Ich glaube, dass uns S. Schneider morgen zusammen mit N. Basha vorschlagen wird, dass wir unser Fußball-Profiteam nun besser mit Handballern ergänzen sollten: Da diese viel günstiger sind. Weil beide ohnehin keine Ahnung zum Profi-Sport haben.
Ich gebe Euch Recht, dass die ganze Drohkulisse ismaiks nur funktioniert, wenn man ihm wirklich zutraut, sozusagen auf uns (den e.V.) durch sein eigenes Bein zu schießen. Das klingt nicht besonders rational - aber das Fehlen einer klaren Strategie bei Ismaik ist ja gerade das Verwirrende für alle, die mit ihm zu tun haben. Offenbar sind Mayrhofer, aber jetzt auch Schneider/Bay zur Überzeugung gekommen, dass er im Extremfall zu dem autodestruktiven Schritt bereit wäre, nur um in einem eskalierenden Machtkampf Sieger zu bleiben. Für ihn wären die Verluste vermutlich verkraftbar, für den e. V. sähe das Ergebnis in vielfacher Hinsicht dramatisch aus. Dieses Risiko wollte - jedenfalls bisher - keiner der Vereinspräsidenten auf sich nehmen, und auch die Mehrzahl der Mitglieder will derzeit alles mehr als eine Insolvenz der KGaA.
Natürlich hat sich GM verzockt. Ich habe die Strategie, Ismaik kurzfristig zum Verkauf drängen zu wollen, von Anfang an als Hochrisikospiel betrachtet. Und richtig ist auch, dass Poschner vielleicht Anlass, aber nicht Ursache des Zerwürfnisses mit Ismaik war. Mayrhofer hat ja klar zu verstehen gegeben, dass er eine Fortsetzung der Arbeit in der KGaA wie im letzten halben Jahr einfach als nicht mehr akzeptabel ansah. Offenbar musste man vor jedem finanziell relevanten Schlüsseltermin zittern, ob es überhaupt mit Ismaiks erneuter Hilfe weitergeht. Darum wolle man ihn am Ende nur noch loswerden. Statt zu verkaufen, hat unser gemütlicher Mecki aber die Stacheln ausgefahren, und der Löwe hat daraufhin ziemlich schnell den Schwanz eingezogen.
Ich vermute, dass man morgen argumentieren wird, die jetzige Lösung sei der einzige Weg gewesen, um die laufende Saison zu finanzieren und in einem konstruktiven Dialog mit Ismaik zu bleiben, als dessen Ziel man weiterhin einen Investorenaustausch ausgeben wird. Sozusagen fußballerische Appeasement-Politik. Es bleibt immer die Frage, ob sich dahinter geduldiger Realismus oder die Vertuschung von Feigheit verbirgt, die am Ende niemals gewinnt, sondern sicher verliert. Wie sagte Churchill so schön: „An appeaser is one who feeds a crocodile, hoping it will eat him last.“
Daran ist überhaupt nichts verwirrend. Genau das haben die ‚Vereinsschädlinge 2011‘ vorausgesagt. Und da waren einige dabei, die die geschäftlichen Strukturen kennen - Streuinvestitionen ohne konkretes kurzfristiges Ziel.
[size=8](Ausdrücke wie ‚der wirre Araber‘ finde ich übrigens ziemlich gscherd und unangebracht: der TSV hat ihn jammernd und am Boden kriechend angeschnorrt)[/size]
Ich hab mir wie B304 einfach auch nur verwundert die Augen gerieben, was unsere Herren wie Bay befugt und bewegt, nach Abu Dhabi zu fliegen , dort den Kniefall zu machen, den Basha Nichtnutz zu befördern. In wessen Auftrag haben sie das getan?
Was hat man mir denen gemacht?
Was hat man Ihnen ins Essen gemischt?
Wie hat man sie hofiert?
Was hat man ihnen gegeben?
Was hat man ihnen versprochen?
Mit normalen menschlichen Maßstäben, mit Logik ist das nicht nachvollziehbar.
Ich hätte als Mitglied eines Übergangspräsidiums halt gesagt, es stünde mir nicht zu solche Vereinbarungen zu treffen.
