdig.
Ein Witteck ist völlig überfordert und schlägt die Bälle in alle Richtungen, die Hauptsache nur schnell weg.
Von einem Spielaufbau war absolut gar nichts zu erkennen.
Ecken und Freistöße sind dermaßen furchteregend, dass diese geübt werden ist kaum zu glauben.
Weiß nicht ob es an der Erkrankung lag, aber Schlaftabletten hatten wir schon genügend auf der Trainerbank, Schachner lässt grüßen.
Die Entlassung von Fröling war einer von vielen Fehlern.
Spätestens nach der Niederlage gegen Duisburg und dem Besitz der roten Laterne können die
Häuptlinge ja wieder reagieren.
Naja, der Spieler der den Ball hatte war ja auch die ärmste Sau im Stadion, wo war über weite Teile des Spiels die Laufbereitschaft,
das sich anbieten, das für den anderen laufen und kämpfen?
Ich hatte den eindruck dass die Einstellung nicht die selbe war, wie unter TF.
Ja, über diese Option muss man ernsthaft nachdenken. Das Siel gestern war mal wieder zum totalen Fremdschämen bestimmt!
Aber mir hat das gestern absolut nichts ausgemacht oder nur in irgendeiner Weise gejuckt weil ich zu 101% mit dem sicheren Abstieg rechne… (Sportlich oder finanziel)
das einzige, was ich dem TF ankreiden möchte ist die tatsache, dass wir uns im sturm nicht verstärkt haben. ansonsten sehe ich das genau so: er war einer von uns. klasse mit dem spruchband in der kurve gestern!
dem benno zoll ich respekt, dass er es mit dieser aufstellung VERSUCHT hat, auch wenn nicht erfolgreich.
Gestern hat man eindrucksvoll gesehen, was der Trainerwechsel bewirkt hat. Der Kampfgeist der Mannschaft ist nachhaltig geschwächt. Im Pressing- und Umschaltverhalten war keinerlei Plan mehr zu erkennen, das wirkte mitunter einfach nur konfus. Wieviele Torschüsse hatte Karlsruhe? 3? Die haben sich einfach nur hinten reingestellt und versucht, keinen Fehler zu machen. Hat gereicht gegen eine Mannschaft, die offensichtlich keine Richtung mehr hat. Wenig verwunderlich, dass das zuerst die jungen Spieler nach unten reißt. Da haben gestern einige mit Sechzig abgeschlossen. Ortega saß auch auf der Bank und machte eine Miene, als ob man ihn zwingen würde „Frauentausch“ anzuschauen.
Aber okay. Hoffentlich haben wir dann wenigstens zur Winterpause soviel Rückstand auf Platz 16, dass selbst die Fachleute der KGaA-„Führung“ nicht mehr drumrum kommen, in Sachen Grünwalder Stadion Nägel mit Köpfen zu machen.