Ich habe unter TF zuletzt so etwas wie das zarte Pflänzchen eines Spielsystems gesehen und eben nicht den über Trainergenerationen bei uns bis zur Perfektion kultivierten Carsten Ramelow Gedächtnis Fußball. Das gestern war keine Stagnation auf niedrigem Niveau, das war ganz klar ein Rückschritt. Die Schuld dafür ist nicht Benno Möhlmann anzulasten, sondern der vollkommen unsinnigen Trainerentlassung. Eine solche macht dann sinn, wenn die Mannschaft nicht mehr intakt ist und dadurch ihr normales Leistungsniveau nicht abrufen kann. Beides traf aber in unserem Falle nicht zu. Die Mannschaft war intakt und hat unter TF das gezeigt, was sie konnte. Und das erkennbar mit Potential nach oben, bedingt durch die Lernkurve junger, noch unerfahrener Spieler.
Torsten Fröhlings Demission hat der Mannschaft die den Zusammenhalt bewahrende Identifikationsfigur, und zumindest kurzfristig den Glauben an eine bessere sportliche Zukunft unter harter, ehrlicher Arbeit genommen. Das war unüberlegter Aktionismus und könnte sich noch als vereinspolitischer Selbstmord herausstellen.
Aber wie hier bereits mehrfach geschrieben: Das ist keine Kritik an Benno Möhlmann. Diesen Schuh müssen sich Markus Rejek und Noor Basta anziehen.
Was hättest du gemacht, wenn du die Verantwortung über diesen Verein hättest, einfach mit einem Sieglosen Trainer festhalten mit dem gewissen, wenn wir absteigen geht es in die Regionalliga? Es war einfach der perfekte Zeitpunkt für einen Trainerwechsel, 2 Wochen Pause, dass die halbe Mannschaft verletzt ist dafür kann niemand was.
Und wenn du es schon ansprichst hätte Okotie den Elfmeter in Darmstadt verwandelt, hätten wir vielleicht noch MvA oder Wood in Heidenheim usw… TF wirkt ratlos in den letzten Spielen, ihm hat einfach das Glück gefehlt für einen 3er, hätte er ihn gehabt, würden wir nicht hier diskutieren, es bringt aber nichts, jetzt bei jeder Niederlage damit können ein TF hätte dieses Spiel gewonnen ist einfach skurril, so wie man sagen kann mit Möhlmann gewinnen wir nun jedes Spiel, sowas hat hier im Forum auch keiner behauptet…
Keine Mannschaft kann sich erlauben an einen Trainer festzuhalten der 10 Spiele nicht gewonnen hat und ihm dann noch sagen wir steigen mit ihm auch ab, mit dem Gedanken der Club ist danach verschwunden.
„Keine Mannschaft kann ich erlauben, an einem Trainer festzuhalten, der 10 Spiele nicht gewonnen hat“…wer sagt das? Wo steht das?
Einfach nur dummes Geschwätz.
Ich schreibe ja nur noch ganz selten hier im Forum, weil ich in vielen Dingen einfach resigniert habe. Und auch bin ich emotional aus bekannten Gründen mittlerweile recht weit entfernt von der ersten Mannschaft (Arena, Scheich, …).
Aber unter TF habe ich angefangen, wenigstens wieder ein bisserl mitzufiebern. lion91, ich finde, das hast Du super geschrieben und gibt auch meine Meinung wieder!
Mein Klub verschwindet nicht durch Abstieg oder Zahlungsunfähigkeit der KGaA. Mein Klub verschwindet durch den Verkauf von Anteilen an einen zwielichtigen Finanzakrobaten, die unterwürfige Prostitution vor eben jenem, dem jahrelangen Festhalten an der falschen Spielstätte und der Entlassung eines sympathischen, loyalen, zu unserem Verein passenden, ehrlichen, hart arbeitenden Trainers. Durch (Interims-)Präsidenten, die sich zu schade für eine freie Wahl sind, durch Verwaltungsräte, die Mitgliederversammlungen generalstabsmäßig zu ihrem Vorteil durchplanen. In meinem Klubbild gibt es keine sportlichen Geschäftsführer, die wissen was Haloperidol ist, aber nicht, wie man mit oder auch ohne diesem Zeug eine zweitligataugliche Truppe zusammenstellt. Mein Verein stirbt dadurch, dass aus einer liebenswerten, barocken Interessengemeinschaft unter Freunden eine verzinkte, oligarchische Demokratur geworden ist.