Wartet mal ab, bis ein neuer Präsident gewählt ist!
Für mich ist der Vorgang unglaublich?
Eigentlich völlig unfassbar!
Ich würde sagen: Schneider und Bay Note 6, völlig unfassbar und unverständlich.
Aber möglicherweise passieren Sachen, von denen wir keine Ahnung haben
Im hotel Frauen oder Drogen oder … Oder … Oder…
Naja, angesichts der ersten Aussagen Ismaiks nach seinem Einstieg bei uns, die vor Superlativen nur so trieften, eines „Dreijahresplans“ und auch noch der Verbrüderungen mit Mayrhofer nach dessen Wahl würde ich es schon als „verwirrend“ bezeichnen, wenn er plötzlich ein halbes Jahr lang nicht mehr ans Telefon geht.
Selbst wenn man das Münchener Engagement Ismaiks unter den Titel „Streuinvestitionen“ fasst, wird er als erfahrener Geschäftsmann wissen, dass man einen Fußballklub nicht mal ein paar Jahre im Depot liegenlassen kann wie irgendein Aktienpaket. Dass man sich bei der Übernahme wohl etwas naive und irrige Vorstellungen gemacht hat, hat die Investorenseite mittlerweile selbst zugegeben.
Die Streuinvestition besteht vorerst darin, dass Ismaik jedes Jahr ein paar Millionen Euro in den kräftigen Abzug der Leuchtlatrine streut, ohne dafür irgendeinen realen Gegenwert zu erhalten. Nicht einmal Spaß oder Stolz als immaterielle Rendite scheint er zu kassieren. Findest Du das nicht etwas verwirrend?
Dass viel Scheiß erzählt wurde, ist bekannt, dem stimme ich zu. Andererseits hat Ismaik ganz am Anfang gesagt, er wolle mittelfristig den TSV (sprich: Liga-Betrieb) übernehmen, selbst führen. Die DFL-Regel zu 50%+1 hielt er anscheinend für eine Formalie, die sich aussitzen lässt - da hat man ihm wohl Mist erzählt (wer das war, ist mir egal, das sollen die untereinander klären). Daran finde ich gar nichts Wirres.
Diese Verbrüderungs-Szenen mit Møtørgerd fand ich auch nicht verwirrend - arabische Freundlichkeit wirkt auf uns emotionaler und familiärer als sie gemeint ist (vgl. Fotos von Prinz Saud und George Bush II händchenhaltend). Nicht ans Telefon zu gehen, wenn Møtørgerd anruft, dürfte kein ungewöhnliches Verhalten sein. Mit Noor Basha hat Ismaik ja durchaus telefoniert.
Wenn man sieht, dass die jeden Dirham, den man ihnen gibt, dreimal ausgeben, ist die Reaktion, diesen Verein erst einmal auf Ramadan zu setzen, nachvollziehbar. Ich an seiner Stelle wäre nach München geflogen und hätte denen gezeigt, wo die Skorpione überwintern.
Nein. Ihm wurde immerhin zugesichert, dass man absolut korrekt und sparsam wirtschaftet. Das Märchen von den ungeahnten Rendite-Qualitäten der Arena hat man ihm genauso erzählt wie uns. Man hat versucht, ihn über den Tisch zu ziehen, nicht nur einmal, sondern laufend. Gemessen daran hat Ismaik sehr viel Geduld gezeigt.
[color=#808080]Nicht dass jemand den Eindruck hat, ich sei Fan von Ismaik und dem ‚Investoren-Modell‘. Ich mag nur fair bleiben. Nicht den Kellner zammscheissn, wenn der Koch was versalzen hat - in der Art.[/color]
Löwe1860 schreibt: „Ich hab mir wie B304 einfach auch nur verwundert die Augen gerieben, was unsere Herren wie Bay befugt und bewegt, nach Abu Dhabi zu fliegen , dort den Kniefall zu machen, den Basha Nichtnutz zu befördern. In wessen Auftrag haben sie das getan?
Was hat man mir denen gemacht?
Was hat man Ihnen ins Essen gemischt?
Wie hat man sie hofiert?
Was hat man ihnen gegeben?
Was hat man ihnen versprochen?
