was hat das mit 50+1 zutun, wenn HI seine Anteile nicht verkaufen will?
Poschner ist doch gar nicht das Thema… es geht nur um den Verkauf, und HI will einfach kein Geld verlieren…
Seit dem Investoreinstieg ist aber auch einiges von Vereinsseite schief gelaufen. Die Geschichte hätte auch so enden können wie in Augsburg mit dem Aufstieg.
Aus heutiger Sicht war es klar ein Fehler, aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Als die Arena beschlossen wurde, hat 60 um die Zeit CL-Qualifikation gespielt, heute ist es unser Verhängnis.
Leider kann man nicht in die Zukunft schauen…
Ich denke eben,dass wir uns für immer? mit Investoren rumärgern müssen, hätte man sich damals für die Insolvenz(Neuanfang) entschieden, hätte man sich das sparen können.
Als TSV 1860 als zunächst „gleichberechtigter Partner“ eine 340-Millionen-Luxus-Arena zusammen mit dem verhassten Marktführer zu bauen, ist in jeder Situation und zu jeder Zeit ein unverzeihlicher und offensichtlich nicht wieder gut zu machender Fehler.
!!!
Wenn die Absage im Wissen um die jetzige Entwicklung geschehen ist, ist sie erst recht feige und unverantwortlich.
Mayrhofer ist ein Hazardeur. Das hat man schon Anfang letzter Saison mit seinen wilden Umbruchsparolen gesehen, jetzt hat er es endgültig bewiesen. Es war doch von Anfang an ein Himmelfahrtskommando, jemanden wie Ismaik binnen von ein paar Tagen zum Verkauf drängen zu wollen. Ich hab’ ja gestern schon geschrieben, dass man auch erst einmal das Angebot der „neuen Investoren“ kennen müsste - vielleicht war das so schlecht, dass Ismaik damit sowieso nicht zu kriegen war. Als er es sich mal gründlicher angeschaut hat, haben unsere Vereinsleute vermutlich gleich selbst bei der BILD angerufen, um mit der Vollzugsmeldung den Druck zu erhöhen. Wahrscheinlich werden die Münchener Investoren beten, dass ihr Name geheim bleibt, und Magath wird nach Ismaiks Outing seiner Einstiegspläne erst recht stinksauer sein.
Ismaik selbst hat am Ende nichts anderes gemacht, als was er im SZ-Interview angekündigt hat: Er hat keinen Verkaufsdruck, lässt sich in der Sache Poschner nicht drängen und schon gar nicht durch Rücktrittsdrohungen erpressen. Da haben sich GM & Co ganz übel verpokert, und jetzt hinterlassen sie einen völligen Scherbenhaufen. Wenn GM und VR wirklich Mumm gehabt hätten, dann hätten sie doch wenigstens als letzte Amtshandlung Poschner per 50+1-Entscheid entlassen können. Aber die Konsequenzen einer Insolvenz waren ihnen dann wohl doch zu heikel. Und so dürfen sich mal wieder andere Gedanken darüber machen, wie die Karre aus dem Dreck zu ziehen ist. Da bin ich mal sehr gespannt, wer sich nach diesen vierzehn Tagen noch mit Ismaik und Basha in einen KGaA-Beirat setzen möchte…
es hat damit zu tun, dass kein Präsident mehr Entscheidungen treffen kann die den Arabern nicht genehm sind
weil sonst mit der Kündigung der Darlehen gedroht wird.
Also unser Investor hat viele Entscheidungen vom Präse mitgemacht, das Problem das er die Fehler gezahlt hat, dieses mal will er diesen Fehler nicht zahlen und soll dann abgelöst werden und dafür dann auf die hälfte verzichten…
Nun stell dir selbst die Frage, wer ist der Dumme in der Geschichte…
Ja dann lass ma ihn doch mal entscheiden. Man kann nicht baden, ohne nass zu werden. Das muss jedem, angefangen von D. Schneider, klar gewesen sein, als man den arabischen Strohhalm seinerzeit ergriffen hat. Mir kommt es so vor, als wäre es die Absicht aller Präsidien seit dem Verkauf gewesen, die neue Situation zu leugnen und so zu tun, als hätte man noch großartig was mitzuschnabeln.
Das muss sich heutzutage eigentlich jeder Verein in der 1./2.Liga mehr oder weniger.Unser Investor hält sich immerhin normal ziemlich verdeckt. Wir haben aber darüberhinaus leider noch einen unfähigen Vorstand.
Hätte man mit Poschner nicht die größte Niete seit 10 Jahren geholt, dem Ismaik von seinem Konzept vorgeschwärmt, diesen mit einem ordentlichen 3-Jahresvertrag ausgestattet und vor paar Tagen dann Ismaik vorgeschlagen, diesen zu entlassen und einen nächsten, etwas zweifelhaften, jedenfalls recht teuren, Sportdirektor zu holen, gäbe es das Theater so in dieser Form auch nicht.
Ich verstehe aber Ismaik auch absolut nicht, schließlich könnte er froh sein überhaupt noch Kohle zu sehen. Bei einem Abstieg kann er sein Investment vermutlich komplett abschreiben. Ist wohl mittlerweile eine persönliche Sache.
Aber im Ernst: Wer zahlt, schafft an. Ist so, auch wenn es einem nicht gefällt. Dass Ismaik größtmöglichen Einfluss auf sein Invest haben möchte, kann man ihm nicht vorwerfen. Ohne ihn wären wir halt dann schon ein paar Jahre früher im A… gewesen. Er hat mit seinen Darlehn und dem Geldhahn faktisch die Macht. Sieht man ja jetzt auch wieder. Daran ist bis jetzt jedes Präsidium seit dem Einstieg Ismaiks gescheitert.
Soll er doch mal „durchregieren“ bei Sechzig. Und dann schau ma, was die DFL dazu sagt.
P.S.: Wer glaubt, dass dich mit einem Magath-Netzer-Coup mit China im Hintergrund die Situation bei Sechzig verbessern würde, den würde ich als sehr mutig bezeichnen.