So, ich habe bestimmt noch eine ganze Menge ausgelassen. Aber vielleicht fällt Dir ja auch noch das eine oder andere ein, weswegen Du vor vielen, vielen Jahren einmal beschlossen hast, dass Blau irgendwie eine sympathischere Farbe ist, als Rot.
Aber Haloperidol, „entfernt“ doch eigentlich falsche Sinneswahrnehmungen. Wie erklärst du dir denn dann das aktuelle agieren? Die sollten evtl. Haloperidol kennen und nutzen.
Seit Abpfiff bin ich endlich wieder etwas zuversichtlich!
Ich hatte schon ernsthaft die Befürchtung, die Verantwortlichen wollten mit dem Trainerwechsel den Abstieg in Gefahr bringen. Die Angst war offensichtlich unbegründet!
lion91 hat so ziemlich alles wiedergegeben, was ich heute schreiben wollte. Hab gestern nach meinem eigenen Training die 2. Halbzeit angeschaut - und irgendwie völlig emotionslos, distanziert. Als würden da gar nicht die Löwen spielen, sondern meinetwegen Bochum - Pauli. Was gibt es noch zu sagen? Eigentlich nur, dass wir mit Abstand die inkompetenteste sportliche Leitung (außerhalb des Trainerstabs) im deutschen Fußball haben. Die Mutter aller Fehler (sportlich gesehen) war schon der wahnsinnige Verkauf von Kiraly, einem der drei besten Torhüter der 2. Liga. Um dann mit dem durchschnittlichen Duo Ortega/Eicher in die weitere Saison zu gehen. Beides sind keine Fliegenfänger, aber eben auch keine, die einem auch mal das eine oder andere Spiel gewinnen - wie es Kiraly öfter mal getan hat. Warum sind wir letztes Jahr nicht abgestiegen? Zum einen, weil wir in der Hinrunde uns auf einen Okotie verlassen konnten, der so gut wie jede Chance reingemacht hat. Spielerisch ging schon da nicht viel zusammen. Die Rückrunde war dann grotesk mies. Und drin geblieben sind wir - oft genug betont - nur aufgrund unglaublichen, völlig untypischen Löwendusels. Der Fußball-Gott hat uns, wenn man so will, eine zweite Chance gegeben. Und hat uns sogar ausnahmsweise mal einen richtigen Trainer zum richtigen Zeitpunkt geschenkt. Einen, der die Mannschaft in der heikelsten Situation übernommen und dafür gesorgt hat, dass sie nicht auseinanderfällt. Und bei allem Risiko, das damit verbunden war, die Stinkstiefel konsequent aussortiert hat.
Die zweite Chance also. Schon toll, was unsere Macher daraus gemacht haben. Verstärkungen gleich null, der Kader, der schon letztes Jahr zu den schwächsten der 2. Liga gehört hat, wurde nochmals geschwächt. Stattdessen schwadroniert der „Investor“ was von einem „starken Trainer“, den 60 seiner Ansicht nach brauchen würde. Die verbliebenen Personen blockieren sich allesamt gegenseitig, bis endlich dieser seltsame Poschner rausgeekelt ist. Dafür kommt Aygün, der wahrscheinlich grad auf dem Parkplatz sein Auto aufsperren wollte. Warum haben wir eigentlich gleich noch mal Hinterberger entlassen…? Mit dieser braven Trümmertruppe geht man also in die Saison - Ende Juli habe ich in diesem Forum schon geschrieben, dass nach dem unvermeidlichen schlechten Saisonstart (wie denn auch anders mit dieser Drittliga-Truppe!) die Führungsetage von ihrem Komplettversagen mit der Entlassung des braven Fröhling ablenken wird. Und dabei hab ich gar nicht gedacht, dass wir - trotz der schlechten Ausbeute - durchaus ansehnlichen Fußball zu sehen bekamen! Das Spiel in Nürnberg war das beste, was ich seit Jahren von einer Löwenmannschaft zu sehen bekommen hab. Und nicht einmal von der Presse kam nennenswerter Druck - was in einer Stadt wie München schon bezeichnend ist! Nun darf sich also Möhlmann versuchen. Wahrscheinlich werden wir absteigen, im Gegensatz zur Fröhling-Zeit aber nicht mit erhobenem Haupt, sondern sang- und klanglos. Da es jetzt kein Band mehr gibt zwischen Mannschaft und Trainer - und viele Spieler sich spätestens zur Winterpause gedanklich, emotional von den Löwen verabschieden werden. Ich kann es ihnen nicht verdenken.