Mit normalen menschlichen Maßstäben, mit Logik ist das nicht nachvollziehbar.
Ich hätte als Mitglied eines Übergangspräsidiums halt gesagt, es stünde mir nicht zu solche Vereinbarungen zu treffen.
Wartet mal ab, bis ein neuer Präsident gewählt ist!
Für mich ist der Vorgang unglaublich?
Eigentlich völlig unfassbar!
Ich würde sagen: Schneider und Bay Note 6, völlig unfassbar und unverständlich.
Aber möglicherweise passieren Sachen, von denen wir keine Ahnung haben
Im Hotel Frauen oder Drogen oder … Oder … Oder…“
Da bin ich 100%-ig bei Dir! Und was mich auch noch brennend interessieren würde: Wer bezahlt denn diesen netten, kleinen Betriebsausflug? Doch hoffentlich die KGaA. Sollte das Ganze jedoch zu Lasten des e.V. gehen, gibt’s doch hoffentlich einen RA, der sich dieser Geschichte annimmt …
Ich bin weit davon entfernt, dem poschner die Alleinschuld an der Misere zu geben.
Aber es zeigt sich doch immer mehr, dass der als Sportdirektor ned viel drauf hat.
Ich habe Schneider in der Versammlung gesagt, dass wohl niemand ein Problem damit gehabt hätte, wenn man sich von Poschner getrennt hätte. Aber dass es auch nicht richtig ist, ihn jetzt alleine als willkommenen Sündenbock wie eine Sau durchs Dorf zu treiben. Und dass uns den Brei ganz andere vor ihm eingebrockt haben.
Außerdem habe ich Schneider gefragt, wieso er Poschner öffentlich „kastriert“, um den Mitgliedern dann zu erklären, dass Poschner jetzt die nächsten drei Monate auf Bewährung weiterarbeiten darf. Wer nimmt einen öffentlich dermaßen demontierten Sportdirektor denn bitte noch ernst?
Das heisst ja dann wohl, wenn Poschner seine 3 monatige „Probezeit“ nicht besteht,
u. nicht die richtigen Spieler verpflichtet, auch das 3 köpfige Beratergremium versagt hat
u. den Hut nehmen muss.
wahrscheinlich hat er jetzt dann selber keinen Bock mehr und schmeißt von sich aus hin ohne die drei Monate abzuwarten. Ganz ehrlich, verstehen würde ich das auch wieder. Feuern auf Raten, so ein bullshit.
Dann darf der liebe Cousin mit seinem Fachverstand uns ein paar Verstärkungen organisieren. Wiastas drehst und wendest, es kann doch fast nix gscheids dabei rauskommen.
Ich habe das bisher eher so interpretiert, dass Poschner wegen des entsprechenden Wunsches von Ismaik noch eine Bewährungszeit erhalten hat, somit wäre „niemand“ falsch. Liege ich da so falsch?
Die Antwort war, dass Poschner sich in letzter Zeit nicht loyal verhalten habe und so von seinem Versagen ablenken wollte. Und dass das, vereinfacht gesagt, eben auch eines der Verhandlungsergebnisse aus Abu Dhabi sei, das man eben wahrheitsgemäß und offen kundtun müsse.
Ich persönlich sehe die ganze Personalie Poschner auch im Hinblick darauf, dass in zwei Wochen die neue Saison beginnt, als erhebliche Belastung an.
Was heißt nicht loyal… oO wenn ich nicht loyal gegenüber meinem Arbeitgeber bin, fliege ich :D also was ist da passiert, hat er für FCK den Halfar deal abgeschlossen oder was…
Was man gerne fragen könnte, was denn die objektiven Kriterien sind, an denen man seinen „Erfolg“ in den 3 Monaten messen möchte?
Du hast vollkommen Recht, dass das eine reine Farce ist. Ich denke, dass es schon beschlossen ist, dass Poschner fliegt, aber dem Basha soll halt das Gesicht gelassen werden.
Insgesamt denke ich ,dass man sich darauf verständigt hat, erstmal möglichst ohne weitere Katastrophe weiterzuwursteln und in Ruhe die Ausstiegsmodalitäten für den Mecki erarbeitet.