Arminia Bielefeld - TSV 1860 München

Am Freitag gehts weiter in Bielefeld, die heute knapp und unglücklich gegen Karlsruhe verloren haben und somit als jetzt Siebtzehnter mit dem Rücken zur Wand stehen.
Wird ne harte Nuss und fußballerisch wieder kein Leckerbissen.

Probieren würde ich es an Vitors Stelle mit folgenden 11*:

-----------------------------Ortega
----------Mauersberger-----Ba-------Uduokhai
–Busch-------------------Lacazette--------------Wittek
-------------------------------Liendl
-------------Aigner--------Gutkjaer-------Ribamar

*wird aber wohl Wunschaufstellung bleiben. Ribamar wird er sicherlich noch nicht von Beginn bringen und rechts auf Stojkovic wird er wahrscheinlich auch nicht verzichten. Busch sehe ich auch nicht unbedingt als Wunderwaffe an, aber irgendwie muss man ja auf die lausige Vorstellung unserer gesamten rechten Seite von Freitag reagieren.

Ich glaube nicht das er auf Olic verzichtet und auf außen wird wohl
Aycicek wieder spielen in der Hoffnung das er ein besseres Spiel macht
wie gegen Fürth. Evtl. ist auch die etwas defensivere 4-4-2 Taktik eine
Option, dann müsste Wittek eins weiter zurück.
Der Noweger kommt dann rein wenn sich Olic müde gelaufen hat.
Evtl. bekommt aber auch einer der anderen Neuen eine Chance, aber
von denen kann ich mir bisher weder Namen noch Position merken

Bin schon sehr auf das Spiel am Freitag gespannt. Ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, dass wir ein super Spiel sehen werden. Zum einen muss Bielefeld gegen uns unbedingt was holen und zum anderen kann die Mannschaft von uns nicht eingespielt sein.

Ich hoffe das neben Udoukhai dann Ba spielen wird. Ob dann Mauersberger oder Boensich anfangen wird mal sehen. Mauersberger würde ich lieber sehen, weil Boenisch gefühlt 10 gefährliche Fehlpässe mehr gespielt hat. Im Mittelfeld und Sturm hat er sau viele optionen. Cool wäre mal ein richtiges pressing, wo alle mitmachen. Weis nur nicht ob der Kader das hergibt.

Bin auch sehr auf den Gästeblock gespannt. Hoffentlich wird das Wetter besser, sonst kommen eh fast alle zu spät mit den Autos/Bussen.

Da bin ich auch gespannt, wenn sich zum Ersten mal die neue Gruppe („Münchner Löwen“) präsentiert. Mein Cousin ist da auch dabei, die bleiben wohl gleich bis zum Pokal-Spiel in Lotte oben.

wird zeit, dass sich da was tud. Ohne die Jungs wars scho gscheid fad. Wenn das stimmt, wer da alles dabei ist, is auch echt a großer haufen leute :slight_smile:

wenn sich Gruppen auflösen, lösen sich ja die Leute nicht auf :wink:

Man darf also auf Freitag gespannt sein!

Aigner nicht mal im Kader. Dafür aber Classen und Perdedaj :smiley:

Verstehe wer will dass ein Kapitän einfach mal nicht mitgenommen wird. Oder is er angeschlagen?

Immer, wenn man denkt, bekloppter wird es nicht. Aber Hasan, die Fans sind auf Deiner Seite!

[url]https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/1860-muenchen-kapitaen-stefan-aigner-nicht-im-kader-gegen-bielefeld-7353801.html[/url]

Ich vermute mal Pereira kann mit Fanfolklore einfach wenig anfangen. Der hat seine Vorstellungen von Fußball und die setzt er durch. Für Aigner ist die Situation vermutlich nicht einfach und der Verein hat sich ja seit seiner Verpflichtung auch mal wieder um 180 Grad gedreht (wer sich dauernd dreht kommt selten voran).
Mit Bielefeld fahren wir wenigstens zu einem eigentlich schlagbarem Gegner.

Und die BIld macht aus seiner Nichtnominierung gelich wieder eine riesen Sache - da steht er tritt als Kapitän zurück.

Evtl. ist er a nicht 100% fit, oder aber Pereira plant schon für den Pokal und will da einen ausgeruhten Aigner.
Kann ja sein das er Lotte für gefährlicher hält als Bielefeld!

Aiges kegelt sich gerade selbst raus…also entweder hat er kein Bock auf das „neue“ Sechzig oder es hat ordentlich gekracht… oder beides

Auf jeden Fall wieder mal ordentlich Diskussionsstoff (wobei man auch sagen muss das bei Aiges bemerkbar ist dass er nicht ganz bei der Sache ist, Verletzung hin oder her…)

Man kann nur hoffen das er da keine vorschnelle Entscheidung getroffen hat …?