Eines noch zum Spiel gestern. Es war Mitte der zweiten Halbzeit, als Wittek einen Rückpass gespielt hat, der andere (ich glaube Schindler) den Ball nach vorne gedroschen hat. Wittek hat in der Szene den Gegenspieler, der ungefähr 15 Meter von Schindler (?) entfernt war, einfach absichtlich gesperrt - es war ein Foul, das bei einem korrekten Pfiff zu den Top5 der dümmsten Fouls des Jahres gehört hätte. Ich weiß nicht, warum Schiedsrichter und Linienrichter es durchgehen haben lassen. Vielleicht hatten sie Mitleid, vielleicht haben sie ihren Augen nicht getraut (ich in Echtzeit auch nicht, in der Wiederholung war klar zu sehen, dass man leider richtig lag). Ist nur ein kleines Detail zum Spiel von gestern. Aber es zeigt, wie weit einige von uns von cleverem Profifußball entfernt sind.
Erklärung ist ganz einfach. Weil Korbi zu klein ist…Für mich ist der Möhlmann auch wieder ein Funkel Reloaded. Da steig ich lieber mit Fröhling ab, der mit Herz und Leidenschaft dabei war.
Sehr gute Stellungnahmen von lion91und BSI 2.0 -
der einzige Trost ist, dass wir nächste Saison höchstwahrscheinlich wieder Heimspiele auf Giesings Höhen ham und nimmer in der Kloschüssel!
Das ist doch Blödsinn. Der Kader ist einfach momentan in der Offensive nicht konkurrenzfähig und das war vor der Saison bereits vorhersehbar.
Der KSC war jetzt auch keine Übermannschaft und weil die auch „nur“ den Jimmy Hoffer haben, der ab und zu trifft, gurken die eben auch mit uns da unten rum.
In der Analyse war Ricardo Moniz ja damals gar nicht so schlecht. Du brauchst einen Mittelstürmer der Dir 20 Buden macht und gefährliche Offensiv/Außenspieler, welche zumindest das Potential haben zweistellig zu treffen. Dann bleibst Du in der 2. Liga sorgenfrei bzw. spielst oben mit.
Hast Du nur einen Mittelstürmer wird es schon riskant. Als Bouhadduz bei Sandhausen verletzt war ging die Kurve eigentlich auch sofort nach unten (inzwischen ist er wieder dabei).
Gerettet hätte uns nur ein Rubin Okotie in der Form der Hinrunde 2014. Er spielt ja nicht einmal schlecht, er hat auch in jedem Spiel seine Chancen aus denen man ein Tor erzielen kann, nur er trifft eben nicht mehr am Fliessband.
Wenn man Torsten Fröhling etwas vorwerfen kann dann vielleicht dass er bei Aias Aosman zu lange gezögert hat, so dass er jetzt in Dresden spielt (und das ziemlich gut). Aber 3. Liga ist eben auch eine Klasse tiefer.
Volland, Lauth Aigner und Rakic in der Hinterhand. Das war offensiv schon eine Qualität von der sind wir aktuell Lichtjahre entfernt und selbst damit sind wir nicht aufgestiegen. Insofern hätte uns Daniel Halfar vermutlich auch nicht weitergeholfen denn der ist auch kein Torjäger.
Es ist mir allerdings auch völlig unverständlich wie man bei so einem Spiel den Korbinian Vollmann auf die Bank setzen kann. Er hat immer das Potential für ein Tor, selbst wenn er mal nicht so gut spielt. Stephane Mvibudulu hat sicherlich auch Qualitäten aber die liegen vermutlich nicht im Torabschluss.
Wir haben einen Kader vergleichbar mit Duisburg aber eine Gesamtkostenstruktur wie ein Aufstiegskandidat und das ist kein Problem welches man mit einer Entlassung von Torsten Fröhling beheben kann. Benno Möhlmann ist sicherlich eine solide Lösung und ich erhoffe mir, dass er noch ein paar gute Kontakte hat, dass wir in der Winterpause noch irgendein unentdecktes Schnäppchen an Land ziehen können. Viel mehr wird der Etat vermutlich nicht hergeben.
