ja mehr glück als verstand sag ich da nur, da können wir ja nur in führung gehen nein aber spaß bei seite so darf man sich nicht präsentieren naja mal abwarten wat funkel macht jetz in der halbzeit…
Bla bla bla - es liegt verdammt nochmal an den Trainern, die die Mannschaft einstellen ! Ein Schmidt würde nun behaupten, wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt , jetzt brauchen wir einen Trainer der den Jungs klar macht, wenn Sie weiter so spielen, können Sie zu Fuß heimlaufen ! Kurz und knapp jetzt muss es stauben in der Kabine !
Die waren auf der Wiesn saufen, anders kannst Du dir das nicht erklären…
Friend -> hoher Ball, er macht ein Foul und nur beschweren
Benny -> üble Ballverspringer - ist der überhaupt dabei
Stahl raus, Wanne rein, dann geht vlt noch was
PS: Den Tomasov sehe ich heute gar net so schlecht…als linken Verteidiger, weil wohl der Polen-Schorsch noch beim Würstlstandl Pausensnacks für Mannschaft holt
KEINEN EINZIGEN EINFACHEN PASS nach vorne, sogar Stark (!) heuter unterirdisch!
Für mich ist FF nur dann ein guter Trainer, wenn er jetzt mal den Mut hat zu handeln und echt was zu verändern.
Ich mein nicht die notwendigen Auswechslungen zur Halbzeit, er kann ja nicht gleich 6 Spieler oder mehr einwechseln.
Aber die Leistung von einigen müsste eigentlich Konsequenzen haben.
Dann eben junge Spieler einsetzen, die aus der zweiten Mannschaft nachdrängen und gar nicht schlechter sein können als einige, die da völlig sinnlos auf dem Platz herumschleichen.
Ich meine nicht, dass Schmidt der bessere Trainer als Funkel wäre. Ich meine nur, dass die Mannschaft nicht so gut war und ist wie sie gemacht wird. In der Mannschaft spielen einige Leute die einfach nur Durchschnitt sind.
Derbe Kommentare teilweise. Lautern hat schon Qualität und will dieses Spiel anscheinend gewinnen. Aber hinten wären sie anfällig für Konter. Ein dreckiger Sieg ist zumindest möglich. Unsere linke Seite findet heute mal wieder nicht statt.
Unglaubliches 0:0 nach einem desolaten Auftritt. Kein Pressing. Kein Laufspiel im MF. Keine zweiten Bälle. Kein Zweikampfwille. Kein Mitdenken bei Ballbesitz. Kaum Ballbesitz. Kein Torschuss. Keine Ordnung. Kein Pole. der Gregor spielt so was von unterirdisch schlecht, der hätte nach 20 Minuten schon runter gehört. Jeder Angriff läuft über unsere chaotische linke Seite. Kein angeblich bester Zweitligaspieler Lauth, der mal einen Ball stoppen und festmachen kann.
Wie kann man nach dem Dortmundkracher solch einen Auftritt hinlegen? Unglaubliches 0:0 gegen einen in allen Belangen (fußballerisch, läuferisch, kämpferisch) haushoch überlegenen Gegner. Und noch 45 Minuten …
Verstehe gar nicht warum wir mit zwei Stürmern spielen.
Ganze 25 Minuten hat es gebraucht um die linke Abwehrseite zu stabilisieren.
Der Stoppel ist ein Totalausfall.
3 Tore bekommen wir noch.
Wir sind halt nicht besser, wir haben keinen im Mittelfeld der mal den Ball halten und verteilen kann.
Aber warum sollte es denn auf einmal anders sein.
Offenbar hat sich noch nicht herum gesprochen, dass das Spiel gegen Dortmund vorbei ist. Hinten rein stellen, Bälle nach vorne klopfen, das reicht nicht.
Linke Seite offen wie ein ausgehängtes Scheunentor, nach jedem dritten Ballkontakt ist der Ball futsch. Keiner kann vernünftig den Ball annehmen, und wenn doch einmal, dann geleingt der Pass über 5 Meter nicht. Das sieht stellenweise so aus wie bei einer hoffnungslos unterlegenen E-Jugend… Wahnsinn.
Sollte es nach dem Dortmund-Spiel einen Hauch von sportlichem Aufbruch gegeben haben, so ist das zarte Pflänzchen schon wieder zertreten.