Beim 2. Versuch stimmt es dann (19.6.): Mayrhofer, Altmann, Schmidt, Schneider und Bay treten zurück!

Wie heisst es so schön… Wer zahlt, schafft an.

Wir haben uns vor einigen Jahren mit dem Rücken zur Wand lieber verkauft, als den Neuanfang zu wagen. Und jetzt kriegen wir anscheinend endlich die Quittung.

Und es wäre ja nicht 60, wenn das nicht zweieinhalb Wochen nach dem letzten emotionalen Höhepunkt passieren würde.

Im Zweifelsfall einen Notverstand aus mind. 2 Personen, den der VwR auswählt und ans Registergericht meldet. Stimmt’s, Harie?

Der ganze Verein ist sowas von lachhaft. Langsam glaube ich wird es wirklich Zeit meine Mitgliedschaft zu kündigen

nein, sie haben doch heute Nachmittag bewusst, schon wissend, dass sie zurücktreten werden, die MV abgesagt, als letzte Amtshandlung.

Momentan ist also nichts zu laden, und ein Notvorstand muss erst einmal in den nächsten Wochen sehen, was er aus der Situation macht.

Was wird jetzt aus den Investor(en)? Und der Vorbereitung für die neue Saison? Für den e.V. selbst steht jetzt aber die wichtigste Frage an, wieder ein Präsidum zu finden, das seine Funktion als Mehrheitsgesellschafter wahrnimmt, auch im Beirat.

Mach das bitte nicht!

Einmal Löwe, immer Löwe!

Es wird auch wieder aufwärts gehen, irgendwann

Eine Mitgliederversammlung ist aber längst überfällig und am Sonntag will man deshalb am Trainingsgelände Unterschriften für eine außerordentliche MV sammeln, wenn ich das vorhin auf Facebook richtig gelesen habe.

mag schon sein, aber heute Nachmittag bei der Absage ging es vielleicht wirklcih noch um den letzten Strohhalm bei der Suche nach einer Lösung mit Ismaik. Unter der alternativen Annahme, dass die Situation bereits vollkommen aussichtslos war, wollte man dann wenigstens den folgenden Notvorstand nicht mit der Abhaltung einer Versammlung überlasten. Oder man wollte nicht am Sonntag verkünden, dass es eine Versammlung nicht gebe, weil es noch keinen Notvorstand gibt.

Also diese Absage heute Nachmittag geschah wohl eher in weiser Voraussicht.

Ich habe mich über die Absage nicht negativ geäußert, weil ich so was schon geahnt habe. So was sagt man ja nicht leichtfertig ab. Von daher hab ich schon Verständnis für die Absage.

ich hatte mich da auch nicht auf dich bezogen, sondern nur das nächste Posting folgen lassen, genau deshalb bewusst nicht zitierend. War ein Versuch, trotz der vorhandenen Bezugnahme meine Text eher nicht auf dich zu beziehen. Misslungen?

Ok, sorry, hatte es auf meinen Beitrag bezogen.

sorry, die lassen jetzt ein Choas zurück und verp… ohne Verantwortung zu nehmen über die Hintertür…

Wenn sie im interesse des Vereins gehandelt hätten, hätten sie die MV nicht abgesagt, sondern wie es die Satzung vorschreibt
einen Versammlungsleiter benannt, der dann die Versammlung geleitet hätte.

Dann könnten die Mitglieder die Wahlen wie vorgesehen abhalten und der Verwaltungsrat egal ob alt oder neu hätte ein
Präsidium bestellen können, damit der eV handlungsfähig bleibt…

So ist jetzt Chaos pur - und das alles wegen einem Poschner ? das glaubt wer will…

Was hätten den Mayerhofer und Co jetzt noch machen sollen, ne? Ne, Herr Ismaik, der Krug ist nun auf dem Weg zum Brunnen zerbrochen…und deine Millionen versinken jetzt im Sand

Sechzge wird auch das überleben, der grosse Krach war überfällig, so ging’s ja nicht mehr weiter!!!

romirei: auch richtig, aber was bitte schön hätte in dem nun perfekten Chaos von den Mitgliedern verhandelt und entschieden werden sollen? Ich nehme an, dass es einen Notvorstand auch ohne MV geben kann / wird, denn sonst wäre es kein NOT-Vorstand, der schnell her muss. Und der wird mit dem im Machtspiel derzeit obsiegenden (wie lange?) Ismaik erst mal sehen müssen, dass die Finanzlage stabil ist und bleibt. An Fußball ist ja derzeit eh nicht zu denken.

Ich weiß natürlich auch überhaupt nicht, ob sich jetzt hinter dem Rücktritt ein Machtspiel / eine Machtposition (wie hier diskutiert) oder die pure Verzweiflung verbirgt. Für letzteres gibt es keine Entschuldigung, da müsste man durch und weitermachen. Ersteres wissen wir nicht.

Wieso sollte hier nicht die Satzung gelten?

Version GK 02.12.2014

11.2.3. Scheidet ein Mitglied des Präsidiums während seiner Amtszeit aus, so wählt der
Verwaltungsrat ein Ersatzmitglied für die Zeit bis zur nächsten (gegebenenfalls
außerordentlichen) Mitgliederversammlung. Auf dieser Mitgliederversammlung
schlägt der Verwaltungsrat dieses Ersatzmitglied beziehungsweise, sofern dieses
nicht oder nur befristet im Amt sein sollte, ein anderes Ersatzmitglied zur Wahl durch
die Mitgliederversammlung gemäß Ziffer 11.2.1 sowie 11.2.2 für die Restlaufzeit der
Amtszeit vor, sofern keine turnusmäßigen Neuwahlen anstehen.

Ich bin da als Laie aber auch überfragt.

Das wird wieder ne geile Jagdsaison.

Das frage ich mich auch. Ich wäre hingegangen und hätte dann über was genau abstimmen sollen in diesem Chaos, in dem ein normales Mitglied keinerlei vernünftige Informationen bekommt?

warum soll bei der nächsten geplanten MV weniger Chaos sein ?

Chaos hast du nach so einen Abtritt immer - nur hat die Absage den eV eine Stange Geld und was schwerer wiegt eine Menge Zeit gekostet…

Wie gesagt - Versammlung nicht absagen - wenn man zurücktritt vorher einen Versammlungsleiter bennen, den können dann die Mitglieder auf der MV bestãtigen und die MV kann ganu normal seine Punkte abarbeiten.

Auch hätte ein Heinz Schmid als Vize allein die Versammlung leiten können und dann zurücktreten

Wenn ich nur an die Worte der „Ewiggestrigen“ denke, die sich anstatt eines Investoreneinstieges die Insolvenz gewünscht haben,dann kann ich heute nur sagen: Recht habens gehabt!

Grundsätzlich müsste 29 BGB zur Anwendung kommen. Das Registergericht müsste also auf Antrag jedes Beteiligten (Verwaltungsrat, Investor, Mitglied) einen Notvorstand einsetzen, der dann zur nächsten MV lädt

Was könnte es sonst sein? Fast bleibt nur der Versuch Ismaiks, durch Druck über die kündbaren Darlehen intern seinen vollständigen Machtanspruch, versteckt vor 50+1, zu formulieren