Der Aigner ist seit einiger Zeit von der Rolle. Das hat nichts mit der Verletzung zu tun - so lange war die jetzt auch nicht! Da haben sich einige Dinge ergeben und er ist komplett unzufrieden. Es würde mich nicht wundern, wenn er im Sommer wieder weg ist.

So ist zumindest mein Eindruck.

Das kann ich mir auch vorstellen. Insbesondere glaube ich, dass er keine Götter neben sich duldet. Den Kapitän (vermeintlich?) grundlos aus dem Kader zu streichen, hat allerdings schon mehr Außenwirkung als reine Fanfolklore. Kann mir sehr gut vorstellen, dass Aigner zu Konsequenzen greift. Der Rücktritt vom Kapitänsamt dürfte nur der Anfang sein.

Naja 6 Wochen ist einiges… glaub der Druck war zu hoch für ihn, so kann er sich auf sein Körper konzentrieren

Perreira will untermauern wer das Sagen hat. Also Volkes Liebling wird abgesägt. Sollte aber in Bielefeld und in Lotte nichts rüber kommen, wird sich das Volk melden. Ich gehe davon aus, dass es nach 5 Spieltagen wieder Biero als Trainer gibt. Ein Aigner auf der Bank ist wichtig für Sechzig, aber ein Perreira ist ersetzbar.

Das andere ist, dass Aiges nicht fit ist. Man muss sehen was kommt…
Ich kopiere den Rücktritt als Kapitän nicht? Druck vom Meckie?
Jetzt kommt das was ich befürchtet habe. Perreira holt die Spieler aus Portugall, wie Moniz und Pocshner aus Spanien. Also gibt es ab jetzt Abstiegskampf pur. Und wieder mehr Schulden…und wieder ein Schritt Richtung Liga 3

Was hat jetzt Hasan mit der Trainerentscheidung zu tun ?

so ganz verstehe ich nicht was manche hier schreiben. Der Aigner war ein paar Wochen verletzt. Und das ist nun schon wieder ne lange weile her und er hat die ganze Vorbereitung mitgemacht. Dem haut auf dem Fußballplatz gerade überhaupt nichts hin. Hat gegen Fürht gefühlt keinen einzigen Zweikampf gewonnen. Aigner hat anscheinend mit den Verantwortlichen/trainer gesprochen. Vielleicht merkt er einfach selber, dass er überhaupt nicht in Form ist. Warum also nicht in München bleiben und trainieren. Als Kapitätn muss man eben voran gehen und das scheint er im moment gar nicht zu können (vll gibts ja auch ein anderes Problem). Das schlimmste wäre doch, wenn der Trainer ihn immer wieder aufstellt (weil Kapitän) und er immer wieder 0 Leistung bringt. Da hat Aigner nix von, Sechzig nix von und wir auch nicht.

So ganz genau kann man es aber nicht sagen. Findes nur komisch, wenn jetzt leute dem Scheich, Trainer oder wen auch immer als „idioten“ abstempeln. Der Trainer muss die 18 auf den Zettel schreiben, welche aktuell am stärksten sind. Aigner wäre nicht der erste Kapitän, der aus eigenen Gründen zurück tritt …

Aiges war sowohl in den letzten Spielen in 2016, als auch aktuell mitunter der schwächste auf dem Platz
Er tritt als Kapitän zurück, weil er vermutlich genau das auch selbst sieht und da er momentan einfach keinen Anspruch mehr auf einen Stammplatz hat, macht das auch irgendwo Sinn.
Das tut mir für ihn wirklich sehr leid, aber man kann auch einen Publikumsliebling und Löwen duch und durch nicht ewig mitschleppen, wenn kein Fortschritt zu sehen ist oder er meiner Meinung nach sogar noch eher Rückwärts macht.

Ich würde die Gscheidhaferl unter uns gerne hören, wenn man auf der Alm veliert und er wieder 80 Minuten auf dem Feld keine zwei Bälle zum Mitspieler bringt und keinen Zweikampf gewinnt. Es wurde lange probiert, aber mittlerweile ist das leider leider nicht mehr vermittelbar. Jeden Anderen hätte man schon längst in der Luft zerrissen.

Vielleicht kann er sich so jetzt erst mal in Ruhe darum kümmern, dass er fit wird und auch wieder zu einer normalen Form kommt. Ich denke und hoffe nicht, dass da noch mehr dahinter steckt und er uns wieder verlässt, da er die Probleme ja auch schon lange vor Pereira hatte.

Wer ist denn morgen der Kapitän ?