Qua Beruf muss ich mich mit seinen Ergüssen beschäftigen und kann dir sagen, dass deine Einschätzung nicht der Realität entspricht. Zumindest der, in der ich lebe.
Nachtrag
Ich vermisse übrigens den Kontext zum thread-Thema und meiner Person.
Mir ging s oben darum, darauf hinzuweisen, dass sich sechzger.de ein Beispiel an der Seriosität vom Löwenmagazin nehmen und nicht immer öfter einen Hammer der Woche liefern sollte. Damit mein ich nicht mal Winnigers Tafeln und Statistiken ..
Kann natürlich sein, dass die Redakteure von sechzger.de dir persönlich nahestehen.
Ich hoffe es wiederholt sich was in den 80igern los war als rausgekommen ist dass der frisch installierte Stadionsprecher Ralf Exel ein Roter ist . Die ganze West und die Stehhalle skandieren minutenlang „Bayern-Sau - Bayern-Sau“ u. „Wir wollen keine - Bayernschweine“
Ja, genau. Deshalb ist es mEn nicht ganz korrekt, bei neuen Schulden durch oder wegen HI nur von dessen linker & rechter Tasche zu reden. Er nimmt Schulden aus seiner rechten Tasche und verteilt sie in die linken Taschen von sich selbst und vom eV (ja, mit dessen Billigung, ich weiß, GF, VR etc. …)
Er muss ja nicht GF der Immobilienfirma drin, um durch das Unternehmen Geld einzunehmen. Zusätzlich noch das Zubrot Gehalt als GFF bei Sechzig, wo man mediale Aufmerksamkeit hat und sein Mitteilungsbedürfnisses so richtig ausleben kann. Sozusagen eine (auch finanzielle) Win-Win-Situation in einer Person kumuliert.
Den Gedanken hatte ich kurzfristig ebenso. Allerdings war Wildmoser auch kein Bayern-Fan, sondern wollte lediglich ein wenig einen Platz an der Sonne. Und wenn es der große Stern nicht sein kann, dann tut es eben der kleine blauschimmernde auch…
Es war in der Arena und damit auch deren Nebenkosten geschuldet, oder nicht? Das meinte ich. Beim Blick in die Jahresabschlüsse ist das spannende, dass das Gesamtdefizit erst ab 2009/10 tastächlich erst so hoch wird. Insgesamt ist das Defizit in großen Teilen der Arena geschuldet, deshalb meine Bemerkung, dass ein GF sich im GWS schon was tolles überlegen müsste, um auf so ein strukturelles Defizit zu kommen.