Von den Verantwortlichen erhoffe ich mir, dass sie Torsten Fröhling bis auf weiteres wenigstens keine vorzeitige Freigabe in den kommenden 6 Monaten erteilen. Und Hasan Ismaik sollte sich langsam mal die Sinnfrage stellen. Entweder er kümmert sich endlich gewissenhaft um sein Hobby oder man muss daraus meiner Meinung nach Konsequenzen ziehen.
Glaubst Du tatsächlich, dass das die 1860-„Verantwortlichen“ hinbekommen??? Der Löwenführung traue ich nichts mehr zu. Gar nichts. Abgesehen von Lügen und geballter Inkompetenz.
Und was hat dein Text mit meiner Aussage zutun? Im Profigeschäft zählen nun mal Siege, TF hat sie nicht leider nicht einfahren können, die Gründe sind bekannt, soll nun der Verein sagen „ja mei der Fröhling hat eine scheiß Mannschaft, lassen wir ihn weiter machen“ Das Saisonziel war in gefahr nach 10 Sieglosen Spielen und das Spiel gegen Bielefeld hat gezeigt, dass wir gegen eine noch schlechtere Mannschaft auch nicht gewinnen können… Was hättest du gemacht? Auf Teufel komm raus mit TF in die 3.Liga gegangen, und in der 3.Liga geht es dann genau so weiter wie jetzt auch, wieso sollt es eine Liga tiefer besser aussehen? Welche Pillen muss ich kaufen um eine Euphorie in der 3.Liga zu bekommen.
Ja, mit TF zur Not in die 3. Liga gehen und dann versuchen, die unglaublichen Fehler aus diesem Frühsommer nicht zu wiederholen, sondern rechtzeitig die Weichen zu stellen, für die 3. Liga eine vernünftige Truppe aufzubauen. Das wäre konsequent und charakterstark gewesen. Zwei Eigenschaften, die ich mit den Machern in Verein wie in KGAA jetzt nicht gerade in Verbindung bringen würde.
Natürlich zählen im Profifußball nur Punkte und Ergebnisse.
Aber trotzdem erwarte ich mir von unseren beiden GF eine Auseinandersetzung mit der aktuellen Situation und ein kluges Handeln.
Und eine Trainerentlassung auf Treufel-komm-raus ist für mich kein kluges Handeln.
In der Mannschaft hat es gepasst, das Team hat funktioniert. Das einzige Problem war/ist, dass die Qualität nicht ausreicht, in
der zweiten Liga zu bestehen.
Man kann meinetwegen auch einen Klopp, einen Guardiola oder Mutter Theresa an die Seitenlinie stellen. Die Kaderzusammenstellung
und das Spielermaterial ist der Casus Knacksus (abgesehen davon, dass bei uns der ganze Verein mehr oder weniger im Arsch ist).
Dann wachst du auf und stellst fest in der Geschichte der Löwen hat es sowas noch nie gegeben, aber dieses Mal wird es bestimmt so sein, wie die Jahre davor auch…
TF hat diesen Kader aber als gut befunden um gegen den Abstieg zu spielen, er wollte keinen weiteren Stürmer er wollte Liendl, er wollte Mugosa… man hat TF seine wünsche versucht zu erfüllen zwar nicht alle aber ein Teil… ich sehe den Kader immer noch nicht so schlecht wie manch andere hier, nur haben wir gerade sehr viele verletzte und in meinen Augen setzten wir einfach zu viele Spieler aus der eigenen Jugend ein, wer glaubt wirklich das jeder U21 Spieler uns helfen kann gegen den Abstieg zu spielen, Möhlmann hat es versucht, er wird das aber kein zweites mal versuchen, kann mir vorstellen den jungen IV sehen wir dieses Jahr nicht mehr bei den Profis…
Glaubst wirklich Fröhling wollte kein Stürmer? Ich glaub eher er war so loyal und hat das mit der Aussage auf seine Kappe genommen oder soll er etwa sagen, dass durch das Fürhungschaos und ohne Geld von Ismaik kein Stürmer mehr drin ist und vorallem kein gestandener Stürmer zu uns kommt?